26. Januar – FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem besteht darauf, dass das Leitungsgremium der Formel 1 ein Mitspracherecht darüber haben wird, wer die kommerziellen Rechte kontrolliert.

Diese Woche der amerikanische Besitzer von F1 Liberty Medien schlug Ben Sulayem zurück, nachdem er sagte, die FIA ​​sei „vorsichtig“ gegenüber Berichten, dass Saudi-Arabien daran interessiert sei, den Sport für 20 Milliarden Dollar zu kaufen.

Die Rechtsabteilung der Formel 1 kritisierte die Äußerungen des FIA-Chefs als „inakzeptabel“ und bestand darauf, dass Liberty Media das „ausschließliche Recht“ habe, „die kommerziellen Rechte auszunutzen“.

Top-F1-Piloten fordern immer noch eine bessere Rennkontrolle

Mohammed ben Sulayem, FIA-Präsident, (C) spricht mit Red Bull Racing Teamchef Christian Horner (R) und Max Verstappen (L)

F1 schloss mit der Androhung potenzieller rechtlicher Schritte gegen die FIA, was darauf hindeutet, dass der neue Präsident des in Paris ansässigen Verbands im Jahr 2022 eine Zeit potenzieller interner Konflikte eingeleitet hat.

Der in Dubai geborene Ben Sulayem scheint jedoch vorerst nur ungern einen Rückzieher zu machen.

„Die Meisterschaft gehört uns“, wird er von Auto Motor und Sport bei der Rallye Monte Carlo zitiert. "Wir haben es nur vermietet."

Tatsächlich wurde vor etwas mehr als 20 Jahren ein 100-jähriger Mietvertrag zwischen der FIA und dem ehemaligen F1-Supremo vereinbart Bernie Ecclestone für das, was das deutsche Magazin als „lächerlich niedrige“ 300 Millionen Dollar bezeichnete.

Der neue Streit zwischen der FIA und der Formel 1 deutet darauf hin, dass erstere nun versuchen könnten, diesen Deal neu zu verhandeln.

„Bisher gibt es nur Gerüchte über einen möglichen Verkauf“, sagte Ben Sulayem. "Aber die FIA ​​sollte mitreden und beraten können."

Tatsächlich ist ein Teil des ursprünglichen Deals als „Don King-Klausel“ bekannt, die nach dem legendären Boxpromoter benannt ist und der FIA ein Vetorecht über jeden Verkauf einräumt.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

4 F1 Fan Kommentare zu “Liberty Media und FIA im Streit: Wer wird das F1-Imperium regieren?"

  1. ReallyOldRacer

    Kinderleicht. Stellen Sie sich F1 als eine Wohnung vor. Bernie mietete die Wohnung, wollte umziehen und verkaufte diese Miete mit Zustimmung der FIA an Liberty. ABER der Immobilieneigentümer (FIA) hat die Aufsicht über diese Immobilie, einschließlich zukünftiger Mieter.

  2. Am Bauch kitzeln

    Der Gewinner wird derjenige mit der größten Tüte 🎒 Bargeld und den besten Manipulationsfähigkeiten sein

    Die gleiche Scheiße wird herunterrollenhill Egal wer erfolgreich ist

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *