Ferrari-Chef Louis Camilleri hat bestätigt, dass das Maranello-Team seine umstrittenen Vetorechte in 2021 und darüber hinaus beibehält.

Es wurde gemunkelt, dass das historische und einzigartige Veto aus dem nächsten Concorde-Abkommen ausgehandelt wurde, das die Teams noch unterschreiben müssen.

Ferrari hat es unterlassen, während der Verhandlungen eine laute öffentliche Stimme zu sein.

"Das brauchen wir nicht", sagte Camilleri der Financial Times.

"Jeder, auch unsere direkten Konkurrenten, erkennt, dass Ferrari der Schlüssel ist für F1 und F1 ist der Schlüssel zu Ferrari. Wenn Ferrari aus der Formel 1 aussteigen würde, wäre das dasselbe? Ich glaube nicht.“

Camilleri sagt, dass die Möglichkeit, Regeländerungen zu vetieren, mit denen sie nicht einverstanden sind Ferrari behält diese Macht.

"Wir haben das für uns entscheidende Vetorecht behalten", wird er von der deutschen RTL zitiert. "Aber es ist auch wichtig für die Formel 1 insgesamt.

"Einige Teams sind der Meinung, dass das Veto anachronistisch ist und ein Ende haben sollte, während andere der Meinung sind, dass es eine gute Idee ist, einen Anführer im Raum zu haben", fügte Camilleri hinzu.

Was das 2021-2025-Concorde-Abkommen allgemein betrifft, sagte er: "Die Dinge müssen sich bewegen.

"Wir sind uns über die Grundprinzipien einig, aber es gibt noch viel zu tun.

"Wir werden das sicherstellen Formula 1 bleibt die führende Kategorie mit viel Raum für technologische Kreativität, die in der Vergangenheit ein Schlüsselfaktor der Formel 1 war ", sagte Camilleri.

"Vor einem Jahr wurden standardisierte Teile abgelehnt, und das ist gut so."

Es wird vermutet, dass F1 CEO Chase Carey erhielt in den vergangenen Tagen einen Brief von den Teams mit der Aufforderung, dass Liberty Media den Teams einen größeren Anteil der Sporteinnahmen auszahlt.

Aber Camilleri sagt, Liberty sei zumindest gerechter als in der Bernie Ecclestone Tage.

"Das war Bernies Weg", sagte er. "In Bezug auf die wirtschaftliche Nachhaltigkeit von F1 gibt es jetzt eine viel gerechtere Allokation, es ist viel besser."


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

2 F1 Fan-Kommentare zu „Laut CEO behält Ferrari sein umstrittenes Vetorecht"

  1. oldtwit

    GUTER GOTT, was für ein Ausweg aus Liberty, F1 BRAUCHT Ferrari nicht, will ihn ja, braucht ihn aber nicht, es wird so weitergehen, als ob sie nie da gewesen wären, genau wie immer, wenn jemand aussteigt, das ist so kurzsichtig, und ich gehe außerdem davon aus, dass sie trotzdem auch den größeren Anteil vom Geld haben wollen …

  2. ReallyOldRacer

    GENAU RICHTIG, und amen, alter Witzbold. Ferrari baut nicht mehr den EINZIGEN großartigen Sportwagen und sie sind sicherlich nicht der EINZIGE F1 zeichnen.


  3. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.