23. März - Die internationalen Medien der Formel 1 fragen sich bereits, ob Lando Norris ist bereit, Weltmeister zu werden.

Der Vizemeister von 2024 war entschlossen, aus dem Winter zu lernen, nachdem er Max Verstappen letztes Jahr – und jetzt zeichnet sich eine Wiederholung ab, da Norris sich im besten Auto des Feldes wiederfindet.

Doch nachdem er in Australien beeindruckt hatte und der erste Tabellenführer seit langer Zeit ohne Verstappen wurde, machte der 25-Jährige in China einen schlechteren Eindruck.

Zur gleichen Zeit, Teamkollege Oskar Piastri sicherte sich seinen ersten pole seiner Karriere und verwandelte es am Sonntag in einen Sieg, Norris wurde Zweiter.

„Piastri markiert sein Territorium bei McLaren, was für ihn sehr wichtig ist", bemerkte RTBF Korrespondent Gaetan Vigneron.

Norris gibt zu, dass der McLaren im Jahr 2025 „definitiv das schnellste Auto“ sei, gibt aber auch zu, dass er das Fahren sehr schwierig findet.

Teamchef Andrea Stella räumt ein, dass sich die Fahrstile von Norris und Piastri unterscheiden. „Ich denke, für Lando sind die Probleme eine größere Einschränkung, angesichts seines Fahrstils und der Art und Weise, wie er Rundenzeiten herausholen will.“

„An beiden Fronten, den Reifen und dem Auto, können wir nicht viel tun. Wir müssen uns einfach anpassen“, fügte der Italiener hinzu.

Stella fügte hinzu, dass Piastri im Sprint den Reifenverschleiß besser im Griff hatte. „Aber es stimmt auch, dass Oscar weniger unter schmutziger Luft litt“, sagte er.

„Aber irgendwie zeigt Lando, wenn er versucht, die letzten Zehntel zu finden, das Verhalten, das ich vorhin erwähnt habe. Bei ihm funktioniert es tatsächlich besser, wenn er 99 Prozent seines Potenzials ausschöpft.“

„Sobald er versucht, 100 Prozent rauszuholen, funktioniert es umgekehrt.“

In den Medien wird jedoch gefragt, ob Norris bereits den Druck spürt, der durch seinen Status als Favorit für 2025 entsteht.

„Norris und der Druck der Formel 1“, titelte die Deutsche Nachrichtenagentur DPA„Noch nicht bereit für den Weltmeistertitel?“

Bianca Garloff, Autorin für f1-insider.com, stimmte dem zu: „Ist Lando Norris wirklich bereit für die Weltmeisterschaft?“

Sky Italia interviewte Norris nach der Qualifikation, als Mercedes' in Form George Russell kam von hinten und forderte seinen britischen Landsmann auf, „zu lächeln“.

„Norris wirkte irgendwo zwischen amüsiert und verärgert“, bemerkte der Reporter anschließend.

In einem Artikel der österreichischen Kleinen Zeitung hieß es unterdessen: „Mit pole Mit seiner Position in China unterstrich Oscar Piastri seine Titelambitionen in diesem Jahr.

„Viele glauben, dass der Australier fähiger ist als Lando Norris bei McLaren“, hieß es in dem Artikel.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

3 F1 Fan-Kommentare zu „Lando Norris und die Last der Erwartungen: Eine Formel-1-Reise"

  1. f1Auszeichnung

    Und genau darin liegt das Dilemma: Zwei starke Fahrer nehmen sich gegenseitig Punkte ab. MV besteht auf schwachen Teamkollegen und das ist ein großer Vorteil.

  2. Shroppyfly

    Ja, gib Max die Schuld, so muss es gehen, wie klappt das? 2014/2021 Mercedes, schwache Teamkollegen für die Prinzessin.! Genau wie Hannah: Ablenkung, Ablenkung und nochmals Ablenkung


  3. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.