June Sting: Familie Schumacher Ziel eines Erpressungskomplotts

4. Juli - Erpresser drohten mit der Veröffentlichung von Fotos der verletzten Formel-1-Legende Michael Schumacher, berichtete Deutschlands größte Zeitung „Bild“.
Einer anderen deutschsprachigen Zeitung zufolge ist Österreichs Kleine Zeitungdeutsche Ermittler und Staatsanwälte „fanden private Fotos im Besitz“ zweier Männer, die versuchten, die Familie Schumacher zu erpressen.
"Die Tatverdächtigen, bei denen es sich um Vater und Sohn handeln soll, wurden am 19. Juni von der hessischen Polizei festgenommen", heißt es in dem Artikel. "Sie sollen versucht haben, Millionen von der Familie des ehemaligen Formel-1-Fahrers zu erpressen."
„Nach Angaben der Staatsanwaltschaft teilten die Tatverdächtigen den Familienangehörigen mit, dass sie über Akten verfügten, an deren Veröffentlichung die Familie (Schumacher) möglicherweise interessiert sei. Anschließend drohten sie damit, diese im Darknet zu veröffentlichen“, fügte die Kleine Zeitung hinzu.
„Die beiden Männer im Alter von 30 und 53 Jahren schickten außerdem Materialien an die (Schumacher-)Familie, um den Besitz der Akten nachzuweisen.“
Bild Zeitungbehauptet unterdessen, die fraglichen Fotos „sollen Schumacher nach seinem Skiunfall zeigen“.
Und einer anderen Zeitung, dem „Südkurier“, zufolge hatte einer der Erpresser „das Material vor mehr als zwei Jahren zwei Personen angeboten, damit diese gemeinsam die Erpressung durchführen könnten, was diese jedoch ablehnten“.
Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert bestätigte in einer Stellungnahme, dass sich im Besitz der Erpresser „unter anderem Bilddateien aus dem Privatleben der Familie Schumacher“ befunden hätten.
Derselbe Wuppertaler Staatsanwalt wird vom deutschen Sender RTL auch mit den Worten zitiert: „Aus ermittlungstaktischen Gründen möchten wir derzeit keine weiteren Angaben dazu machen, was genau auf den Fotos zu sehen ist.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
LAST 3 F1 Fan-Kommentare