Jumbo beendet Partnerschaft mit Verstappen nach Skandal-Folgen

Jun.2 - Max Verstappen verliert einen seiner dienstältesten und größten persönlichen Sponsoren.
Im vergangenen Jahr war Fritz van Eerd, CEO und Eigentümer der niederländischen Supermarktkette Jumbo, in einen Geldwäscheskandal verwickelt.
Fast alle Sportsponsorings von Jumbo wurden anschließend eingestellt, mit Ausnahme des bekanntesten Sponsors – des 25-jährigen zweifachen Weltmeisters Verstappen.
Doch laut der Zeitung Algemeen Dagblad ändert sich das nun – mit der Nachricht, dass auch Jumbo die Zusammenarbeit mit dem einstellen wird Red Bull Fahrer Ende 2023.
Van Eerd ist inzwischen abgereist und sein Nachfolger Ton van Veen sagt, Jumbo müsse sich vom Sportsponsoring abwenden.
„Max ist natürlich ein Volksheld, aber er agiert auf der absoluten Weltbühne“, sagte der neue CEO. „Wir sind ein sehr guter Lebensmitteleinzelhändler, allerdings nur in den Niederlanden und ein wenig in Belgien.
„Wir investieren jährlich mehr als 20 Millionen Euro in Sportsponsoring, aber ich kann jeden Euro nur einmal ausgeben. Wir können das Geld, das an Max geht, nicht an den Kunden zurückgeben oder es in Nachhaltigkeit oder Gesundheit stecken“, fügte CEO van Veen hinzu.
Das größere Problem ist jedoch, dass die Motorsportverträge von Jumbo im Mittelpunkt der strafrechtlichen Ermittlungen gegen den früheren CEO stehen.
„Wir wollen mit dem Motorsport und den Vorwürfen nichts zu tun haben“, bestätigte van Veen.
"Aber mit Max Verstappen und (Radsportteam) Jumbo-Visma, wir halten aus einem ganz anderen Grund an. Dieses Sponsoring hat uns viel Markenbekanntheit beschert, aber wir haben jetzt alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Prioritäten
Ja, und ich bin der neue CEO, also muss ich die Aktionäre/Institutionen/Banken/Pensionsfonds bei Laune halten, oh ja, und ich muss so aussehen, als ob ich einen guten Job mache, also bekomme ich auch meine Boni
Ich bezweifle, dass wir Tag-Tage für Max veranstalten müssen, aber in den Niederlanden, wo Max König ist, muss das Sponsoring durch Jumbo und jedes andere niederländische Unternehmen einen deutlichen Umsatzschub bringen. Ich bin gespannt, wie sich ihr kurzsichtiger Schritt auf das Geschäftsergebnis von Jumbo auswirken wird.
Ich stimme zu, das scheint ein sehr kurzsichtiger Schachzug zu sein, aber ich nehme an, dass sie ihre Produkte beispielsweise nicht auf einem Weltmarkt wie Google verkaufen, aber für 10 Millionen Euro ist das Marketingpotenzial riesig
Ich bezweifle, dass Sportsponsoring einen großen Einfluss auf die Supermarktverkäufe hat. Meiner Meinung nach sind Preis, Auswahl und Lage die wichtigsten Faktoren in diesem Geschäft. Ich glaube, dass Jumbo auch Sponsor des GP der Niederlande ist. Scheint wie eine Geldverschwendung für eine Lebensmittelkette.
Es richtet sich nach Einflusszonen. Ich habe noch nie von diesem Laden gehört. Warum sollte der Name auf einem Auto in Amerika stehen?
Jumbo hat Max schon in jungen Jahren durch sein Sponsoring dabei geholfen, seine Rennkarriere auf die Straße zu bringen.
Aber er ist jetzt, was das Marketing angeht, größer als sie.
Meiner Meinung nach ist es für Max also besser, seinen Namen nicht mehr mit diesem Sponsor in Verbindung zu bringen.