innen Red Bull's erstaunlicher Durchbruch: Das Upgrade hinter dem Erfolg

19. Mai – Ein „Durchbruch“ bei Red Bull könnte gerade noch rechtzeitig zur Rettung gekommen sein Max Verstappens Streben nach einer fünften Weltmeisterschaft in Folge.
Der Niederländer und das Team reisten nach Imola und beklagten die „deprimierende“ Dominanz von McLaren in Miami. Dr. Helmut Marko und Verstappens Vater Jos gab zu, dass das Upgrade-Paket für Imola wahrscheinlich die letzte Chance war, die Saison wieder auf Kurs zu bringen.
„Wir haben mehrere neue Teile hierher gebracht“, sagte ein erfreuter Marko, nachdem Verstappen am Sonntag gewonnen und seinen Rückstand in der Meisterschaft auf nur 22 Punkte reduziert hatte.
„Ich glaube, wir waren sogar besser als McLaren”, fügte der Österreicher hinzu. „Wir waren einfach schneller.
„Dies ist das erste Mal seit einem Jahr, dass sich die Upgrades positiv auf das Auto ausgewirkt haben. Ich bin zufrieden und wir werden Monaco nächste Woche mit viel Zuversicht.“
Entscheidend ist jedoch, Imola passt zu den Eigenschaften des 2025er Autos – was bei Monaco nicht der Fall sein dürfte – Red Bull Auch der Reifenverschleiß scheint McLarens großen Vorsprung geschmälert zu haben.
„Was den Reifenverschleiß angeht, waren wir mindestens so gut wie sie“, sagte Marko. „Das ist das erste Mal seit langer Zeit, dass die Balance des Autos gut genug war, um Max machen zu lassen, was er will.“
„Gott sei Dank konnten wir ein solches Ergebnis sehen.“
Zuvor hatten Teamvertreter ein offensichtliches Problem bei der Korrelation zwischen Windkanal und Strecke beklagt. „Wir beginnen das jetzt besser zu verstehen“, sagte Teamchef Christian Horner.
„Wir haben so viele neue Teile zu diesem Rennen mitgebracht und das hat sich als ein riesiger Faktor herausgestellt.“
Der Technische Direktor Pierre Wache, der nach dem Abgang von Adrian Newey in der Kritik stand, gab am Sonntag nach der Zielflagge ein seltenes Interview.
Die Schlagzeile macht er mit seinem Eingeständnis, dass Imola im Grunde ein „Durchbruch“ für Red Bull anlässlich seines 400. Grand Prix.
„Ich denke schon“, sagte der Franzose. „Die Upgrades haben uns eindeutig geholfen, auch im Hinblick auf den Umgang mit den Reifen. Wir konnten in Miami einen ersten Schritt machen, und jetzt haben wir einen zweiten gemacht.“
„Wir haben unser Setup enorm verbessert und das neue Paket bietet auch mehr Möglichkeiten, uns weiter zu verbessern.“
Die meisten Top-Teams brachten erhebliche Verbesserungen nach Imola, doch McLaren-Chef Andrea Stella sagt, dass das in Woking ansässige Team nun mehr tun muss, um seine Position als klar schnellstes und bestes Auto des Jahres 2025 wiederherzustellen.
„Mit den Updates von Red Bull, wir müssen auf der Hut sein“, sagte er.Red Bull hat in diesem Rennen Neues mitgebracht und wird es auch im nächsten Rennen mitbringen, also können wir es kaum erwarten. Aber es wird noch ein paar Rennen dauern, bis wir signifikante neue Features erreichen.“
Wache stimmte zu: „McLaren hat immer noch ein sehr gutes Auto, das sie auch noch weiterentwickeln. Wir müssen weiter hart pushen.“
Was Verstappen betrifft, der zuvor nicht ausgeschlossen hatte, dem Red Bull Als er 2026 zum Team stieß, sagte er, es sei eine Erleichterung, zum ersten Mal seit Langem mit seinem Auto „zufrieden“ zu sein.
Er warnte jedoch im Gespräch mit Viaplay: „Ich glaube, es ist wichtig, im Moment Ruhe zu bewahren und nicht gleich zu viel zu schreien.“
Seine größte Sorge galt jedoch dem weitaus besseren Reifenmanagement von McLaren. „Meine Reifen ließen zwar noch nach“, sagte der 27-Jährige am Sonntag, „aber sie waren etwas besser als die der meisten anderen um uns herum.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
LAST 3 F1 Fan-Kommentare