Horner fordert Qualität statt Quantität in F1 Kalendererweiterung

18. Mai – Der 1-Rennen-Kalender der Formel 23 sei „verrückt“, heißt es Red Bull Team Chef Christian Horner.
Eigentlich sollte der diesjährige Zeitplan ursprünglich 24 Grands Prix umfassen – doch aufgrund des Umgangs Chinas mit der Covid-Situation wurde der Lauf in Shanghai erneut abgesagt.
Mit der Absage der Veranstaltung an diesem Wochenende ist der Kalender nun erneut auf 22 Rennen geschrumpft Imola aufgrund lokaler Überschwemmungen.
Aber es ist klar, dass der Trend zu immer mehr Rennen geht, und es gibt Gerüchte, dass Afrika als nächstes auf der Liste der Formel 1 steht.
„Man kommt an den Punkt, an dem man sich fragt, ob es zu viel wird“, sagte Horner gegenüber FT.
„23 Rennen sind eine wahnsinnige Zahl, ebenso wie die Kilometerzahl, die wir in einer Saison zurücklegen müssen. Für mich wäre es besser, mehr Konkurrenz auf den Strecken zu haben, die wir bereits haben, als ständig neue hinzuzufügen.“
„Irgendwann kommt man an einen Bruchpunkt und ich habe das Gefühl, dass wir nicht mehr weit davon entfernt sind“, fügte er hinzu.
Als Horner eintrat F1 um der neue Red Bull Laut Teamchef im Jahr 2005 gab es 19 Grands Prix – und er glaubt, dass diese Zahl in etwa richtig war.
„Ungefähr 18“, sagte er auf die Frage, wie viele Rennen es jetzt geben solle.
„Das Problem ist, dass Stefano (Domenicali) immer wieder den gleichen Trick anwendet“, lächelte Horner. „Er sagt: ‚Oh, vielleicht schaffen wir es nicht.‘ Silverstone dann' oder 'Monza sieht etwas wackelig aus.
„Und so sagt er: ‚Schau, wir können nicht verlieren.‘ Monaco, Monza und Silverstone“. Dann wird er sagen: „Wie wäre es?“ Las Vegas?' Ok, alles klar, wir fahren nach Vegas.
„‚Was ist mit Miami?‘ Okay, wir werden auch dorthin gehen. Und sie lassen sich immer wieder tolle Austragungsorte und tolle Rennen einfallen, und es ist schwer, nein zu sagen“, sagte Horner.
„Aber man kommt zu dem Schluss, dass 23 Sonntage im Jahr, an denen sich die Leute zwei Stunden Zeit nehmen können, eine große Verpflichtung sind, eine ganze Saison zu verfolgen.“
[Umfrage-ID = "12"]
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Er hat Recht, genau wie seine Fahrer.
Ich bin mit dem Bereich von 23 bis 24 einverstanden, aber dieser Bereich ist auf jeden Fall in jeder Hinsicht mehr als ausreichend.
Behalten Sie es einfach bei 20 Rennen, Stefano, und erhöhen Sie die Gebühr. Niemand wartet auf 25 Rennen, Mann!
Domenicali sorgt für Bargeldbeschaffung für Liberty Media. F1 ist jetzt ein reines Geldmachergeschäft, das Domenicali bis an die Grenzen menschlicher Belastbarkeit ausreizt. Domenicali und Liberty ist die Situation der Teams und Konkurrenten völlig egal, solange die riesigen Geldberge weiter hereinrollen. Ihre Gier ist unersättlich!
Meiner Meinung nach sollte die Messlatte bei nicht mehr als 20 Rennen liegen, ideal sind 18 Rennen.
Sind alle Organisationen im Geschäft, um Gewinn zu machen?
Was macht Liberty anders?
Wenn wir ehrlich sind, wissen wir, dass es überhaupt nicht passieren sollte. Wir leugnen alle.
Wie Wasser, die Anzahl der F1 Rennen pro Saison werden ihr „Level“ finden.
Persönlich gilt: Weniger ist besser.
Transport Canada stellte fest, dass ein Anstieg der tödlichen Unfälle hauptsächlich auf „Abkürzungen“ zurückzuführen war – also auf die Nichtbeachtung üblicher Sicherheitspraktiken. Manchmal waren diese Praktiken zu umständlich. In den meisten Fällen wurde festgestellt, dass sie nach und nach „modifiziert“ – also ignoriert – wurden, um die Zykluszeiten zu verkürzen oder einfach eine Arbeit schneller zu erledigen. Diese Absenkung der Sicherheitsschwelle dauerte so lange, bis schwere Verletzungen oder der Tod unvermeidlich waren.
Ich befürchte, dass das, was Transport Canada vor all den Jahren beschrieben hat, in der Formel 1 passieren wird. Es wird so hektisch werden, so unter Leistungsdruck, dass Müdigkeit und mangelnde Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen unweigerlich zu mangelndem Urteilsvermögen und schlechten Entscheidungen führen werden, und es wird mehr und größere Unfälle und schließlich auch Todesfälle geben.
Das ist nicht die Formel 1, die ich sehen möchte. Jetzt erreicht es dieses Niveau.
Ich stimme voll und ganz zu. Eh, diese Fahrer fahren Rennen auf Messers Schneide, wenn es um Kontrolle geht, und nur eine Handvoll von ihnen sind auf dem höchsten Könnensniveau. Unter Druck und Müdigkeit erkennen die Fahrer ihre eigenen Grenzen nicht.
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.