Einblicke in Haas‘ Weg zum Erreichen der Budgetobergrenze im Jahr 2025

Jan.31 - Haas hat für 2025 ein brandneues Luxusproblem: Es muss die Budgetobergrenze der Formel 1 einhalten.
Dies ist die Enthüllung von Teamchef Ayao Komatsu, der sagt, dass diese Saison das erste Mal in der zehnjährigen Geschichte von Haas sei, dass das Betriebsbudget hoch genug sei, um die Obergrenze zu berühren.
Es ist eine Kombination aus mehr Sponsoring, mehr offiziellen F1 Einnahmen und die ehrgeizigen Toyotas neues Engagement.
„Dieses Jahr ist das erste Mal, dass Gene (Haas) kein eigenes Geld investieren muss“, sagte Komatsu. „Wir hatten das Budgetlimit noch nicht erreicht, aber dieses Jahr erreichen wir es.“
„Wir stehen also vor einer neuen Herausforderung: Wir müssen dafür sorgen, dass wir innerhalb der Grenzen bleiben“, lächelte der Japaner.
Haas bleibt der Kleinste F1 Team in der Boxengasse mit nur 330 Mitarbeitern – im Vergleich zu den über 1000 Mitarbeitern, die für die größeren Teams typisch sind.
Trotz des gestiegenen Geldes werde das Team laut Komatsu grundsätzlich am bestehenden Modell festhalten.
„Manche Dinge liegen auf der Hand“, sagte er. „Es ist viel besser, weiterhin Komponenten von Ferrari. Wir sind immer noch auf Maranello angewiesen und auch auf externe Fertigung und andere Dinge.
„Wir entwickeln uns in diesem Jahr weiter und müssen deshalb noch effizienter werden.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Gut zu hören
Geh, Gene, geh
Ein wahrer F1 Chef
Kein Blödsinn da
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.