Hülkenberg & Perez - Fotoshooting-Interview 2014

Nico Hülkenberg

Red Bull hat laut Angaben das beste Auto in der Startaufstellung 2014 Force India's Nico Hülkenberg.

"Für mich, Red Bull „liegt mit dem Fahrwerk vorne“, sagte der Deutsche und würdigte, dass als Gesamtpaket die Leistungsfähigkeit stimmt Mercedes führt das Rudel an.

Aber „Kein Auto lässt sich so gut lenken oder kommt so gut aus den Kurven“ (das Red Bull)“, wird Hülkenberg von Auto Motor und Sport in Bahrain zitiert.

"Mercedes und Ferrari liegen nicht weit dahinter“, fügte er hinzu.

Weltmeister Sebastian Vettel schien das anzuerkennen Red BullDas einzige Problem ist der leistungsschwache Renault-Motor.

„Wenn wir unsere Hausaufgaben gut machen und das Auto perfekt abstimmen, ist es möglich, dass ich in den Kurven etwas Zeit auf die anderen gutmachen kann“, sagte er.

Fernando Alonso von Ferrari sagte jedoch, dass der Werks-Mercedes W05 ebenfalls ein sehr gutes Auto sei.

„Wir wissen, dass sie einen Machtvorteil haben“, sagte der Spanier. „Aber man muss sich nur den Abstand zu den Autos ihrer Kunden ansehen, um zu sehen, dass das Werksteam ein sehr gutes Auto hat.“

Ein weiteres sehr gutes Auto ist der Mercedes-Antrieb Williams, das auf den langen Geraden von Bahrain vermutlich das schnellste Auto insgesamt sein wird.

Es wird auch gemunkelt, dass Felipe Massa und Valtteri Bottas starteten das Rennen in Malaysia mit jeweils nur 90 Kilogramm Treibstoff im Tank – 10 Kilogramm unter dem Limit.

„Sie (Williams) haben einen wirklich guten Kraftstoffverbrauch“, stimmte Hülkenberg zu, dessen Force India-Team denselben Mercedes-Motor verwendet.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: