31. Mai – Adrian Newey hat gewarnt, dass die umfassenden Regeländerungen der Formel 1 für 2026 die Autos zu sehr zu verlangsamen drohen.

Als Honda letzte Woche in einer Werkskooperation mit Honda seine vollständige Rückkehr in den Sport für 2026 ankündigte Aston Martin, sagte der japanische Autobauer, dass die Regelvision der FIA der Schlüssel zum Deal sei.

„Um ihr Ziel zu erreichen, bis 2030 CO1-Neutralität zu erreichen, wird die Formel 50 neue Vorschriften mit einem maximalen Leistungsverhältnis zwischen Motor und Elektromotor von 50:XNUMX einführen“, sagte Honda.

„Dies wird eine deutliche Steigerung des Einsatzes elektrischer Energie im Vergleich zum derzeitigen Verhältnis bedeuten, zudem ist der Einsatz eines zu 100 Prozent nachhaltigen Kraftstoffs erforderlich.“

Auf die Frage nach den Regeln für 2026 diese Woche: Red BullDer berühmte Technik-Guru Newey sagte, dass die Formel 1 offensichtlich Vorschriften benötige, sonst wären die Autos „lächerlich, wie einfache Raketen“.

Er warnte jedoch davor, dass die Regeln von 2026 zu weit gehen könnten.

„Die Vorschriften sind wichtig, sonst würde die Sicherheit dieses Sports zu einem sehr ernsten Problem werden“, wird er vom Corriere dello Sport zitiert.

„Aber die für 2026 vorgestellten Änderungen mit den von der FIA „Die Lösung wichtiger Themen wie der ökologischen Nachhaltigkeit stellt eine Bedrohung für die Geschwindigkeit und Leistung dar, die die Autos derzeit aufweisen.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „Geschwindigkeit vs. Nachhaltigkeit: Newey stellt die Regelrevolution 1 der Formel 2026 in Frage"

  1. BDM

    Netto-Null?! Was ist mit all den Hunderttausenden Autos, mit denen die Fans an jedem Standort drei Renntage lang auf die Strecke fahren? Ganz zu schweigen von den Flügen der Fans zu allen Veranstaltungsorten. Was die Emissionen angeht, sind die F1-Autos nur eine Fliege auf dem Elefanten. Aber wenn es ihnen ein besseres Gefühl gibt, dann machen sie einfach mit der Net-Zero-Scharade weiter.

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.