1. März - Formel-1-Teams müssen sich möglicherweise darüber im Klaren sein, wie Netflix stellt die offizielle Serie Drive To Survive des Sports zusammen.

Bei Max Verstappen Als er nach seinem Boykott zur neu veröffentlichten fünften Staffel zurückkehrte, hoffte man, dass die neue Staffel einigen der kritischeren „puristischen“ F5-Fans gefallen würde.

Esteban Okon, brach jedoch diese Illusion, als er sagte, Drive To Survive spiegele die „Realität“ weiterhin auf „seltsame Weise“ wider.

„Ich fand es seltsam, als ich in Frankreich P8 beendete und sagte: ‚Das hat sich heute wie ein Sieg angefühlt‘. Das habe ich nie gesagt!

"Ich glaube, ich habe es wahrscheinlich gesagt, als wir in Österreich Fünfter oder in Japan Vierter geworden sind, aber nicht, als ich in Frankreich Achter wurde."

Und es ist diese Art von Ungenauigkeit oder veränderter Handlung, die dem Ruf der Serie schadet.

Ocon kritisiert Drive to Survives ungenaue Darstellung seiner Saison 2022

Esteban Okon

„Ich denke, wir müssen mit solchen Details vorsichtig sein“, stimmt er zu Alpine F1 Team Chef Otmar Szafnauer.

"Wir haben die Möglichkeit, die Episoden vor der endgültigen Version zu überprüfen", wird er von der Zeitung Ekstra Bladet zitiert, "also müssen wir wahrscheinlich nur besser darin sein, ihnen zu sagen, dass es nie gesagt wurde."

Ein großer Star der Netflix-Serie ist Gunther Steiner, aber der überschwängliche Haas Boss hat verraten, dass er sich das fertige Produkt nicht wirklich anschaut.

Kevin Magnussen fühlt sich genauso an.

„Ich habe es eigentlich noch nie gesehen, aber ich höre, dass es gut ist“, lächelte der Däne.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

6 F1 Fan-Kommentare zu „Formel-1-Teams reagieren auf „Drive to Survive“-Ungenauigkeiten"

  1. Korken

    Der Zweck von Drive to Survive besteht nicht darin, die Zuschauer zu erziehen, sondern die Emotionen der Partisanen-Fan-Action zu kumulieren. Es ist nichts weiter als eine Seifenoper.

  2. Susan

    Es ist alles davon, das Gute, das Schlechte und die Ungenauigkeiten. Eine Sache, die es bewirkt hat, ist, dass die Zuschauerzahlen auf ein Allzeithoch gestiegen sind, was wiederum $$$$$ für den Sport bedeutet. Die USA werden immer dafür kritisiert, dass sie geschmacklos und weniger kultiviert sind als ihre europäischen Gegenstücke, aber was die USA tun, ist, Geld auszugeben, viel Geld, und das macht F1 und die glücklichen Anhänger der FIA. Tut mir leid, Puristen.

    • ReallyOldRacer

      Ich freue mich, dass du zurück bist, Susan, und wie immer genau richtig. Fügen wir hinzu, dass Drive to Survive nur eine weitere Reality-TV-Show ist, die den US-Röhrenmarkt antreibt. Ich bevorzuge die Hotwives of Anywhere-Serien.

  3. Der Spion

    Es handelt sich um Schaukeln und Karussells.
    In der Vergangenheit haben einige Teams ihren Unmut über die Art und Weise geäußert, wie sie in der Serie dargestellt wurden. So hat Haas in der ersten Staffel F1 Das Team kritisierte die Darstellung als „reiches amerikanisches Team“ und nicht als seriöse Rennorganisation. Mercedes war mit der Darstellung seiner Rivalität mit Ferrari unzufrieden, Toto Wolff nannte sie „weit von der Realität entfernt“. Auch Renault hatte Probleme mit der Darstellung in einer Saison. Cyril Abiteboul erklärte, die Show „spiegele nicht die wahre Natur unseres Sports und des Wettbewerbs wider“.
    Andere Teams haben die Serie jedoch dafür gelobt, dass sie mehr Aufmerksamkeit auf den Sport lenkt und dazu beiträgt, neue Fans zu gewinnen. Christian Horner sagte einmal, „Drive to Survive“ sei „ein riesiger Erfolg“ für die Formel 1 gewesen, und McLarens Zak Brown nannte die Show „fantastisch für den Sport“.
    Obwohl einige Teams Kritik an der Genauigkeit von „Drive to Survive“ geäußert haben, erkennen viele auch den positiven Einfluss an, den die Serie auf die Popularität und Sichtbarkeit der Formel 1, insbesondere in Amerika, hatte.


  4. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.