13. Juni - Zum ersten Mal seit mehreren Jahren Carlos Sainz betrachtet das jüngste „Chaos“ bei Ferrari als Außenseiter.

Während eine weitere Saison beginnt, in der das in Maranello beheimatete Team wahrscheinlich nicht den Meistertitel holen wird, erhöht die parteiische italienische Presse zunehmend den Druck.

Die Schlagzeile bei Corriere della Sera verkündete: „(Charles) Leclerc hat das Vertrauen verloren und könnte gehen. Und (Lewis) Hamilton fühlt sich nicht gehört.“

Ein weiterer Aspekt der jüngsten Gerüchte ist, dass Frederic Vasseur nun möglicherweise ein Ultimatum für drei Rennen hat, das auf einer Verbesserung der aktuellen Form des 2025er Autos basiert – oder dass er am Ende der Saison aus dem Rennen geworfen wird.

„Vasseurs Arbeit wird angesichts der Ausbrüche Hamiltons und der Zweifel Leclercs von der Unternehmensspitze genau unter die Lupe genommen“, fuhr die Zeitung fort.

„Seine (Vasseurs) Position ist nicht länger unangreifbar.“

Den Gerüchten zufolge erwägt Ferrari möglicherweise, Vasseur durch Antonello Coletta zu ersetzen, den Chef des zunehmend erfolgreichen WEC-Teams der italienischen Marke.

„In der Vergangenheit wurde er (Coletta) gebeten, die Leitung der F1 Zweigstelle, aber er lehnte höflich ab. Jetzt, da er alles gewonnen hat, dürfte es ihm schwerer fallen, noch einmal Nein zu sagen", behauptet der Corriere.

Auch Leclercs Vertrauen in das Team soll zweifelhaft sein. „Aus seinem unmittelbaren Umfeld ist zu hören, dass Fragen zu seinem Vertrag gestellt werden, der ihn bis 2029 an Maranello bindet“, so die Zeitung.

„Er befürchtet, dass er 2026 wieder in einem roten Auto sitzen wird, das mit den neuen Vorschriften nicht mithalten kann.“  Mercedes, hingegen gelten aufgrund ihres Motors als technisch im Vorteil.“

La Gazzetta dello Sport stimmt zu, dass die „nächsten drei Rennen entscheidend sein werden“ für die Zukunft von Ferrari.

Auf die Spekulationen angesprochen, sagte Leclerc in Montreal: „Ich kommentiere keine Gerüchte. Sie wissen, dass ich Ferrari liebe.“

„Ich möchte diese Dinge auch nicht über Fred hören, also habe ich nichts dazu zu sagen. Ich glaube an Fred, so wie Fred immer an mich geglaubt hat“, sagte er Sky Italia.

Zu der Tatsache, dass auch Hamiltons Zukunft Teil der Spekulationen ist, fügte Leclerc hinzu: „Fred, Lewis und ich teilen eine langfristige Vision und ein gemeinsames Ziel und wir wollen es gemeinsam erreichen.“

Der 40-jährige Hamilton sagte Reportern in Kanada: „Hör bitte auf, dir Sachen auszudenken.“

Als er nach seiner Meinung zur jüngsten Krise in der Formel 1 gefragt wurde, sagte der ehemalige Ferrari-Fahrer Sainz am Donnerstag: „Es ist das Gleiche wie immer – wenn Ferrari keine Leistung bringt, versuchen die Medien, mit dem Finger auf den Verantwortlichen zu zeigen.“

„Deshalb entsteht dieses ganze Chaos.“

A Ferrari Der Sprecher sagte lediglich: „Kein Kommentar.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

8 F1 Fan-Kommentare zu „Ferraris turbulente Saison: Sainz‘ Perspektive enthüllt"

  1. Jere Jyrälä

    Es sollte ihm eigentlich egal sein, und Lewis' Bitte „Hör auf, dir was auszudenken“ könnte nicht treffender sein, da diese typische F1 Die Tatsache, dass man alle möglichen Dinge ohne konkrete Beweise behauptet oder dass diese realistischerweise nicht wahr sein können, insbesondere wenn sie widersprüchlich und inkonsistent sind, ist etwas, das einen schon seit langer Zeit ärgert.

    • Ein Sionnach

      Ja. F1 Nachrichten sind oft gleichbedeutend mit Klatsch und Tratsch. Klatsch und Tratsch können sich als wahr herausstellen, aber eher durch Glück als durch irgendetwas anderes, wenn er ohne tatsächliche Grundlage entstand.

    • Shroppyfly

      Wir können also keine Theorien aufstellen oder Hypothesen aufstellen oder auch nur Meinungen haben, ähm, warum nicht?

      • Blo

        Das ist alles in Ordnung, es geht um den kompletten Schwachsinn in den sozialen Medien, um Lügen, die nur dazu dienen, die Leute in die Irre zu führen und Klickköder zu ergattern, die falsch sind.

  2. Shroppyfly

    ich habe gesehen, wie Lulu Fred lobte, nun, natürlich tut er das, Freds ist der Grund, warum er da ist, ja, richtig, indem sie Fred unterstützt, lenkt sie jegliche Schuld von ihrer Leistung im Auto ab, und Freds Unterstützung für sie, es ist eine komplette Farce, Charlie verdient mehr, was Freds Kritik an den Medien angeht, die italienischen und britischen Medien sind die härtesten und schärfsten Medien in F1 und Brundle sagt, es sei nicht die Premier League, die Medien seien da, um Geld zu machen, das sei alles, was sie interessiert, aber Italien sei Ferrari, Gewinnen sei alles, was zählt, Fred sei unwichtig, Lucy sei unwichtig, Gewinnen sei wichtig
    Ich erwarte also nicht, dass sie damit aufhören, und wenn es den Leuten nicht gefällt, dann lesen Sie es nicht. Oh, und es wäre ein Fehler, wenn ich nicht einen weiteren großen Fehler erwähnen würde, den sie an ihrem Auto entdeckt haben. Wie viele sind das jetzt? Es müssen mindestens 10, wenn nicht 20 Dinge sein, die sie davon abhalten, schnell zu fahren. Und wenn sie fordern, die Entwicklung des 25er-Autos einzustellen, ist das eine weitere Ausrede in der Tasche. Wie naiv ist sie?

    • f1Auszeichnung

      Sie haben Probleme, die angegangen werden müssen. Versuchen Sie, mit dem Pronomen „SIE“ und Mädchennamen zu beleidigen? Warum tun Sie das?
      Wahrscheinlich engstirnig, zeigt Hass ohne Begründung, ja, aber tief im Inneren muss es eine Erklärung geben, also WARUM???

  3. Donald

    Was bildet sich dieser Martin Blunder ein? Ich glaube, er arbeitet für Sky. Wenn ja, dann kratzt Sky nur noch. Warum? Weil er praktisch darauf besteht, dass Max mit Strafen disqualifiziert werden sollte. Kein Wunder, dass dieser Typ für Sky arbeitet. Er hat in seiner Karriere noch nie eine World Championship gewonnen. Wenn er versuchen kann, Max zu dominieren, indem er ihm mit Disqualifikation droht, weil er das tut, wofür er da ist: Rennen gewinnen, dann kann ich ihn angreifen, loswerden und die Mädels holen, sage ich. Ich habe die Nase voll von ihm und gestern war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.


  4. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.