3. Juni – Nach einem der langsamsten und ereignisreichsten Grand Prix der Geschichte hat Pirelli bekannt gegeben, dass es für 2025 an einer neuen, weicheren Reifenmischung arbeitet.

"War Monaco „Das langweiligste Rennen aller Zeiten?“ lautet die Überschrift einer Nach-Rennen-Analyse des renommierten Magazins „Auto Motor und Sport“.

Während sich die Situation durch die rote Flagge in Runde 1 verschlimmerte, was bedeutete, dass den Fahrern der obligatorische Reifenwechsel erspart blieb, gab es Hinweise darauf, dass einige Reifenmischungen von Pirelli nicht mehr für spannende Rennen geeignet sind.

Tatsächlich ist Pirellis F1 Chef Mario Isola sagt, der einzige Reifenlieferant des Sports arbeite seit einiger Zeit an einer neuen, weicheren „C6“-Mischung für 2025.

„Die Idee besteht darin, eine weichere C6-Mischung einzuführen, da mehr Stadtstrecken im Kalender erscheinen“, bestätigte er.

"Wir werden das Angebot an weichen Reifen erweitern und Maßnahmen ergreifen, um eine Überhitzung zu verhindern. Die große Herausforderung besteht darin, die richtige Balance zwischen Überhitzung und Abbau zu finden."

Der neue Reifen wurde getestet von Ferrari und seine Rennfahrer bei Paul Ricard letzte Woche.

„Das war der erste Versuch“, bestätigte Isola. „Der Vorschlag kam ursprünglich von uns, mit dem Ziel, von einer One-Stop-Strategie wegzukommen und Two-Stop-Strategien zu fördern.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: