2. Juli – Ferrari wird sein jüngstes Fahrzeug-Upgrade nicht aufgeben, betont Teamchef Frederic Vasseur.

Der italienische Rennfahrer Matteo Bobbi, heute Kommentator für Sky Italia, sagt, dass, obwohl das jüngste Upgrade hinzugefügt hat Anpressdruck zum Ferrari-Auto 2024: „Es hat den Aufschwung zurückgebracht.“

„Es würde mich nicht überraschen, wenn sie den alten Boden zum Vergleich nach Silverstone brächten“, fügte er hinzu.

Es gab jedoch Forderungen, dass das in Maranello ansässige Team den neuen Boden und die dazugehörigen Teile einfach komplett weglassen sollte.

"Nein, wir machen keinen Rückschritt", betont Vasseur. "Wir müssen versuchen, das, was wir haben, weiterzuentwickeln."

Der Franzose vermutet, dass das Sprint-Wochenendformat in Österreich dazu führte, Ferrari hatte nicht genug Zeit, um das Fahrzeug-Setup zu perfektionieren.

„Konzentrieren wir uns auf Silverstone, sagte Vasseur. „Es wird ein normales Wochenende mit genügend Sessions, um das Auto weiterzuentwickeln. Das normale Format ist gut für uns, weil wir einige Tests durchführen können.“

„Manchmal müssen wir im ersten und zweiten Training noch einmal von vorne beginnen. Ich hoffe, dass das ein guter Schritt nach vorne ist.“

"Das neueste Paket hat uns gute Punkte bei der aerodynamischen Belastung eingebracht und darauf müssen wir aufbauen", schloss Vasseur.

Flavio Briatore, der neue Berater von Alpine, unterstützte seine italienischen Landsleute bei der „Erholung“.

"Dieses Jahr war für sie eine gute Meisterschaft", sagte er dem italienischen Radiosender Rai. "Sie gehören zu den Protagonisten, aber im Moment sind sie die vierte Kraft, weil die anderen sich stärker entwickelt haben."

„Aber sie können sich noch erholen“, fügte Briatore hinzu.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Eins F1 Fankommentar zu „Ferrari-Chef: Neuestes Upgrade bleibt"

  1. Tommy

    Es ist lustig, wie nach Monaco die Talente und alle Analysten darüber schwadronierten, dass Ferrari zurück sei und bei jedem verbleibenden Rennen im Kalender eine dominierende Kraft sein würde, mit der man rechnen müsse, und dass Max und RB erledigt seien. Was für ein Haufen ignoranter, wertloser Analysten. Wenn sie nicht so voreingenommen gegen Max wären, könnten sie vielleicht eine intelligente und genaue Analyse darüber zusammenstellen, wo F1 steht und wohin es geht, anstatt dass Max und RB an jedem Rennwochenende 010 Sekunden hinter dem Tempo liegen und behaupten, Max sei fertig, und ihm eine Gabel reinstecken.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.