FIA verteidigt Wahl des stellvertretenden Rennleiters der Formel 1: Es geht um Leistung!

Feb.11 - FIA Präsident Mohammed Ben Sulayem hat bestritten, dass die neue ständige stellvertretende Formel-1-Rennleiterin aufgrund ihres Geschlechts ausgewählt wurde.
Und das, obwohl der Dachverband des Sports oft von der Notwendigkeit größerer Vielfalt spricht. Beim jüngsten FIA-Funktionärsgipfel in Madrid prahlte der Verband sogar mit einem „ausgewogenen Geschlechterverhältnis“ unter den zwölf angehenden Rennleitern und Stewards.
Und nun stellt sich heraus, dass Rui Marques als neuer Vollzeit- F1 Als Rennleiterin steht ihm mit der Niederländerin Claire Dubbelman eine ständige Stellvertreterin zur Seite.
The Telegraph Wie die Zeitung berichtet, hat Dubbelman seit 2023 tatsächlich eine prominente Rolle in der Rennleitung inne.
"Man kann nicht einfach jemanden in diese große Herausforderung werfen", sagte FIA-Präsident Ben Sulayem den hauptsächlich spanischen Medien nur 24 Stunden vor Auftauchen der Dubbelman-Neuigkeiten.
"Das ist sehr wichtig", fügte er hinzu. "Was würde passieren, wenn der Rennleiter krank würde? Das ist dasselbe wie bei der FIA. Wenn mir morgen etwas passiert, wird die FIA auch ohne mich weiterarbeiten."
Ben Sulayem ärgerte sich auch über die Idee, dass die FIA einer Person wie der 39-jährigen Dubbelman eine so wichtige Rolle in der Formel 1 zuweisen würde, nur weil sie eine Frau ist.
„Wir reden über Vielfalt“, gab er zu, „aber wenn sie sagen: ‚Sie haben jemanden aus diesem Land geholt, oder Sie haben diese Person geholt, weil sie eine Frau ist‘, dann ist das eine Beleidigung.“
„Wir nehmen Frauen nicht auf, weil wir 30 Prozent haben müssen, wir nehmen Frauen auf Grundlage ihrer Verdienste und Glaubwürdigkeit auf. Weil sie gut sind. Weil sie ausgebildet sind und die Leidenschaft haben. Nicht, weil ‚Oh, ich muss diese Hautfarbe haben, diese Religion‘.“
"Dann werden Sie keine gute FIA haben, keine starke FIA", wird der FIA-Präsident von der Sportzeitung Marca zitiert.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Von Claire Dubbelman habe ich noch nie gehört, obwohl sie offenbar schon einmal, in eher unsichtbarer Funktion, in der Rennleitung tätig war.
Dass Rui Marques noch immer den Hauptposten des Rennleiters innehat, den er von Niels Wittich übernommen hat, obwohl noch drei Runden im Jahr 2024 ausstehen, ist keine Überraschung. Der unglückliche Nebeneffekt ist jedoch, dass es wahrscheinlich weiterhin zu unnötigen Eingriffen in die DRS-Aktivierungszonen kommen wird, sogar in Zonen, die unter Wittichs Kontrolle bereits verkürzt wurden.
"FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem hat bestritten, dass die neue ständige stellvertretende Formel-1-Rennleiterin aufgrund ihres Geschlechts ausgewählt wurde."
Das ist Unternehmensrhetorik, die bestätigt, dass die neue ständige Rennleiterin aufgrund ihres Geschlechts ernannt wurde, genau wie Bin Slayman aufgrund seiner ethnischen Zugehörigkeit und der unter der Hand versteckten Geldsäcke ernannt wurde!
Verstehen Sie mich nicht falsch. Claire macht vielleicht einen tollen Job, aber mal ehrlich, sie wurde offensichtlich aufgrund ihres Geschlechts ernannt. Das Gegenteil zu behaupten ist falsch.
Es ist eine wunderbare Nachricht, dass Max dank der Unterstützung der Niederländerin Claire Dubbelman den niederländischen GP 2025 und 2026 gewonnen hat. „Komm schon, das wird passieren“, sagten Torgers Anwälte an der Rennstrecke, „aber ich denke, ihnen gehen einfach die Leute für den Job aus, und diese Ernennung passt einfach zu seinen PR-Bemühungen, sich durch die Ernennung einer Cloggerin beliebt zu machen.“
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.