7. Dez. - F1 sollte Rennstrecken wie Zandvoort "einen Weg finden", im Sport zu bleiben, so Carlos Sainz.

Kurz nach der Nachricht, dass 2026 das Finale sein wird Niederländischer F1 GP Aus finanziellen Gründen kündigte die Formel 1 einen neuen Jahresvertrag mit dem chinesischen GP in Shanghai bis 2030 an.

Laut Sainz ist dies nur das jüngste Zeichen dafür, dass sich die Formel 1 allmählich von ihren europäischen Wurzeln entfernt. "Wahrscheinlich aus wirtschaftlichen und offensichtlich politischen Gründen", sagte der Ferrari Treiber.

Der Spanier glaubt, dass ein 20-Rennen-Kalender, von dem „sechs oder acht“ noch in Europa stattfinden, für ihn der ideale Zeitplan wäre, „denn dort kommt der Sport her“.

"Auch wenn diese Old-School-Rennstrecken, die europäischen Rennstrecken, nicht über die großen Budgets der Rennstrecken außerhalb Europas verfügen, sollten wir dennoch einen Weg finden, ihnen die Möglichkeit zu geben, ab und zu in den Kalender zurückzukehren", fügte Sainz hinzu.

McLaren's Oskar Piastri stimmt zu.

"Ich denke, wir müssen als Sport vorsichtig sein und dürfen nicht alle Strecken verlieren, auf denen wir als Kinder Rennen gefahren sind und die wir lieben. Ich denke, wenn man die meisten Fahrer im Starterfeld fragt, was ihre Lieblingsstrecke ist - vielleicht abgesehen von Suzuka - liegt garantiert irgendwo in Europa.

„Wir müssen uns als Sportart darüber im Klaren sein, dass viele der Strecken, die aus dem Kalender verschwinden werden, wahrscheinlich diejenigen sind, die wir alle so sehr lieben.“

Siebenmaliger Weltmeister Lewis Hamilton hält es außerdem für offensichtlich, dass sich die Formel 1 eher auf die Märkte mit dem großen Geld konzentriert – und nicht auf die berühmtesten.

"Es gibt mehrere Rennen im Kalender – ich werde nicht sagen, welche, aber Sie wissen, welche – zu denen nicht viele Leute kommen, die aber finanziell offensichtlich die Kosten decken können, egal wie hoch sie sind", sagte er.

"Ich denke, das Geschäft läuft sehr, sehr gut, aber wir müssen sicherstellen, dass wir an den Traditionsrennen festhalten, und Zandvoort ist für mich eines davon."

Schließlich Lando Norris kommentierte: „Zandvoort macht mir immer Spaß, auch wenn alle Fans Max (Verstappen) anfeuern. Die Atmosphäre ist immer super, es herrscht ein reges Treiben, es ist laut.“

„Es steht auf meiner Liste definitiv weiter oben als viele andere Titel.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „F1-Stars fordern den Erhalt der legendären Rennstrecken Europas trotz ihrer Erweiterung"

  1. Jere Jyrälä

    Tatsache ist jedoch, dass europäische Standorte gegenüber lukrativeren Alternativen außerhalb Europas anfällig sind und mit der Zeit einfach etwas nachgeben muss.
    Es besteht keine Notwendigkeit, sie namentlich zu erwähnen, da jeder die Standorte im Nahen Osten kennt und Baku und Shanghai zu dieser Gruppe gehören.


  2. ✅ Schauen Sie sich die die letzten 50 Kommentare der F1-Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.