Mar.22 - Haas Das Auto von 2025 weist grundlegende Mängel auf, gibt Teamchef Ayao Komatsu zu.

Ende 2023 war Teambesitzer Gene Haas mit der miserablen Leistung des kleinen amerikanischen Teams so unzufrieden, dass er Gunther Steiner entließ und durch den leitenden Ingenieur Komatsu ersetzte.

Haas hat im vergangenen Jahr einen großen Schritt nach vorne gemacht – ist im Jahr 2025 aber wieder auf dem Boden der Tatsachen zurückgestürzt.

„Es war eine große Überraschung“, gab Komatsu gegenüber Reportern in Shanghai zu.

„Beim Test in Bahrain war das Auto nicht perfekt, aber wir haben nicht annähernd so viel Schlimmes erwartet wie in Melbourne“, sagte der Japaner.

„Ehrlich gesagt, als das Auto im ersten Training rauskam, dachte ich, entweder ist etwas kaputt oder irgendetwas stimmt überhaupt nicht. Als wir dann feststellten, dass nichts kaputt war, dachten wir: ‚Okay, wir haben ein großes Problem.‘“

Die gute Nachricht ist, dass die Ingenieure des Teams von Komatsu das Defizit „klar verstehen“. „Es ist eine Kombination aus aerodynamischen Schwingungen und unserem Heck. Anpressdruck Eigenschaften", sagte er.

„Wenn man nur eines hätte, könnte man damit leben. Aber wenn man beides kombiniert, wird das Auto sehr schwer zu fahren.“

Zu den schlechten Nachrichten: „Wir müssen herausfinden, welchen Teil des Autos wir ändern müssen, um dieses Leistungsproblem zu lösen“, sagte der Teamchef.

„Einige davon könnten relativ kurzfristige Lösungen sein, andere werden jedoch ein iterativer Prozess sein, sowohl in CFD als auch im Windkanal“, fügte er hinzu. „In den kommenden Rennen wird es keine Lösung geben. Also ja, die Lage ist ziemlich ernst.“

Ein erster Verdacht ist ein Fehler bei Ferrari Simulator, den auch Haas nutzt. Berichte nach Melbourne deuteten darauf hin, dass Ferraris anfängliche Probleme im Jahr 2025 ebenfalls auf fehlerhafte Simulationsdaten zurückzuführen waren.

„Wir haben die Leistung des Autos über den Winter gesteigert“, betont Komatsu. „Man fährt im Simulator, man macht Simulationen, und alles ist gut.“

„Aber als wir in Melbourne die zehnte Kurve erreichten, brach alles zusammen. Wenigstens haben wir es früh herausgefunden. Stellen Sie sich vor, wir wären fünf, sechs, sieben Rennen lang mittelmäßig gewesen, bevor wir herausgefunden hätten, dass wir ein ernsthaftes grundlegendes Problem haben.“

„Alle waren schockiert. Manche brauchten einen Tag, um zu akzeptieren, dass wir ein ernstes Problem haben. Jetzt arbeiten alle mit Hochdruck daran, es zu lösen.“

„Niemand stellt die Frage, ob wir ein Problem haben oder nicht. Wir haben eins“, gibt der Japaner zu.

Komatsu betont, dass Haas die Saison 2025 nicht einfach abschreiben könne, um sich auf die brandneuen Vorschriften für 2026 zu konzentrieren. „Wenn man es einfach stehen lässt und weitermacht, wer kann dann garantieren, dass ähnliche Dinge in Zukunft nicht passieren“, sagte er.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: