Einblicke in die Verhandlungen: Warum Sergio Perez' Vertrag mit Cadillac weiterhin ungewiss ist

Mai 4 - F1 Legende Mario Andretti betont, dass Cadillac es nicht eilig habe, seine Fahrer für 2026 zu verpflichten.
Bei einem glanzvollen Event auf dem roten Teppich in Queen Miami Beach wurde am Samstagabend das brandneue elfte Team der Formel 1 für die nächste Saison und darüber hinaus vorgestellt.
Es wurde gemunkelt, dass die Veranstaltung mit einer offiziellen Ankündigung zusammenfallen könnte, die Red Bull Fahrer Sergio Perez wurde angemeldet.
Doch Andretti, der Weltmeister von 1978 und Berater des neuen, mit GM verbundenen Unternehmens, sagt, Cadillac habe es nicht eilig, irgendwelche Verträge zu unterzeichnen.
„Zunächst einmal muss ein Fahrer verfügbar sein“, sagte er gegenüber Sky Deutschland, inmitten weiterer Gerüchte, dass der 35-jährige Perez tatsächlich mit bis zu zwei weiteren Teams über ein Comeback im Jahr 2026 verhandeln könnte.
Perez‘ milliardenschwerer Unterstützer Carlos Slim ist dieses Wochenende jedoch ebenfalls in Miami.
„Es wäre eine gute Geschichte für den amerikanischen Markt, weil er einfach sehr bekannt ist“, sagte der ehemalige F1 Fahrer Ralf Schumacher sagte er, als er zu den Gerüchten um Perez befragt wurde.
„Er kennt sich gut mit der Fahrzeugentwicklung aus. Er war in der Vergangenheit auch bei neuen, kleineren Teams. Und er bringt Sponsorengelder mit. Sein Sabbatical hat ihm vielleicht geholfen. Zuletzt war es nicht einfach für ihn bei Red Bull"
Cadillac erwägt offen, einen amerikanischen Fahrer für einen der Sitze zu verpflichten – vor allem Colton Herta – und braucht gleichzeitig einen Teamkollegen mit echtem F1 Erfahrung.
„Erfahrung spielt eine wichtige Rolle“, räumte der 85-jährige Andretti ein. „Aber wenn man sich den verfügbaren Fahrerpool ansieht, muss man die Chance so spät wie möglich nutzen. Denn man will keine großartigen Chancen verpassen.“
Er bestreitet jedoch nicht, dass Fahrer vom Kaliber eines Perez oder Valtteri Bottas sind attraktiv.
„Wir wissen im Hinterkopf, wen wir gerne hätten, aber wenn sich eine bessere Gelegenheit ergibt, wollen wir sie nicht verpassen“, betont Andretti.
„Wir können uns noch nicht festlegen. Es gibt auf jeden Fall viele interessierte Fahrer, die gerne mit an Bord wären.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: