Früher F1 Rennsieger Felipe Massa hat seinen Sponsorenvertrag erneuert mit BetanoKaizen Gamings Sportwetten- und Gaming-Marke. Der Brasilianer ist seit 2023 Partner des Unternehmens und blickt mit seinem Mehrjahresvertrag einer vielversprechenden Zukunft entgegen.

„Felipe Massa ist mehr als ein Botschafter für Betano. Er ist ein Symbol des Vertrauens, das ähnliche Werte wie wir teilt und eine Geschichte hat, die inspiriert“, sagt Guilherme Figueiredo, Betanos Country Manager in Brasilien.

„Die Erneuerung dieser Partnerschaft ist Teil unseres Engagements, den Fans einzigartige Erlebnisse zu bieten und unsere Präsenz im brasilianischen Sport auszubauen. Massa wird auch unser Botschafter für verantwortungsbewusstes Spielen sein und sich an sozialen Initiativen von Betano beteiligen.“

Am Montag besuchte der ehemalige Ferrari-Fahrer den neuen Hauptsitz von Betano in seiner Heimatstadt Sao Paulo und traf sich mit begeisterten Mitarbeitern.

Massa, der kürzlich in Brasilien Stockcars gefahren ist, lobte die Marke und möchte mit seinem neuen Vertrag neue Höhen erreichen:

„Das ist eine ganz besondere Beziehung. Ich bin stolz, eine Marke zu vertreten, die Sport versteht und schätzt. Jedes Event und jede Aktivierung, die wir gemeinsam durchgeführt haben, wurde mit einem Ziel vor Augen ins Leben gerufen: unvergessliche Momente für Sportfans zu schaffen. Es ist mir eine Freude, diese Zusammenarbeit fortzusetzen, und ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren gemeinsam noch mehr zu erreichen“, sagte Massa.

Der Brasilianer, der seine Formel-1-Karriere 2002 begann und 2017 beendete, gewann 11 Rennen. Er fuhr für Sauber, Ferrari, und Williams und startete bei 269 Rennen.

In der Pressemitteilung von Betano wurden einige von Massas Aufgaben und Aktivitäten bei der Marke näher erläutert:

„Während seiner Partnerschaft mit Betano nahm Felipe Massa an mehreren Aktivitäten mit Sportfans und Kunden der Marke teil. Zu den Höhepunkten zählte das Betano Racing-Event, bei dem Influencer und Gäste die Möglichkeit hatten, Seite an Seite mit dem Fahrer zu fahren, was für Momente voller Adrenalin und Spaß sorgte.“

„Darüber hinaus begrüßte Betano Massa bei der Copa América Cup Tour in São Paulo und bei Aktivitäten in Belo Horizonte während der historischen ersten Etappe des Stock Car in der Stadt.“

Der 43-jährige Massa musste in der Formel 1 einige schwierige Situationen überstehen, wie den Verlust des Fahrerweltmeistertitels 2008 in seinem Heimrennen nachdem Lewis Hamilton's überholen Sie Timo Glock in der letzten Kurve.

Außerdem erlitt er einen beinahe tödlichen Unfall bei der 2009 Grand Prix von Ungarn, doch das hielt den Brasilianer nicht davon ab, zurückzukehren und in seiner Karriere weitere Podestplätze zu erreichen.

Er beendete seine F1 Reise mit 41 Podestplätzen und 1,167 Punkten.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: