Die verrückte Jahreszeit beginnt: Hülkenberg sieht F1-Drama inmitten von Gerüchten über 2024 voraus
Feb.12 - Nico Hülkenberg macht keinen Hehl daraus, dass er für 2025 möglicherweise einen weiteren Aufstieg in die Boxengasse anstrebt.
Der Deutsche, der bei seiner Rückkehr in die Formel 2023 im Jahr 1 beeindruckte, beendete die letzte Saison mit offener Kritik an Haas‘ Versäumnissen, das Auto zu entwickeln – was dazu führte, dass das kleine amerikanische Team den letzten Platz belegte.
Der 36-Jährige hatte sogar angedeutet, dass das Team über größere Veränderungen nachdenken sollte – einige Wochen und Monate bevor Trainer Günther Steiner tatsächlich gestürzt wurde.
„Es war unerwartet“, sagte Hülkenberg. „Gene (Haas) hat mich zwischen Weihnachten und Neujahr angerufen. Ich habe das wirklich nicht erwartet oder vorhergesehen“, sagte er gegenüber Sky Deutschland.
Er sagt, er werde Steiner vermissen.
„Er hat mir die Tür geöffnet und deshalb tut es mir leid, dass er gegangen ist, aber es ist die Entscheidung von Gene Haas und wir machen einfach weiter“, sagte Hülkenberg.
„Wir werden ihn vermissen – er hat alles aufgebaut.“ Haas ist sein Konzept, sein Businessplan. „Sein Abgang wird Lücken hinterlassen, die wir füllen müssen, aber wir müssen mit dem Wiederaufbau beginnen“, fügte er hinzu. „Das ist unsere oberste Priorität.“
Hülkenberg zählte sich jedoch selbst zu den Posten.Lewis Hamilton Letzte Woche sorgte er für Chaos, indem er bestritt, dass er bereits für 2025 bei Haas unter Vertrag steht.
Auf die Frage, ob ein Wechsel zu einem wettbewerbsfähigeren Team möglich sei, antwortete er: „Es hängt irgendwie davon ab, wie gut ich in den ersten fünf oder sechs Rennen abschneiden kann. Wie gut ist das Paket? Was kann ich damit machen?“
„Ich hoffe einfach, das Beste aus 2024 herauszuholen und mich so gut wie möglich zu präsentieren, dann passt alles zusammen.“
„Ich bin jetzt im 13. Jahr meiner Karriere, ich weiß, dass ich nicht in einem Top-Team bin, ich habe kein Top-Auto, aber ich habe die Aufgabe, das Beste daraus zu machen. Ich möchte es versuchen.“ Helfen Sie Haas, voranzukommen und das Beste für mich zu tun und empfehlen Sie mich auch für andere Aufgaben oder vielleicht für eine weitere Zukunft hier.
Zum plötzlichen „Sommerloch“-Chaos sagte Hülkenberg: „Es ist bereits viel passiert, aber in den nächsten Monaten wird natürlich noch viel mehr passieren.“
Faszinierenderweise Hülkenbergs Teamkollege Kevin Magnussen wurde auch nach Steiners Weggang gefragt und er schien die Entscheidung, ihn zu verdrängen, voll und ganz zu unterstützen.
„Ich liebe Günther“, sagte der Däne. „Seit ich bei Haas bin, habe ich ein tolles Verhältnis zu ihm. Aber es ist auch spannend, Veränderungen zu sehen – echte Veränderungen.“
„Ich finde es großartig, dass Ayao (Komatsu) bereits einige der Bedenken im Raum anspricht, indem er betont, dass unser Entwicklungsverlauf nicht gut war. Es ist sicherlich eine sehr aufregende Zeit für uns bei Haas.“
Steiner war eine äußerst beliebte Figur, teilweise aufgrund seiner so strahlenden Persönlichkeit in der Netflix-Serie, aber auch aufgrund des Marketingchefs des Teamtitelsponsors Moneygram, Greg Hall gab Haas den Tipp, seinen Abgang zu verkraften.
„Wenn Sie keine Ergebnisse erzielen, neigen Eigentümer dazu, Änderungen vorzunehmen“, sagte er. „Ich denke, die meisten Menschen können das verstehen.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Ob irgendein Team weiter oben im Feld ihn noch mehr aufnehmen würde, ist eine andere Frage, da diese Änderungen offenbar schon seit einiger Zeit verschwunden sind.
✅ Schauen Sie sich die die letzten 50 Kommentare der F1-Fans.