Dinge, die nach dem ersten Tag des britischen GP-Trainings 2022 gelernt wurden

Der erste Trainingstag in Silverstone zeigte, dass viele F1-Teams Verbesserungen an ihren Autos vorgenommen haben. Der Mercedes W13 hatte wieder einen neuen Heckflügel und einen sehr komplizierten neuen Boden und viele andere Upgrades. Die Upgrades schienen die Rennperformance des W13 noch einmal deutlich verbessert zu haben. Sie hatten in den Hochgeschwindigkeitskurven immer noch etwas Schweinswalen, aber auf den Geraden haben sie dieses Problem nicht mehr. Beginnen sie, eine echte Bedrohung zu bekommen Red Bull und Ferrari jetzt?

Alexander Albon fährt den Williams Racing FW44. Großer Preis von Großbritannien, Freitag, 1. Juli 2022. Silverstone, England.
Das Williams-Team brachte auch ein großes Upgrade und den Wechsel vom ohne Seitenkasten zum a Red Bull-ähnlicher Seitenkasten. Nur Alex Albon verfügt über dieses Upgrade auf dem W44 und seine schnellste Rundenzeit war eine ganze Sekunde schneller als die seines Teamkollegen Nicholas Latifi.
Red Bull brachten zu ihrem Heimrennen eine neue Motorabdeckung mit. Die Motorabdeckung hatte jetzt zwei neue „Rohre“, die auf beiden Seiten des Auspuffs herausragten und wahrscheinlich dazu dienen, eine bessere Kühlung zu erreichen und die heiße Luft zu nutzen, um mehr aus dem Heckflügel herauszuholen.
In Bezug auf die Reifen sagte Pirelli Folgendes:
- Ein typischer Freitag in England war in den beiden Freien Trainings rund um den rasanten Kurs von Silverstone von nassem und trockenem Wetter geprägt. Das Wetter war ein Gesprächsthema, wobei nur wenige Fahrer das Beste aus der nassen FP1-Session machten, aber am Nachmittag mehr herauskamen, wobei Ferrari-Fahrer Carlos Sainz die schnellste Zeit des Tages (1 Minuten) auf dem weichen P Zero Red-Reifen fuhr : nach einer sehr engen Session, in der die fünf besten Fahrer weniger als eine halbe Sekunde zurücklagen.
- Im FP1 kamen nur die Soft-Reifen Cinturato Green Intermediate und P Zero Red zum Einsatz, so dass den Teams nur die FP2-Sitzung blieb, um die Slick-Reifen, die sie in Runde 10 der diesjährigen Meisterschaft mitgenommen haben, richtig auszuprobieren.
- Derzeit besteht eine geschätzte Lücke zwischen 1.0 und 1.2 Sekunden zwischen dem weichen und dem mittleren Reifen, und eine ähnliche geschätzte Lücke zwischen dem mittleren und dem harten Reifen (obwohl es nicht viele Daten gibt, auf die man zurückgreifen kann). Dieser Abstand hängt weitgehend von den Wetterbedingungen ab, wobei kühlere Temperaturen die weicheren Mischungen begünstigen.
Pirellis Motorsport-Direktor Mario Isola sagte:
„Wann haben wir einen Freitag, an dem zwei freie Trainings genau so stattfinden können, wie sie sollten? Es tut mir leid, dass die Zuschauer, die hier immer großartig sind, im FP1 nicht die Gelegenheit hatten, so viele Runden zu sehen, aber ein Trost ist die Tatsache, dass die zu Beginn der Session nasse Strecke allmählich abtrocknete Runde für Runde fahren, was den Fahrern ermöglicht, den Kreuzungspunkt zu erleben – was für den Rest des Wochenendes sehr nützliche Informationen sein könnte. In Silverstone wird das Wetter ein entscheidender Faktor sein, wobei die Leistungsunterschiede zwischen den Mischungen – und damit die Strategie – stark von der Streckentemperatur abhängen.“
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: