12. Juni – Es könnte für die Formel 1 irgendwann nicht mehr „notwendig“ sein, mit Produzenten der offiziell genehmigten Netflix-Serie Drive to Survive zusammenzuarbeiten.

Das ist die Ansicht von Red BullDr Helmut Marko, der zugibt, dass die Serie mit einem enormen Popularitätssprung für den Sport einherging.

„Die Zuschauerzahlen in der Formel 1 steigen drastisch“, sagte er gegenüber motorsport-magazin.com. „Wir sprechen von einer Steigerung im Bereich von 20 Prozent.“

Allerdings gibt er zu, dass viele Insider diesen Weg sehr gut verstehen Netflix Die Zusammenstellung der Dokumentation bedeute, dass sie „nichts mit der Realität zu tun“ habe.

„Es war der Durchbruch für die Formel 1 in Amerika und solange die Zuschauerzahlen und das Interesse da sind, kann man darüber diskutieren, ob es Sinn macht oder notwendig ist“, sagte der 80-jährige Österreicher.

„Aber das Interesse ist das, was überwiegt – und solange die Leute das wollen, warum sollten sie es nicht haben?“

Marko spekuliert, dass das Netflix-Publikum von Drive to Survive angezogen wird, weil F1 ist ein „faszinierender“ Kontrapunkt zu vielen anderen Aspekten des modernen Lebens.

"Es hängt wahrscheinlich von dieser Anti-Stimmung ab - mit dem Verbot und der Verunglimpfung von allem, was Spaß macht", sagte der ehemalige F1 Treiber.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Eins F1 Fankommentar zu „Faszinierende Anziehungskraft: Warum Netflix‘ Drive to Survive fesselt F1 Fans?"

  1. smokey

    Ich habe noch nie Netflix geschaut und werde mir wahrscheinlich auch in naher Zukunft kein Netflix-Abonnement leisten! Als ich anfing, mich für die Formel 1 zu interessieren, war Netflix noch nicht einmal ein Thema. Das Einzige, was mich F1 Das nachlassende Interesse liegt an all den unsinnigen Scharaden, die sich in die Formel 1 eingeschlichen haben, wie zum Beispiel all den sogenannten „Promis“, die schon in ihrer eigenen Mittagspause eine Legende sind (wie Barry Sheen sagen würde).
    F1 braucht all die falschen Scharaden und „Prominenten“ gar nicht, denn es ist ein Spektakel für sich, ohne all die Mitläufer! F1 ist autark, ohne dass der ganze Hollywood-Blödsinn es herabwürdigt.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.