Früher F1 Fahrer Carlos Reutemann stirbt im Alter von 79 Jahren

7. Juli - Heute ehemaliger Formel-1-Fahrer Carlos Reutemann ist im Alter von 79 Jahren in Santa Fe, Argentinien, gestorben.
Reutemann's F1 Seine Karriere begann 1972 bei Brabham. Er erzielte 12 Podestplätze und 4 Siege mit seinem ersten Team, für das er fast fünf Saisons fuhr. In seiner letzten Saison bei Brabham erzielte er 5 DNF's und wurde von Ferrari nach Niki Laudas schrecklichem Unfall auf dem Nürburgring für den Fahrer des nächsten Rennens gefragt, die Italienischer Grand Prix.
Laudas Genesung war so schnell, dass Ferrari zum ersten Mal seit 1972 drei Autos fuhr. Die Nummer 35 zum ersten Mal auf Carlos' Auto. 1977 kehrte er am Steuer des 312 T2 zum Team zurück und gewann in Brasilien. Für das Team war es erst das dritte Rennen. 1978 fuhr er neben dem jungen Gilles Villeneuve und der Argentinier gewann viermal ordnungsgemäß (Jacarepagua, Brasilien, Long Beach, USA West, Brands Hatch, Großbritannien und Watkins Glen, USA Ost). Er wurde Dritter in der Meisterschaft hinter dem Lotus-Paar Mario Andretti und Ronnie Peterson.
1979 verließ Reutemann Ferrari und wechselte zu Lotus. Mit Lotus holte Reutemann 4 Podestplätze, aber keinen Sieg. In der nächsten Saison wechselte er zu Williams und fuhr 3 Saisons für das britische Team, wo er nicht weniger als 16 Siege und 3 Siege erzielte. Er hätte 1981 den Titel gewinnen sollen. F1 Meisterschaftstitel, wurde aber Zweiter, weil das Rennen in Kyalami, wo er gewann, wurde nicht als offiziell addiert F1 GP. Er landete nur 1 Punkt hinter dem Fahrer Nelson Piquet der bei seinem alten Team Brabham fuhr.
Nach seinem F1 Karriere Reutemann begann eine politische Karriere in seiner Heimatstadt Santa Fe. 2017 wurde bei ihm Leberkrebs diagnostiziert. Reutemann setzte seine politische Karriere fort, bis er zu krank wurde und ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Im Dezember 2004 fuhr Carlos erneut ein Ferrari-Formel-1-Auto, als er in Rubens Barrichellos F20 rund 2004 Runden auf Fiorano absolvierte.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: