25. Mai – Genauso Aston Martin und Honda künftig in der Formel 1 zusammenarbeiten, sorgt auch ein weiterer Hersteller für Aufmerksamkeit, der noch nicht am Start ist.

Der frühere Renault-Teamchef Cyril Abiteboul ist jetzt für das Welt-Rallye-Programm von Hyundai verantwortlich, obwohl er bisher die Möglichkeit eines Einstiegs des südkoreanischen Automobilherstellers in die Formel 1 heruntergespielt hat.

„Mein Beitrag besteht nicht darin, Vergleiche mit der Formel 1 anzustellen, weil sie so unterschiedlich sind“, sagte der Franzose diese Woche der spanischen Sportzeitung AS.

„Beides sind Motorsportdisziplinen, aber in der Formel 1 versucht man, alles unter Kontrolle zu haben, und bei Rallyes gibt es viele Dinge, die man nicht kontrollieren kann“, fügte er hinzu.

„Auch die Interaktionen zwischen Teammitgliedern und Fahrern sind unterschiedlich“, sagte der 45-jährige Abiteboul.

„Ich habe 15 Jahre in der Formel 1 verbracht und wollte in diesem Sport weitermachen, aber mit etwas Neuem, und das war ein perfekter Weg.“

Nun stellt sich heraus, dass Hyundai den bekannten Ingenieur Francois-Xavier Demaison übernommen hat – einen weiteren Franzosen, der kürzlich aus der Formel 1 verdrängt wurde.

Demaison gab seine Rolle als auf Williams Ende letzten Jahres wurde er zusammen mit Teamchef Jost Capito technischer Direktor – und wird nun technischer Chef beim von Abiteboul geführten Hyundai Motorsport.

„Seine umfangreichen Erfahrungen und Erfolge werden sich als unschätzbar wertvoll erweisen, wenn wir danach streben, uns als Maßstab in unseren Motorsportprogrammen zu etablieren“, sagte Teampräsident Sean Kim.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „Der Rallye-Erfolg von Hyundai nährt Spekulationen über einen F1-Einstieg mit neuen französischen Talenten"

  1. smokey

    Da der Grand Prix von Südkorea aus dem Kalender gestrichen wurde, besteht in diesem Land wenig Interesse an der Formel 1. Hyundai hat kein Interesse daran, in die Formel 1 einzusteigen, das liegt nicht in ihrem Geschäftsinteresse. Der Rallyesport wirbt für seine Straßenfahrzeuge, deren Erfolg sie als verkaufsfördernd erachten. In der Formel 1 wären sie nur ein Mitläufer! Das wird nicht passieren!

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.