6. Juni – Ferraris mit Spannung erwartetes großes Update-Paket wird enthüllt Barcelona & Wien ist ein „kompletter Misserfolg“.

Das ist die Ansicht des bekannten italienischen Insiders Leo Turrini, doch seine Kollegen in den parteipolitischen Medien des Landes stimmen ihm zu.

"Ferrari versinkt immer mehr im Chaos“, beobachtete La Gazzetta dello Sport nach dem GP von Spanien.

„Die Probleme eines unberechenbaren Autos scheinen unlösbar.“

Corriere dello Sport fügte hinzu: „Das Schlimmste ist, dass die Mannschaft ihre Probleme nicht versteht.“

Und eine der ältesten Zeitungen Italiens, Corriere della Sera, bezeichnete Ferrari als ein in Maranello ansässiges Team, das „in einer Sackgasse“ steckt.

„Barcelona hätte der Wendepunkt der Saison sein sollen, aber die technischen Innovationen zeigen keine Ergebnisse“, hieß es.

Turrini schrieb unterdessen auf seinem Quotidiano-Blog: „Nehmen wir an, das war eine Zwischenprüfung und Ferrari ist gescheitert. Und es war ein kompletter Misserfolg.“

„Die mythischen Upgrades funktionieren nicht und (Charles) Leclercs Worte nach dem Rennen waren eine Ode an die Enttäuschung.“

Tatsächlich zitierten die italienischen Zeitungen Leclerc mit den Worten: „Ich hatte dieses Jahr einige enttäuschende Tage, und dieser fügt sich nahtlos in den Rest der Saison ein.“

„Das Auto ist unmöglich zu verstehen“, fügte er hinzu. „Ich habe in zwei verschiedenen Phasen des Rennens den gleichen Reifentyp aufgezogen und er verhält sich unterschiedlich, selbst wenn ich die gleichen Dinge mache.“

Turrini fügte hinzu: „Es war ein schmerzhafter Frühling für diejenigen wie mich, die mit Ferrari aufgewachsen sind. Und ich habe jetzt Angst, dass der Sommer noch schlimmer wird.“

Ehemaliger F1-Treiber Ralf Schumacher stimmt zu, dass der einst so großen italienischen Marke ein „steiniger Weg“ bevorsteht, da sein Bruder Michael zwischen 2000 und 2004 fünf Mal in Folge den Titel gewann.

Allerdings sagte er, dem neuen Teamchef Frederic Vasseur sollte mehr Zeit gegeben werden, um die Situation zu ändern.

„Er ist erst seit ein paar Monaten im Amt – es braucht einfach Zeit und die muss man ihm geben“, sagte der Deutsche gegenüber Sky Deutschland.

„Er ist dabei, ein paar neue Leute ins Team zu holen und es kann eine Weile dauern, bis alle anfangen zu arbeiten und diese Arbeit dann Früchte trägt“, fügte Schumacher hinzu.

„Es ist auch möglich, dass Ferrari diese Saison und auch Anfang nächsten Jahres abschreiben kann.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

3 F1 Fan Kommentare zu “Ferraris Chaos verschärft sich: Unlösbare Probleme plagen Maranellos F1-Team"

  1. smokey

    Dies ist nicht das erste Mal in der Geschichte, dass Ferrari eine schlechte Saison hinter sich hat, obwohl ich denke, dass bei einer Geschichte von über 72 Jahren auf diesem Niveau (länger als bei jedem anderen F1-Team) schlechte Saisons unvermeidlich sind, insbesondere wenn sich das Management, die Designer usw. ändern Ingenieure. Sie brauchen Stabilität und Kontinuität.
    Carlos und Charles geben ihr Bestes, aber aufgrund schlechter Entscheidungen an der Boxenmauer und eines Autos mit schlechter Leistung bleiben ihre Bemühungen erfolglos.
    Bring Enzo zurück! Ich bin sicher, er hätte die Antwort!

  2. KanadischEh

    Was ist so unlösbar daran, beim dritten Boxenstopp Medium-Reifen aufzuziehen, während alle anderen Teams wieder auf Soft-Reifen umstiegen? Keine Ahnung. Was ist der Unterschied zwischen den Autos, wenn Sainz zahlreiche Positionen vor Chuck liegt? Ähm, der Fahrer?

    2
    1

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.