Comeback des V1-Motors in der F10: Was passiert in Bahrain?

5. April – Ein Treffen nächste Woche könnte allen Spekulationen über die Rückkehr von V10-Motoren in die Formel 1 ein Ende setzen.
Während Red Bull und Ferrari scheinen bereit zu sein, den Beginn der radikalen Motorvorschriften für 2026 zu verschieben, damit V10-Motoren mit nachhaltigem Kraftstoff auf den Markt kommen können, MercedesHonda und Audi scheinen dagegen zu sein.
„Wir sind uns bewusst, dass die FIA erwägt, die V10-Motoren zurückzubringen, und ein erstes Treffen ist geplant", sagte Koji Watanabe, Chef der Honda Racing Corporation, The Telegraph Zeitung.
„Weitere Details liegen uns noch nicht vor.“
Doch Aston Martin Chef Andy Cowell, dessen Team ab 2026 Werksmotoren von Honda verwenden wird, klingt nicht unterstützend.
„Wir müssen über die positiven Aspekte dieser Regeln sprechen“, sagte er. „Nachhaltige Kraftstoffe, Batterien, die relevanter sind als in anderen Branchen, Effizienz und der Straight-Line-Speed-Modus, der ein effizienteres Aerodynamikpaket darstellt“, sagte er bei Suzuka. „Wir sollten über all das reden.
„Wir haben diese Regeln für fünf Jahre und vielleicht können wir in ein paar Monaten darüber sprechen, was im Jahr 2031 passieren wird.“
Allerdings hat die Weltwirtschaft in den letzten Tagen eine scharfe Wende genommen, die größtenteils auf die von Donald Trump eingeleiteten radikalen Einfuhrzölle zurückzuführen ist.
Deshalb soll in der kommenden Woche in Bahrain ein Treffen aller Motorenhersteller stattfinden, darunter vermutlich auch Cadillac.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Angesichts der verbleibenden Vorlaufzeit und aller Investitionen, Anstrengungen und Zeit, die in das kommende PU-Konzept gesteckt wurden, lässt sich für das nächste Jahr nichts mehr tun. Es war also einfach zu wenig und zu spät und eine verpasste Gelegenheit, als die Entscheidung über ein V6-Konzept mit einem 50:50-Verhältnis zwischen Verbrennungsmotor und Elektroantrieb getroffen wurde. Daher ist selbst ein Kompromiss, das aktuelle Konzept beizubehalten, zu diesem Zeitpunkt unrealistisch.
Die Haltung von Audi war von Anfang an klar, die von Mercedes in jüngerer Zeit und auch die von Honda ist deutlich geworden.
Letztlich Red Bull drängt auch nicht auf eine Änderung, was Horner nach dem chinesischen GP Wochenende, angesichts ihrer eigenen PU-Projektinvestitionen.
Nur bei Ferrari ist die Sache noch unklar, aber ich bin sicher, dass selbst sie nicht mehr bereit sind, ein Konzept, in das viel investiert wurde, so kurzfristig aufzugeben.
Das ganze V10-Gerede war für MBS lediglich der Beginn von Spekulationen ohne konkrete Grundlage.
Das klingt nicht so eindeutig, wie Sie sagen, oder? Die Sache ist, dass die Journalisten grundsätzlich schreiben können, was sie wollen.
Im Februar wurde bekannt gegeben, dass Präsident Mohammed Ben Sulayem eine Arbeitsgruppe der FIA einrichtete, um zu prüfen, ob eine Rückkehr zu V10-Motoren in Zukunft machbar sei, obwohl sich der Sport für seinen nächsten Regulierungszyklus neben nachhaltigen Kraftstoffen zu einer stärkeren Elektrifizierung verpflichtet hat.
Nun heißt es in einem Bericht von BBC Sport, dass bei einem Treffen der Teams, bei dem die Möglichkeit einer Wiedereinführung dieser Saugmotoren erörtert werden soll, die erforderliche Zustimmung von vier der fünf Triebwerkshersteller nicht erreicht wird.
Honda hat bereits seine Bedenken hinsichtlich eines solchen Schritts geäußert, während Audi 2026 in den Sport einsteigt, unter anderem aufgrund der Entwicklung hin zu einer gleichmäßigeren Verteilung der elektrischen Leistung neben einem V6-Verbrennungsmotor.
Während allein der Widerstand von Honda und Audi ausreichen würde, um den Vorschlag zu verhindern, behauptet der BBC-Bericht auch, dass Mercedes gegen die Idee wäre, von Hybridantrieben abzuweichen, während Ferrari und Red Bull zur Unterstützung in dieser Phase, wobei die Teams am nächsten Freitag (11. April) in Sakhir zusammentreffen sollen.
Der Präsident der Honda Racing Corporation, Koji Watanabe, sagte der japanischen Ausgabe von Motorsport.com zu diesem Thema: „Wir wissen, dass die FIA beabsichtigt, ab 10 V2028-Saugmotoren einzuführen.
Wir haben jedoch keine detaillierten Informationen von der FIA erhalten. Es wird Treffen geben, die von der FIA organisiert werden, an denen die Motorenhersteller teilnehmen werden, und wir möchten das Thema zunächst dort besprechen. „Im Moment haben wir keine Details. Wir können nicht sagen, ob V10-Motoren hinsichtlich der Effizienz akzeptabel sind oder nicht. Wir möchten zunächst die Details der Vorschläge verstehen, bevor wir eine Diskussion beginnen.“
„Es ist ein Treffen geplant, bei dem wir unseren Standpunkt als Motorenhersteller darlegen möchten.
„Für Honda ist der Grund für unseren Einstieg F1 Auch hier geht es um die Elektrifizierung und (die Art der) Antriebsstränge.“
✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.