Organisatoren der Chinesischer Grand Prix fordern "Veränderungen" in der Formel 1.

Das jährliche Shanghai Rennen wird von Juss Event gefördert, dessen Marketing-Manager Yang Yibin Bedenken hinsichtlich des Zustands des Sports geäußert hat.

Er sagte, während die lokale Fangemeinde stabil sei, sei die Ziehungskraft des Großen Preises von China insgesamt zurückgegangen.

"Es gibt verschiedene Gründe", sagte er gegenüber der Shanghai Daily, "beispielsweise, dass ein Team mehrere Saisons lang dominiert und dass es für kleinere Teams schwierig ist, mit den größeren Herstellern mitzuhalten usw."

"Die Rennen sind nicht mehr so ​​großartig wie vor einem Jahrzehnt", fügte Yang hinzu.

Shanghais F1-Rennvertrag läuft bis 2017, und Yang sagte, der Grand Prix sei nur eines von vielen internationalen Events in der weitläufigen Stadt, die jedes Jahr stattfinden.

Zu der Frage, ob der F1-Deal verlängert wird, bestand er darauf: "Der Sport muss geändert werden.

"UBS war der Titelsponsor des letztjährigen chinesischen GP, ​​aber sie haben den Vertrag in diesem Jahr nicht verlängert, und es muss einen Grund dafür geben.

"Vielleicht können wir etwas Neues erwarten, wenn wir in die Ära nach Bernie (Ecclestone) eintreten", fügte Yang hinzu.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „China GP fordert "Änderungen" in F1"


    ✅ Schauen Sie sich die die letzten 50 Kommentare der F1-Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.