Carlos Sainz wird diese Woche inmitten von Williams-Gerüchten seine F1-Zukunft enthüllen
18. Juni - Ehemaliger Fahrer Ralf Schumacher erwartet Carlos Sainz Der nächste Schritt in der Formel 1 wird „diese Woche“ bekannt gegeben.
Vor seinem Haus Spanischer GP An diesem Wochenende sagte der Ferrari-Flüchtling dem lokalen Sender Antena 3, dass er zunächst Schwierigkeiten damit hatte, die Nachricht zu akzeptieren, dass er für 2025 durch Lewis Hamilton.
"Das nimmt man offensichtlich nicht gut auf", sagte Sainz. "Niemand wird gerne zurückgelassen, oder? Ich hatte sehr gute Jahre bei Ferrari, ich bin sehr gut ins Jahr gestartet, aber ein siebenfacher Weltmeister wollte kommen und sie haben Platz für ihn gemacht."
„Ich sehe es aber auch als Chance für die Zukunft, denn ich möchte immer noch Weltmeister werden.“
Der große Koppel Gerüchten zufolge hat Sainz beim letzten Mal tatsächlich einen Vertrag mit Williams unterzeichnet. Kanada.
"Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, hat Sainz bei Williams unterschrieben und das wird diese Woche bekannt gegeben", sagte der ehemalige F1-Fahrer Schumacher gegenüber Sky Deutschland.
„Sainz bei Williams mag zunächst seltsam klingen, aber das Team hat große Ziele und ehrgeizige Investoren. Und um ehrlich zu sein, war es die beste Option für ihn."
Sprechen über die Antenna 3 Im TV-Programm El Hormiguero gab der 29-jährige Sainz bekannt, dass er seine Entscheidung für 2025 und darüber hinaus „sehr bald“ bekannt geben werde.
Er ist auch eng mit dem Audi-Konzern verbunden Sauber.
„Ich habe alle Optionen auf dem Tisch und bin bereit, eine Entscheidung zu treffen. Und ich werde sie sehr bald treffen, denn ich möchte es hinter mich bringen und mich auf den Rest des Jahres konzentrieren mit Ferrari", sagte Sainz.
"Alle Teams, die ihre Fahrer im Moment noch nicht unter Vertrag genommen haben, haben mir einen Vertrag angeboten und ich kann morgen bei ihnen unterschreiben", behauptet er. "Aber ich werde es etwas ruhiger angehen, auch wenn ich mich bald entscheiden werde."
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
„Sehr bald“ bedeutet allerdings nicht unbedingt „innerhalb dieser Woche“, aber jedenfalls „früh genug“.
Schwierige Situation für Sainz.
Aber ein Werksteam sollte besser sein, solange es stabil ist …
Normalerweise ja, Audi ist kein Trottel, für die Williams-Zentrale müssen Millionen ausgegeben werden und sie sind darauf angewiesen, dass die Aasgeier-Kapitalisten in die Gewinne eingreifen, um sie zu finanzieren, und 30 Millionen auszugeben ist keine Erfolgsgarantie, für Audi ist es Kleingeld, Sainz will unbedingt ein WDC werden, ich kann nicht ehrlich sagen, dass das bei Williams passieren wird, sicherlich hat er mit Audis Erfahrung bessere Chancen, wenn er den angeblichen Vertrag unterschreibt, der ihm einen Ausstieg nach 2 Jahren gibt, dann ist meiner Meinung nach nicht einmal er zuversichtlich, was sie angeht, aber wie bei allen anderen hier sind das nur Meinungen
✅ Schauen Sie sich die die letzten 50 Kommentare der F1-Fans.