Ferrari ist zuversichtlich, sich finanziell von der Koronakrise zu erholen.

Inmitten der F1 Angesichts der Produktionsschließung und der Tatsache, dass Maranello das Epizentrum der italienischen Epidemie ist, räumte CEO Louis Camilleri ein, dass das Endergebnis von Ferrari darunter gelitten habe.

"Die Formel 1 wird sich negativ auf unsere Ergebnisse im Jahr 2020 auswirken, aber die Verluste werden nur von kurzer Dauer sein", zitiert er Corriere dello Sport.

"Der Kalender sollte 22 Rennen umfassen. Die FIA ​​und die Formel-1-Gruppe haben jetzt maximal 18, viele ohne Publikum. Dies impliziert eine drastische Reduzierung der Einnahmen aus kommerziellen Rechten und Sponsoringgebühren - unseren beiden Haupteinnahmequellen.

"Auch wenn die negativen Auswirkungen auf Umsatz und Gewinn der Formel 1 nicht leicht zu verdauen sind, ist die gute Nachricht, dass die Verluste auf 2020 begrenzt werden", betonte Camilleri.

In der Zwischenzeit berichtet f1-insider.com, dass Mattia Binotto jetzt anbietet Sebastian Vettel eine zweijährige Vertragsverlängerung für 2021 und 2022 mit einem "drastisch reduzierten" Gehalt.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: