2. Okt. – Apple hat Berichten zufolge einen großen Formel-1-Deal im Visier.

Apple TV hat bereits einen neuen Dokumentarfilm darüber produziert Lewis Hamilton, der siebenmalige Weltmeister, dessen eigene Produktionsfirma jetzt mit Apple Original Films für den neuen F1-Film mit Brad Pitt in der Hauptrolle zusammenarbeitet.

Und nun, Apple ist mit einem massiven exklusiven weltweiten Fernsehrechtevertrag verbunden, um die Live-Online-Berichterstattung der Formel 1 zu kontrollieren.

Laut Business F1-Magazin könnte der Deal einen Wert von unglaublichen 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr haben und schließlich alle F1-Fernsehsender ersetzen, sobald die aktuellen Verträge dieser Sender auslaufen.

Das Magazin zitierte kürzlich den CEO von Liberty Media, Greg Maffei, der seine Besorgnis über die „Fragmentierung des Fernsehens“ zum Ausdruck brachte und warnte, dass selbst große Player wie ESPN – mit einem F1-Rechtevertrag bis 2025 – an Boden verlieren.

„ESPN, das eine große Bereicherung war und unser Partner bei der Formel 1 ist, ist von 105 Millionen Haushalten auf 75 Millionen Haushalte oder so ähnlich zurückgegangen“, sagte er bei einer Veranstaltung von Goldman Sachs.

„Wie finden Sie also die volle Reichweite und werden trotzdem bezahlt? In vielen Fällen können Sie einen Over-the-Air-Anbieter finden, der Ihnen die volle Reichweite bietet, und Sie können einen Premium-Anbieter finden, der Ihnen mehr Umsatz beschert.“

Die Formel 1 lehnte eine Stellungnahme ab.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

16 F1 Fan Kommentare zu “Apple strebt F2-Übernahme im Wert von 1 Milliarden US-Dollar an: Technologieriese zielt auf exklusive Streaming-Rechte ab"

  1. smokey

    Wenn es passiert, markiert es meiner Meinung nach den Beginn eines Abschwungshill Folie für F1. Hat Apple an die Leute gedacht, die Apple nicht nutzen, wen sie verlieren werden, wenn sie Exklusivrechte haben?
    Ich für meinen Teil benutze ein iPhone. Allerdings werde ich F1-Rennen nicht auf einem winzigen 6- oder 7-Zoll-Bildschirm verfolgen! Ich lasse mich auch nicht dazu erpressen, ein Apple TV zu kaufen oder Apple TV zu abonnieren. Ich denke, es wird viele Menschen geben, die derselben Meinung sind.
    Hoffen wir für die Zukunft der Formel 1, dass dies nur Propaganda von Apple oder Liberty ist.

    10
    2
    • ReallyOldRacer

      Ja. Genau richtig. Ein großes Problem ist die Reichweite des Maffei-Kommentars gegenüber dem Einkommen. Ratet mal, für welches Liberty sich entscheiden wird. Dann kann sich Apple fragen, warum sie nicht die erwartete Anzahl an Aufmerksamkeiten haben, und Liberty kann den ganzen Schlamassel an einen Investor verkaufen, der mehr Geld als Verstand hat.

    • Susan

      Liberty muss darüber etwas genauer nachdenken. Die Amerikaner sind sich einig, dass sie es satt haben, immer mehr für Streaming-Dienste auszugeben. Apple ist nur einer von vielen. Zu den Rennen zu gehen wird immer extravaganter, aber für das Zuschauen bezahlen zu müssen, ist ein ganz anderes Problem. Es könnte dazu führen, dass immer weniger F1-Fans zuschauen, und dann ist das große Geld weg, auf das Liberty hofft.

      • ReallyOldRacer

        Genau, Susan. Aus diesem Grund wird Maffei das Geld für die Technologie abheben und dann das Unternehmen mit der Behauptung einer Bewertung von 30 Milliarden US-Dollar verlassen. Die Theorie des größeren Narren funktioniert IMMER. Meiner Meinung nach natürlich.

    • Niemand ist vollkommen

      Oh, nein iF1... die Preise für alles werden 10x höher sein und alle Puma-Schuhe der Fahrer werden durch New Ba ersetztlance...
      Die Weltbevölkerung wird stark zurückgehen ...
      Vielleicht kann Google eine Open-Source-Version davon erstellen und den Tag erneut retten ...

  2. Kenneth J. LaBry

    Für Apple ist das kein schlechter Geschäftsschritt. Sie legten das Geschäftsmodell mit iTunes fest und könnten mit F1 ähnlich vorgehen, wo die Übertragungsrechte Apple gehören, das zunächst die Weiterübertragungsrechte an verschiedene Medienunternehmen verkaufen würde, ähnlich wie SkySports es jetzt tut, mit einem langfristigen Übergang zu AppleTV, einem kostengünstigen Streaming-Dienst Bereitstellung einer Kanal- und Sendungsauswahl, die meiner Meinung nach besser ist als die anderen, und das zu geringen monatlichen Kosten. Apple verfügt auch über die Ressourcen, dies ohne Verzögerungen zu tun. Sie verfügen über etwa das Tausendfache der Ressourcen von Liberty Media.

    1
    7
    • Tvjake

      Und sie machen dich für jeden Dollar, den sie können, durchnässt. Ich bin wirklich gegen Apples Bid Daddy-Ansatz für den Zugriff und die Verwaltung von Diensten.

    • Susan

      iTunes über Ohrhörer zu hören ist nicht dasselbe, F1 auf dem Fernseher anzusehen. Riesiger Unterschied und auch große Kosten. Sie weisen darauf hin, dass die niedrigen monatlichen Kosten nur für das Abonnement von Appletv gelten. Was ist mit dem anderen kostengünstigen Abonnement, das dazu hinzugefügt wird? Ich zahle 208 $ für all die günstigen monatlichen Abonnements.

      • smokey

        Wow, das ist teuer! 208 $ für ein niedriges Monatsabonnement.
        Hat das Werbung? Ich würde mich weigern, diesen Betrag zu zahlen, wenn es Werbung gäbe. Ich meine, warum sollte man für das Ansehen von Werbung bezahlen? Was für ein Fehler! Der Streaming-Dienst berechnet den Werbetreibenden Gebühren für die Bekanntmachung und berechnet Ihnen dann Gebühren für das Ansehen der Werbung! Was für eine Abzocke!
        Bei Free-to-Air macht Ihnen Werbung nichts aus, denn Werbung zahlt sich für den Service aus, den Sie kostenlos erhalten. Streaming-Dienste nehmen einfach Geld von beiden Parteien ein.

  3. Werkzeugwiz

    Ich bin Amerikaner und schaue seit fast 1 Jahren die Formel 50. Es gab einige schwierige Zeiten und jetzt hat man sich für Autos entschieden, die durchweg nahezu austauschbare Teile haben. Ich spule viele Rennen vor und beobachte dabei die Bestenliste, um nach Änderungen zu suchen, die es häufig nicht gibt.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich die Autos vor einigen Jahren optisch und klanglich unterscheiden konnte. Apple TV wird für mich das Ende sein.

  4. Schober

    Es geht nur um das Geld, das keiner von ihnen für die Formel 1, den Sport, den wir alle lieben, gibt. Schade, dass sogenannte intelligente Leute nicht erkennen, dass sie den Sport ruinieren!

  5. Lord Kroker

    Das alles kommt mir wie ein Déjà-vu vor und klingt für mich sehr nach dem Todesstoß. Die Popularität und die Gewinnung eines neuen Publikums hat meines Erachtens nichts mit dem TV-Anbieter zu tun, sondern sehr viel mit der von Netflix produzierten Seifenoper.

    Wenn ich mir anschaue, was hier in Großbritannien mit Sky passiert ist und wie sich die Berichterstattung seitdem entwickelt hat, wäre ich überrascht, wenn das für Apple gut laufen würde. Ich bin kein Fan von Apple-Angeboten, aber unabhängig davon, wer zu diesem Zeitpunkt eine Menge Geld angeboten hat, kann ich mir vorstellen, dass das Zitat von Lord Hesketh über Geldvermögen und Formel-1-Teams hier leicht anzupassen und anzuwenden ist.

  6. Blo

    Leider wird es so sein, dass wir nur eine Kontrolle haben, ob wir kaufen oder nicht kaufen.
    Schauen Sie sich in der Zwischenzeit Nene Royal auf Utube an. Habe dieses Mädchen im Urlaub in Thailand gesehen und wir waren überwältigt, gerade mal 13! Sie wird Ihnen helfen, von der Formel 1 abzulenken.

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.