20. April – Fernando Alonsos neuer Vertrag mit Aston Martin könnte bald zu seinem langjährigen Kollegen werden Pedro de la Rosa überflüssig.

Alonso und ehemaliger F1 Fahrer de la Rosa sind nicht nur bei Aston Martin zusammengetan worden, wo der Spanier als Botschafter des Teams fungiert, sondern auch bei McLaren und Ferrari in der Vergangenheit.

Alonso, 42, bezeichnete seinen neuen Vertrag mit Aston Martin als „den längsten Vertrag“, den er jemals unterzeichnet hat F1 - auch wenn damit nur eine Rennrolle für 2025 und 2026 garantiert ist.

Antonio Lobato, der Kommentator des spanischen Senders DAZN, fragte den 53-jährigen de la Rosa in Shanghai, wann er seinen eigenen Aston-Martin-Vertrag verlängern werde.

„Ich habe diese Woche den Witz gemacht, dass wann Fernando Alonso „ist drin, Pedro wird raus“, lachte de la Rosa. „Nun, wenn es wirklich darum geht, dass Fernando im Team bleibt, dann gehe ich.“

De la Rosa hat nur Witze gemacht, aber die Implikation ist klar: Für Alonso steht eine Rolle außerhalb des Rennsports auf dem Programm, sobald er sich schließlich dazu entschließt, seinen Helm an den Nagel zu hängen.

Auf die Frage, wann das sein könnte, antwortete de la Rosa: „Fernando hat einen so langfristigen Vertrag unterschrieben, zunächst zwei Wettkampfjahre, dass ich kein Ablaufdatum für ihn sehe.“

Lobato stimmt zu: „Fernando hat nie die Möglichkeit verheimlicht, in einer eher technischen Rolle hinter der Mauer zu bleiben, um dem Team zu helfen oder als Berater für.“ Aston Martin.

„Es könnte eine noch längere Beziehung sein, als wir denken.“

2026 wird Alonsos 23. Saison auf der F1 Gitter, und zu diesem Zeitpunkt wird er 45 sein.

„In einer so schwierigen Sportart wie dieser, in der die Nachfrage extrem hoch ist und es nur 20 Plätze gibt, ist es erstaunlich, so lange dort zu bleiben und immer noch ein solcher Spieler auf dem Transfermarkt zu sein“, sagte Lobato.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: