Alles, was Sie über den kommenden Großen Preis von Spanien 2023 wissen müssen

Die Formel-2023-Saison 1 geht mit ihrer siebten Runde weiter, dem Großen Preis von Spanien 2023 in Barcelona. Max Verstappen und Red Bull Kommen Sie als klarer Favorit in die Veranstaltung, nachdem Sie es letztes Jahr gewonnen und ein solides Wochenende in Monaco hinter sich haben.
Zusammenfassung der F2023-Meisterschaft 1
Red Bull Mit sechs Siegen in sechs Rennen und vier Doppelsiegen führt er die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft mit Leichtigkeit an. Red Bull hat 249 Punkte, das ist mehr als der zweitplatzierte Aston Martin (120) und der drittplatzierte Mercedes (119) zusammen.
Verstappen seinerseits führt die Fahrer-Weltmeisterschaft dank vier Siegen in sechs Rennen mit 144 Punkten an, und sein Teamkollege Sergio Pérez ist mit 105 Punkten Zweiter, 12 mehr als Fernando Alonso von Aston Martin (93). Lewis Hamilton von Mercedes ist mit 69 Punkten Vierter, während sein Teamkollege George Russell mit 50 Punkten folgt.
Die Ferrari-Fahrer Carlos Sainz und Charles Leclerc liegen im WDC mit 48 bzw. 42 Punkten auf den Plätzen sechs und sieben.
Lance Stroll ist mit 27 Punkten Achter für Aston Martin und hat in den letzten beiden Runden kein Tor erzielt.
Hinter den Top 4 im WCC liegt Alpine (35 Punkte – Esteban Ocon und Pierre Gasly) nun klar auf dem fünften Platz vor McLaren (17 Punkte – Lando Norris und Oscar Piastri nach Ocons Podium in Monaco).
Haas (acht Punkte mit Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg), Alfa Romeo (sechs Punkte mit Valtteri Bottas und Zhou Guanyu), AlphaTauri (zwei Punkte mit Yuki Tsunoda und Nyck De Vries) und Williams (ein Punkt mit Alex Albon und Logan Sargeant) runden ab die Plätze in der Konstrukteursweltmeisterschaft herauszufahren.
Zahlen und Fakten zum spanischen GP 2023
Dieses Ereignis wird am 4. Juni gefeiert, dem 65. Großen Preis von Spanien in der Geschichte. Das Rennen geht über 66 Runden und die Renndistanz beträgt 307.236 km.
Der erste Grand Prix von Spanien fand 1913 statt. Das Rennen war Teil der Vorkriegs-Weltmeisterschaft der Hersteller und der Europameisterschaft 1927 bzw. 1935.
Das Rennen am Sonntag ist der 53. Große Preis der Weltmeisterschaft in Spanien. Das allererste Fahrerweltmeisterschaftsrennen in Spanien fand 1951 in Pedralbes statt, als sich Juan Manuel Fangios 18-Zoll-Reifen als zu stark gegenüber den 16-Zoll-Reifen von Ferrari erwiesen und der Argentinier mit dem Sieg und seinem ersten Weltmeistertitel daraus hervorging.
Das Rennen war in den ersten Jahren sporadisch in der Meisterschaft. Es fand 1954 statt, bevor es für mehr als ein Jahrzehnt verschwand. Es kehrte 1968 mit Graham zurück Hill Sieg für ein emotionales Lotus-Team in Jarama, da Jim Clark Wochen zuvor gestorben war und dieses Rennen das erste nach dem tragischen Verlust der schottischen Legende war.
In Jarama und Montjuic fanden zwischen 1967 und 1981 neun bzw. vier Grand Prix der Weltmeisterschaft statt, wobei Jarama 1967 und 1980 auch Nicht-Meisterschaftsrennen ausrichtete. 1975 ereignete sich in Montjuic ein dunkler Tag, nachdem Rolfs Heckflügel versagt hatte Stommelens Hill Auto verursachte einen Unfall, bei dem auf tragische Weise vier Zuschauer ums Leben kamen.
Das Rennen verschwand einige Jahre lang wieder aus dem Kalender, bevor es 1986 in Jerez de la Frontera zurückkehrte.
Ayrton Senna und Nigel Mansell lieferten sich 1986 einen großartigen Kampf um den Sieg, wobei der Brasilianer Mansell nur um 0.014 Sekunden schlug. Im Jahr 1990 erlitt Martin Donnelly in seinem Lotus einen schweren Unfall, der seine Karriere beendete, da er schwere Beinverletzungen sowie Gehirn- und Lungenprellungen erlitt.
Barcelona stieg 1 in die Formel-1991-Meisterschaft ein und der Circuit de Barcelona-Catalunya ist seitdem Austragungsort des Großen Preises von Spanien und wird zum 33. Mal in Folge Austragungsort des Großen Preises von Spanien sein.
Die Strecke hat für einige großartige Momente gesorgt, wie zum Beispiel, als Mansell und Senna 1991 erneut mit nur wenigen Zentimetern Abstand zwischen ihren Autos kämpften, oder Michael Schumachers überwältigender Sieg im nassen GP 1996, der erste seiner 72 Siege für Ferrari. Außerdem holte Williams in Barcelona seinen bislang letzten Sieg, als Pastor Maldonado 2012 das Fahrerlager schockierte.
Fernando Alonso holte 2013 in Barcelona seinen bislang letzten GP-Sieg, während Max Verstappen 2016 in Spanien seinen ersten Sieg überhaupt feierte, nachdem Hamilton und Nico Rosbergs Mercedes beim Start kollidierten.
Schumacher und Hamilton sind mit jeweils sechs Siegen die absoluten Spitzenreiter in Bezug auf die Siege in Spanien.
Hamilton hat in Spanien in fünf der letzten sechs Saisons den Sieg errungen, und sein Versuch, beim letztjährigen Rennen den fünften Platz zu erringen, war wirklich beeindruckend, da er sich von einer Kollision in der ersten Runde mit Kevin Magnussen von Haas erholte und ohne Auftritt in die Top 5 zurückkehrte B. eines Safety Cars oder einer anderen Störung.
In Bezug auf die Teams war Ferrari mit 12 Siegen das erfolgreichste in Spanien.
Mercedes seinerseits hat neun Rennen in Spanien gewonnen, sieben davon bei Meisterschaftsrennen.
McLaren und Williams haben jeweils acht Siege, obwohl einer von Williams' Triumphen 1980 im Nicht-Meisterschaftsrennen war.
Red Bull gewann viermal in Spanien, mit Mark Webber im Jahr 2010, Vettel im Jahr 2011, Verstappens erstem Sieg im Jahr 2016 und dem Niederländer, der 2022 erneut siegte, obwohl er früh in den Dreck musste.
Streckeninfos zum Circuit de Barcelona-Catalunya
Der Circuit de Barcelona-Catalunya ist cahallEnging und Well-BalanceD. Für das Rennen 2023 wurde die 2007 zum letzten Sektor hinzugefügte Schikane entfernt und die Strecke wird zu ihrem traditionellen Layout zurückkehren, mit zwei geschwungenen Rechtskurven vor der Hauptgeraden. Durch die Änderungen ergibt sich aus dem Layout nun ein 4.657 km langer Park mit 14 Kurven. Es war wahrscheinlich einer der Orte, die Fahrer und Teams bestens kennen, da dort normalerweise Wintertests stattfanden. Für die neue Optimierung müssen jedoch einige Anpassungen vorgenommen werden.
Die Strecke ist aerodynamisch anspruchsvoll und verfügt über eine lange Gerade, was die Abstimmung sehr schwierig macht. Sein Layout wurde im Laufe der Jahre leicht verändert, wobei 10 eine langsamere Kurve 2004 (La Caixa) anstelle einer geschwungenen Linkskurve hinzugefügt wurde.
Für die Veranstaltung 2021 wurde die Strecke in Kurve 10 (La Caixa) erneut verändert, da die Kurve eine neue Form erhielt, die ein wenig der ursprünglichen Streckenführung ähnelt, und die Änderung wurde vorgenommen, um die Sicherheit in diesem Sektor zu erhöhen.
Die Rundenrekorde für die Strecke im bisherigen Layout werden von Lewis Hamilton (1:16.741 Min. im Qualifying 2021 – absoluter Rekord) und Max Verstappen (schnellste Runde im Rennen 2021: 1:18.149 Min.) gehalten.
Grand Prix von Spanien 2023 - Reifen
Die Trockenreifen für den Großen Preis von Spanien 2023 werden der C1 als P Zero White Hard, der C2 als P Zero Yellow Medium und der C3 als P Zero Red Soft sein.
Pirelli begründete seine Wahl mit einer Aussage seines Motorsportdirektors Mario Isola: „Traditionell war Barcelona einer der beliebtesten Testorte: sowohl für Autos als auch für Reifen. Es handelt sich um eine komplette Strecke mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Kurven sowie einer sehr langen Geraden. Daher ist die aerodynamische Effizienz der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Der letzte Sektor wurde für dieses Jahr geändert und ohne letzte Schikane zum ursprünglichen Layout zurückgekehrt. Dies macht die Strecke jetzt viel flüssiger und erhöht auch die Einfahrtsgeschwindigkeit auf die Hauptgerade.
Es gibt zwei Kurven, Kurve 3 und Kurve 9, die hinsichtlich der auf die Reifen ausgeübten Seitenkräfte besonders anspruchsvoll sind. Wir haben die gleichen drei Reifentypen wie beim Saisonauftakt in Bahrain ausgewählt, aber im Vergleich zum letzten Jahr ist es wichtig zu bedenken, dass der diesjährige C1 eine völlig neue Mischung ist, die speziell dafür entwickelt wurde, die Lücke zwischen den härtesten Reifen zu schließen im Bereich (jetzt C0 genannt) und C2. Theoretisch sollte dies den Teams eine größere Auswahl an strategischen Optionen bieten, da die härteste verfügbare Mischung im letzten Jahr im Rennen überhaupt nicht verwendet wurde.
Ein weiteres Novum ist die Möglichkeit, dass die Fahrer in den ersten beiden Freien Trainings zwei zusätzliche Sätze harter Reifen mit der neuen Konstruktion ausprobieren können, die ab dem Großen Preis von Großbritannien zum Einsatz kommen wird. Abgesehen von der Verwendung einiger neuer Materialien, die nach einem umfangreichen Testprogramm bereits homologiert wurden, ist die neueste Spezifikation identisch mit der Vorgängerversion.
Ursprünglich war dies für das Jahr 2024 geplant, doch seine Einführung wurde nun vorgezogen, um die Struktur widerstandsfähiger gegen Ermüdungserscheinungen zu machen, da die von den aktuellen Fahrzeugen ausgehenden Belastungen bereits nach wenigen Rennen die für das Saisonende gesteckten Ziele erreicht haben. Diese neue Konstruktion hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die technischen Parameter oder die Leistung der Reifen. Wir setzen unsere Testkampagne 2024 auch nach dem Rennen fort, wobei Mercedes und Ferrari zwei Tage lang die Mischungen und Konstruktionen für das nächste Jahr entwickeln.“
Die minimalen Startdrücke betragen 23.0 psi (vorne) und 20.0 psi (hinten).
Großer Preis von Spanien 2023 – Wettervorhersage
Freitag, 2. Juni – FP1 und FP2
Bedingungen: Teilweise sonnig
Max. Temperatur: 23 ° C
Regen möglich: 25%
Samstag, 3. Juni – FP3 & Qualifying
Bedingungen: Duschen
Max. Temperatur: 23 ° C
Regen möglich: 74%
Sonntag, 4. Juni - Rennen
Bedingungen: Duschen
Max. Temperatur: 24 ° C
Regen möglich: 65%
Wer wird auf dem Podium des Großen Preises von Spanien 2023 stehen?
Red BullDas Formel-2023-Auto von 1 hat bereits bewiesen, dass es unter allen Bedingungen das schnellste Auto ist, und wir können nur erwarten, dass der RB19 in Barcelona erneut die Klasse des Feldes sein wird. Das vielseitigste und schnellste Auto in der Startaufstellung sollte auf jeden Fall in einem der schlechtesten Rennen gut abschneidenlanced liegt hinsichtlich Aerodynamik und Leistungsbedarf ganz oben im Kalender.
Wer kann den österreichischen Kader ein wenig pushen? Ferrari war letztes Jahr in Barcelona stark, bevor Zuverlässigkeit und Fahrfehler seine Ergebnisse beeinträchtigten, während Mercedes ein gutes Wochenende auf einer Strecke erleben könnte, die für das Team in den letzten Saisons angenehm war.
Natürlich hatte Aston Martin in dieser Saison das zweitbeste Auto und der AMR23 war auch vielseitig und hat sich an jede Strecke und alle Bedingungen gut angepasst. Wir sollten damit rechnen Fernando Alonso auf seiner Heimstrecke, wo er 2013 mit Ferrari seinen letzten GP-Sieg holte, auf das Podium zurückkehren.
Die Prognose für die Top Drei des Großen Preises von Spanien 2023 lautet: 1. Max Verstappen, 2. Lewis Hamilton, 3. Fernando Alonso.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Meine Top-3-Vorhersage ist die gleiche übliche VER-PER-ALO unter normalen Umständen.