Die erste Hälfte der Formel-2023-Saison 1 endet mit dem Großen Preis von Belgien 2023, der gleichzeitig die dritte Veranstaltung der Saison im Sprint-Format sein wird. Red Bull wird versuchen, mit seinem dominanten RB19 weiterhin Geschichte zu schreiben, da Max Verstappen den achten Sieg in Folge anstrebt und das Team einen beispiellosen 13. Sieg in Folge anstrebt, wobei der Rekord bereits in den Händen des österreichischen Teams liegt.

1. Verstappen vernichtet die Konkurrenz

Inhaltsverzeichnis
1. Verstappen vernichtet die Konkurrenz
2. Zahlen und Fakten zum belgischen GP 2023
3. Spa-Francorchamps Streckeninfo
4. GP von Belgien 2023 – Reifenmischungen
5. GP von Belgien 2023 – Wettervorhersage
6. Wer wird beim GP von Belgien 2023 auf dem Podium stehen?

Mit neun Siegen aus elf Rennen in diesem Jahr und einem von Rennen zu Rennen immer dominanter wirkenden Auto ist Verstappen auf dem Weg zu einer weiteren Fahrer-Weltmeisterschaft. Sergio Pérez, Red BullAls zweiter Fahrer liegt er in der WDC-Wertung auf dem zweiten Platz, 110 Punkte hinter Verstappen.

Dritter in der WDC-Wertung ist Fernando Alonso mit 139, obwohl die jüngsten Probleme von Aston Martin Alonsos dritten Platz in Gefahr gebracht haben, da Lewis Hamilton (Mercedes) nur sechs Punkte hinter dem spanischen Fahrer liegt. Hamiltons Teamkollege George Russell liegt mit 3 Punkten auf dem fünften Platz der Gesamtwertung, gefolgt vom Ferrari-Duo Carlos Sainz (90) und Charles Leclerc (87).

Lando Norris von McLaren liegt mit 60 Punkten bereits auf dem achten Platz in der Gesamtwertung und hat McLarens erneute Geschwindigkeitssteigerung in den letzten Rennen voll ausgenutzt. Der McLaren war in den letzten Rennen wohl das zweitbeste Auto im Feld, wobei Norris die Nase vorn hatte.

Aston Martins Lance Stroll und Esteban Ocon von Alpine runden die Top 10 mit 45 bzw. 31 Punkten ab.

Alles, was Sie über den kommenden Großen Preis von Belgien 2023 wissen müssen

Rennsieger Max Verstappen und Zweitplatzierter Lando Norris feiern im Parc Ferme während des F2023-Grand-Prix von Ungarn 1

Unter Mannschaften, Red Bull dominiert mit 11 Siegen in 11 Grands Prix und 452 Punkten klar das gesamte Feld. Mercedes liegt im WCC mit 223 Punkten mit Abstand auf dem zweiten Platz, während Aston Martin mit 184 Punkten Dritter ist.

Die Scuderia Ferrari bleibt mit 167 Punkten Vierter in der Konstrukteursweltmeisterschaft. McLaren (Norris und Oscar Piastri) schien mit Alpine (Ocon und Pierre Gasly) um den fünften Platz im WCC zu kämpfen. Allerdings hat McLaren in den letzten beiden Runden mehr Punkte geholt (58) als Alpine in der gesamten Saison (47) und liegt bereits 40 Punkte vorne. Das französische Team hat in den letzten beiden GPs keine Punkte geholt.

Williams (11 Punkte mit Alex Albon und Logan Sargeant) liegt im WCC auf dem siebten Platz, punktgleich mit Haas (11 Punkte mit Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg). Während das beste Ergebnis beider Teams in diesem Jahr ein siebter Platz ist, liegt Williams vorne, weil sein zweitbestes Ergebnis in einem Rennen ein achter Platz ist, während Haas‘ zweitbestes Ergebnis in einem Rennen in diesem Jahr der zehnte ist.

Alfa Romeo (neun Punkte mit Valtteri Bottas und Zhou Guanyu) und AlphaTauri (zwei Punkte mit Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo) runden die bisherigen Positionen in der F2023-Konstrukteursweltmeisterschaft 1 ab.

2. Fakten und Zahlen zum belgischen GP 2023

Der Große Preis von Belgien ist ein legendärer Lauf der Formel-Weltmeisterschaft, der Teil praktisch jeder Saison der Königsklasse des Motorsports in der Geschichte war.

Das Rennen am Sonntag ist die 68. Auflage des Großen Preises von Belgien im Rahmen der Fahrer-Weltmeisterschaft. Das erste Meisterschaftsrennen in Belgien fand 1950 statt, als der legendäre Juan Manuel Fangio für Alfa Romeo vor seinem Teamkollegen Luigi Fagioli gewann.

Zufälligerweise hatte Alfa Romeo 1925 den ersten Großen Preis von Belgien in der Geschichte gewonnen, als Antonio Ascari (Vater des zweifachen Weltmeisters Alberto) den Lauf der Hersteller-Weltmeisterschaft in Spa dominierte.

Zahlen und Fakten zum belgischen GP 2023

Die Veranstaltung fand auf drei verschiedenen Strecken statt, wobei in Nivelles (1972 und 1974) und Zolder (10 Veranstaltungen) in den 1970er und frühen 1980er Jahren Rennen stattfanden. In Zolder kam es 1982 zum Unfallort, bei dem der legendäre Gilles Villeneuve ums Leben kam. Bei dem Unfall kam 1981 der Osella-Mechaniker Giovanni Amadeo auf tragische Weise ums Leben, der von Carlos Reutemanns Williams, dem späteren Rennsieger, angefahren wurde.

Weltmeister haben 51 Ausgaben des belgischen Rennens gewonnen, wobei Michael Schumacher die Veranstaltung sechs Mal dominierte, einschließlich seines allerersten GP-Sieges im Jahr 1992.

Ayrton Senna (fünf), Jim Clark, Kimi Räikkönen und Lewis Hamilton (jeweils vier) folgen Schumacher in der Liste der Fahrer mit den meisten Siegen beim Großen Preis von Belgien. Senna und Clark hatten in Spa jeweils vier Siege in Folge, was einen Rekord auf der legendären Strecke darstellt.

Hamilton und Verstappen sind die einzigen aktiven Fahrer, die in Belgien mehrere Siege errungen haben, darunter auch das Nicht-Rennen im Jahr 2021. Ricciardo (2014) und Leclerc (2019) sind die anderen aktiven Fahrer, die in Spa gewonnen haben, wobei der Monegasse seinen ersten Sieg holte am Veranstaltungsort.

Bei den Teamsiegen liegt Ferrari mit 18 zu 14 Siegen vor McLaren. Lotus liegt mit acht Siegen auf dem dritten Platz und Mercedes mit sieben Triumphen in drei sehr unterschiedlichen Epochen auf dem vierten Platz. Sie gewannen zweimal die Europameisterschaft, 1935 und 1939 mit Rudolf Caracciola bzw. Hermann Lang. Dann gewann Mercedes 1955 mit Fangio ein echtes Weltmeisterschaftsrennen in Belgien und fügte seiner Bilanz drei weitere Siege hinzu, wobei Hamilton (2015, 2017 und 2020) und Nico Rosberg (2016) in der Hybrid-Ära siegten.

3. Informationen zur Strecke Spa-Francorchamps

Spa, eine legendäre Strecke, war ursprünglich eine 15-Kilometer-Strecke und wurde auf eine 14-Kilometer-Strecke verkürzt, die schneller war als die erste Version, während beide Layouts öffentliche Straßen umfassten.

Die Strecke erwies sich als äußerst gefährlich, da die Veranstaltung im Jahr 1960 die einzige in der Geschichte der Formel 1 war, bei der zwei Fahrer während desselben Rennens starben (Chris Bristow und Alan Stacey erlitten traurige tödliche Unfälle). Clark dominierte die Strecke in den 1960er-Jahren mit vier Siegen in Folge von 1962 bis 1965, aber die Fahrer waren sich der Gefahren der Strecke voll bewusst und wollten letztendlich, dass sie sich an Sicherheitsmaßnahmen anpasste, sonst würden sie dort einfach nicht antreten.

Spa-Francorchamps Streckeninfo

 

Die Strecke wurde schließlich 1969 boykottiert, und obwohl sie 1970 mit dem Sieg von Pedro Rodríguez für BRM zurückkehrte, blieben die Sicherheitsbedenken bestehen, und Spa war bis 1983 aus dem Kalender gestrichen, ein Jahr nachdem der legendäre Gilles Villeneuve in einem der anderen sein Leben verloren hatte Austragungsorte des Großen Preises von Belgien, Zolder.

Die neue 7-Kilometer-Strecke wurde 1979 entworfen und ist bis in die letzten Jahre ähnlich geblieben, obwohl der letzte Abschnitt 2007 geändert wurde, wobei die Bushaltestelle geändert und die Hauptgeraden verlängert wurden.

Peter Collins (1956), Jim Clark (1962), Michael Schumacher (1992) und Charles Leclerc (2019) holten alle ihren ersten GP-Sieg in Spa-Francorchamps. Schumacher gab 1 in Spa sein F1991-Debüt und besiegelte 1 auf der belgischen Rennstrecke seine siebte und letzte Formel-2004-Weltmeisterschaft.

Im Rennen 2000 gelang dem zweifachen Champion Mika Häkkinen eines der größten Überholmanöver der Formel 1, mit einem Hintermann in der Mitte der Strecke. Schumacher überholte den Schlussmann Ricardo Zonta auf der linken Seite der Kemmel-Geraden vor Les Combes. Im Gegensatz dazu überholte Häkkinen beide, nachdem er die Innenlinie in Les Combes erobert hatte, und gewann das Rennen.

In der Hybrid-Ära Red Bull, Mercedes und Ferrari haben Rennen in Spa gewonnen.

Das diesjährige Rennen wird der 56. Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps sein.

Die Strecke scheint leistungsintensiv zu sein, aber sie hat 20 Kurven und der mittlere Sektor verursacht ein Setup-Problem, das dazu führt, dass die Teams viel Abtrieb erzeugen müssen. Es ist nicht einfach, das richtige Setup für Spa zu haben, aber balance ist der Schlüssel zu einer insgesamt großartigen Runde. Allerdings wird ein Auto ohne hohe Höchstgeschwindigkeit am Sonntag auf der Kemmel-Geraden etwas leiden, insbesondere wenn dieses Auto startet Pole Positionieren und hat kein Auto vor, um den Windschatten zu nutzen. Trotzdem kann ein schnelles Auto im mittleren Sektor einen guten Schuss auf großartige Ergebnisse erzielen.

Die aktuelle Strecke ist 7.004 km lang und die Streckenrekorde werden von Lewis Hamilton mit einer absolut schnellsten Runde von 1:41.253 Minuten im Jahr 2020 und Valtteri Bottas mit der schnellsten Runde während eines Rennens von durchschnittlich 1:46.286 Minuten gehalten Geschwindigkeit von 237.231 km/h im Jahr 2018.

4. Großer Preis von Belgien 2023 – Reifen

Die trockenen Reifen für den Großen Preis von Belgien 2023 sind der C2 als P Zero White Hard, der C3 als P Zero Yellow Medium und der C4 als P Zero Red Soft.

Pirellis Motorsportdirektor Mario Isola begründete die Wahl mit einer einfachen Aussage in einer Pressemitteilung: „Nach nur ein paar freien Tagen gibt es an diesem Wochenende ein weiteres Formel-1-Rennen: das letzte vor der Sommerpause.“ Der Große Preis von Belgien ist eines der prestigeträchtigsten Rennen im Kalender und findet auf einer Strecke statt, die besonders klimatisch isthallMotor für Fahrer, Autos und Reifen.

Alles, was Sie über den kommenden Großen Preis von Belgien 2023 wissen müssen

Wir haben die gleiche Reihe von Verbindungen wie im letzten Jahr nominiert – C2, C3 und C4 – um eine breite Palette an Strategieoptionen anzubieten; Zumindest wenn der Regen ausbleibt. Traditionell ist das Wetter in Spa das ganze Wochenende über ein Schlüsselfaktor; Die Tatsache, dass der Grand-Prix-Termin verschoben wurde – vom ersten Rennen nach der Sommerpause auf das letzte Rennen davor – sollte kaum einen Unterschied machen, da die Prognosen ohnehin immer variabel sind.

Aufgrund der Länge der Strecke, wobei Spa die längste Runde des Jahres ist, und der Höhenunterschiede – die auch die größten der gesamten Saison sind – kann es leicht vorkommen, dass auf einem Teil der Strecke nasse Bedingungen herrschen, während sie völlig trocken ist anderswo. Neu in diesem Jahr ist, dass Spa nach Baku und Spielberg zum dritten Sprint-Austragungsort der Saison wird, mit einem Sprint-Shootout am Samstagmorgen, gefolgt von einem 100-Kilometer-Rennen am Nachmittag.

Mit nur einer Stunde freiem Training vor dem Qualifying am Freitag (der derzeit der Tag mit der größten Regengefahr zu sein scheint) bleibt noch weniger Zeit als sonst, um die Autos abzustimmen. In Spa sehen wir tendenziell einige der größten Unterschiede in Bezug auf die aerodynamische Abstimmung zwischen den Teams: Einige bevorzugen mehr Abtrieb, um im zweiten Sektor stärker zu pushen, während andere ein lockereres Auto bevorzugen, um mehr Geschwindigkeit zu haben, um mehr nach unten anzugreifen und zu verteidigen die Geraden. Mit zwei Rennen in diesem Jahr wird einer der spektakulärsten Austragungsorte der Saison eine noch größere Show bieten.“

Alles, was Sie über den kommenden Großen Preis von Belgien 2023 wissen müssen

Die minimalen Startdrücke betragen 25.0 psi (vorne) und 23.0 psi (hinten).

 

5. Wettervorhersage für den Großen Preis von Belgien 2023

Wettervorhersage für den Grand Prix von Belgien 2023

Freitag, 28. Juli – FP & Qualifying
Bedingungen: Meist bewölkt mit einigen Schauern und Gewitter
Max. Temperatur: 21 ° C
Regen möglich: 65%

Samstag, 29. Juli – Sprint Shootout & Sprint Race
Bedingungen: Bewölkt mit etwas Regen
Max. Temperatur: 21 ° C
Regen möglich: 61%

Sonntag, 30. Juli - Rennen
Bedingungen: Teilweise sonnig
Max. Temperatur: 18 ° C
Regen möglich: 25%

 

6. Wer wird beim Großen Preis von Belgien 2023 auf dem Podium stehen?

Lewis Hamilton und Daniel Ricciardo auf dem Podium beim GP Belgien F1 2017

Lewis Hamilton und Daniel Ricciardo auf dem Podium beim GP Belgien F1 2017

Wenn Sergio Pérez es schafft, am Freitag ein normales Qualifying zu absolvieren, dann Red Bull dürfte beim Sonntagsrennen einen komfortablen Doppelsieg einfahren, wobei die Rennstrecke von Spa-Francorchamps letztes Jahr wohl die stärkste für das Team war, als Verstappen bequem vom 1. Startplatz aus siegte (der zweitschlechteste Startplatz für einen Sieger in Spa). , hinter Michael Schumachers 2. Startplatz im Jahr 14).

Wer könnte die (mit Abstand) zweite Kraft beim Großen Preis von Belgien 2023 sein? McLaren könnte der wahrscheinliche Kandidat für diesen Platz sein, obwohl Teamchef Andrea Stella hinsichtlich der Chancen des Teams für die bevorstehende Veranstaltung vorsichtig war.

Stella sprach über die Chancen von McLaren und wies darauf hin, dass die Strecke möglicherweise nicht die beste für das Auto sei.

„Auch wenn Spa normalerweise als eine der Hochgeschwindigkeitsstrecken bezeichnet wird, ist die schnellste Kurve, nämlich Kurve 10 [Pouhon], im Qualifying flach. Es gibt eine Menge Rundenzeit in Kurve eins [La Source] mit 50 Meilen pro Stunde, in Kurve acht [Les Combes] mit 60 Meilen pro Stunde und in der letzten Schikane mit 55 Meilen pro Stunde.

Ich möchte mich also nicht wiederholen, aber ich gehe vorsichtig vor, denn in diesen drei Kurven sehen wir im Moment, dass wir Zeit verlieren. Ich denke also, dass wir dort sind. Es wird auch ein Sprint-Event sein. Neben der Gesamtleistung wird es also wichtig sein, wie schnell Sie Ihr Auto an die Anforderungen der Strecke anpassen.

„Spa ist auch eine sehr anspruchsvolle Strecke, wenn es zum Beispiel um die Fahrhöhen geht, denn bei Eau Rouge darf man nicht zu tief fahren, weil man sonst Probleme unter dem Auto bekommen würde. Wie schnell Sie Ihr Auto also abstimmen können, kann einen Unterschied für die Leistung der gesamten Woche machen.“

Die Prognose für die Top Drei des Großen Preises von Belgien 2023 lautet: 1. Max Verstappen, 2. Sergio Pérez, 3. Lando Norris.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

4 F1 Fan Kommentare zu “Alles, was Sie über den kommenden Großen Preis von Belgien 2023 wissen müssen"

  1. rulon schwarz

    Ich hoffe, dass das diesjährige Rennen nicht die Farce ist, die das letzte Jahr war. Zuzusehen, wie die Autos auf den Qualifikationspositionen blieben, während sie einem Safety-Car zwei Runden lang folgten, und dann zu erklären, dass ein Rennen eine Beleidigung für alle F2-Rennen sei.

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.