Die Formel 2023 1 wird eine Woche nach der korrekten Absage des Rennens in Imola aufgrund der Tragödie in der Region Emilia Romagna durch schlechtes Wetter mit Überschwemmungen und Erdrutschen fortgesetzt. Der Große Preis von Monaco 2023 wird der sechste Lauf der Formel-2023-Weltmeisterschaftssaison 1 sein und könnte einen neuen dominanten Sieg für ihn bedeuten Red Bull mit Max Verstappen und Sergio Pérez, die um Spitzenplätze kämpfen, oder einer Überraschung von Aston Martin, Ferrari oder sogar Mercedes mit seinem neuen Upgrade-Paket für das W14-Auto.

Inhaltsverzeichnis
1. WERDEN SIE AUS MEINEM SCHUH HERAUSGUCKEN? Red BullIst die Siegesserie zu Ende?
2. Zusammenfassung der aktuellen Meisterschaftswertung
3. 2023 Monaco GP Zahlen und Fakten
4. Infos zur Monaco Street-Strecke
5. Monaco GP 2023 – Reifenmischungen
6. GP von Monaco 2023 – Wettervorhersage
7. Wer wird auf dem Podium des GP von Monaco 2023 stehen?

WERDEN SIE AUS MEINEM SCHUH HERAUSGUCKEN? Red BullIst die Siegesserie zu Ende?

Monaco ist auf jeden Fall ein einzigartiger Austragungsort für einen Grand Prix, auch wenn Stadtkurse im Kalender immer häufiger vorkommen. Dennoch unterscheidet sich Monacos Wesen von jeder anderen Veranstaltung und ein Sieg vor Ort könnte der Höhepunkt einer Karriere sein, unabhängig davon, wie langweilig viele behaupten würden, dass die Rennen im Fürstentum stattfinden.

Die Rennen in der 2023 F1-Saison waren bisher noch nicht voller Action und alles kommt auf die Wettbewerbsfähigkeit an. Können Aston Martin, Ferrari oder Mercedes schieben? Red Bull Was ist von der Saison noch übrig? Die Budgetobergrenze und die Teams, die sich daran halten, begrenzen definitiv, wie viel Leistung ein Team im Laufe des Jahres in sein Auto einbringen kann, und frühe Vorteile könnten fast die gesamte Saison über anhalten.

Dominante Starts in eine Formel-1-Saison endeten in der Vergangenheit in Monaco, so endete beispielsweise die Siegesserie von Mercedes zu Beginn der Saison 1 in Monte Carlo.

Darüber hinaus endete Michael Schumachers Serie von fünf Siegen zu Beginn des Jahres 2004 im Tunnel nach einem Unfall mit Juan Pablo Montoya, und das Gleiche geschah mit Williams‘ Nigel Mansell im Jahr 1992, mit seiner eigenen Serie von fünf Siegen in Folge zu Beginn der Saison, die in Monaco durch Ayrton Senna endete.

Kann es im Jahr 2023 passieren? Sicher, aber es ist derzeit einfach nicht zu erwarten. Red Bull hat bisher jedes Rennen mit Leichtigkeit gewonnen und war auf den unterschiedlichsten Streckenlayouts unterwegs. Das Qualifying in Australien war knapp und in Aserbaidschan ging es zugunsten von Ferrari aus, aber Red Bull hatte beim letzten Rennen in Miami einen großen Abstand zu seinen Konkurrenten, was auch in Monaco der Fall sein könnte. Red Bull Es braucht auf jeden Fall einen reibungslosen Samstag, um am Renntag den Grand Prix zu dominieren, und darauf wird während der Veranstaltung ein großer Schwerpunkt liegen.

Aktueller F2023-Meisterschaftsstand 1

Verstappen führt derzeit die Fahrer-Weltmeisterschaft mit 119 Punkten und drei Siegen in fünf Rennen an, gefolgt von seinem Teamkollegen Pérez mit 105 Punkten und einigen Siegen. Fernando Alonso ist Dritter für Aston Martin mit 75 Punkten und vier Podestplätzen in fünf Rennen, gefolgt vom Mercedes von Lewis Hamilton mit 56 Punkten.

Aktueller F2023-Meisterschaftsstand 1

Max Verstappen, Sergio Perez und Fernando Alonso

Das Ferrari-Duo Carlos Sainz und Charles Leclerc liegt im WDC mit 44 bzw. 34 Punkten auf den Plätzen fünf und sieben, während Mercedes' George Russell liegt mit 40 Punkten dazwischen. Unter den Fahrern der Top-4-Teams, Lance Stroll liegt mit 27 Punkten auf dem achten Platz und belegt in Miami den 12. Platz.

In der Konstrukteursweltmeisterschaft Red Bull liegt mit 224 Punkten an der Spitze, gefolgt von Aston Martin (102), Mercedes (96) und Ferrari (78).

Hinter den besten Teams folgt McLaren (Lando Norris und Oscar Piastri) mit nur 14 Punkten, gleichauf mit Alpine (Pierre Gasly und Esteban Ocon).

Haas (Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen) bleibt mit acht Punkten Siebter, während Alfa Romeo (Valtteri Bottas und Zhou Guanyu) sechs Punkte erzielt hat.

AlphaTauri (zwei Punkte vor Yuki Tsunoda und Nyck De Vries) und Williams (ein Punkt vor Alexander Albon und Logan Sargeant) runden die Positionen in der Konstrukteursweltmeisterschaft ab.

2023 Monaco GP Zahlen und Fakten

Dies ist der 80. Grand Prix von Monaco in der Renngeschichte und der 69., der seit 1950 im Format der Fahrer-Weltmeisterschaft gefeiert wird.

Der erste Grand Prix von Monaco fand 1929 statt und William Grover-Williams holte sich für Bugatti den Sieg Juan Manuel Fangio gewann 1950 das erste Rennen in Monaco, das Teil der Weltmeisterschaft war, was der erste seiner 24 Grand-Prix-Siege war.

2023 Monaco GP Zahlen und Fakten

Das Rennen war von 1951 bis 1954 nicht Teil der Weltmeisterschaft, während in diesem Zeitraum (1952) ein Nicht-Meisterschaftsrennen stattfand. Im Jahr 2020 fand das Rennen nicht statt und beendete damit eine Serie von 65 offiziellen Grands Prix von Monaco in Folge seit 1955, kehrte aber 2021 erfolgreich zurück.

Die Monaco-Runde ist die prestigeträchtigste in der Formel 1 und eines der größten Autorennen der Welt, da sie Teil des Motorsports 'Triple Crown' mit dem Indianapolis 500 und den 24 Stunden von Le Mans ist.

Ein Sieg in Monaco bedeutet für einen Fahrer oft etwas Ähnliches wie eine Weltmeisterschaft, und nur 36 Rennfahrer haben auf dem prestigeträchtigen Straßenkurs in der Formel-1-Geschichte gewonnen. Von diesen 36 haben nur 16 mehr als einen Sieg in Monaco und der legendäre Ayrton Senna Mit sechs Siegen im Fürstentum und einigen ikonischen Leistungen führt er die ewige Tabelle an. Im Jahr 1984 wurde Senna bei einem Regenrennen Zweiter und hatte die Pace, um mit einem Toleman-Auto zu gewinnen, das nicht das konkurrenzfähigste Starterfeld war.

Der zweifache Champion Graham Hill war ein weiterer Monaco-Meister in seiner Blütezeit und gewann fünf Mal auf der Straße, eine Bilanz, die von Senna übertroffen und von Michael Schumacher übertroffen wurde. Der viermalige Champion Alain Prost ist der einzige andere Fahrer mit mindestens vier Siegen in Monaco, gefolgt von Stirling Moss, Jackie Stewart, Nico Rosberg und Lewis Hamilton (Spitzenreiter unter den aktiven Rennfahrern) mit jeweils drei Siegen.

In Bezug auf die sehr wichtig Pole Senna führt die Tabelle ebenfalls mit fünf Plätzen in Monaco an, gefolgt vom fünfmaligen Meister und zweifachen Sieger von Monaco, Juan Manuel Fangio, dem zweifachen Meister Jim Clark, dem dreimaligen Meister Stewart (dreimaliger Sieger) und Prost mit vier poles auf der Strecke.

Senna hatte mit acht auch die meisten Podestplätze in Monaco. Ihm folgt Graham Hill, Michael Schumacher, Lewis Hamilton und Sebastian Vettel mit jeweils sieben Podestplätzen.

Unter Mannschaften, McLaren hat mit 15 die meisten Siege in Monaco, erzielt von sieben Fahrern.

Der Pole Die Position wird für die Ergebnisse des Rennens am Sonntag von entscheidender Bedeutung sein, da 44 % der GPs von Monaco vom ersten Startplatz aus gewonnen wurden (31 von 68 – Verstappen gewann 2021 vom ersten Startplatz aus, as pole-sitter Leclerc ging nicht ins Rennen). Insgesamt wurden 85 % der Monaco-Rennen von den Top-3-Plätzen (58 von 68) aus gewonnen, was das Qualifying sicherlich zu einem der wichtigsten der gesamten Saison macht, wenn nicht sogar zum wichtigsten.

1996 gewann der Franzose Olivier Panis ein verrücktes Rennen, nachdem er vom 14. Startplatz gestartet war (der niedrigste Startplatz für einen Monaco-Sieger in der Geschichte der Formel 1), doch wechselhafte Wetterbedingungen und viele Fehler von scheinbar jedem Fahrer halfen Panis und Ligier.

Bei den letzten beiden Ausgaben gab es zum ersten Mal Sieger des Rennens in Monaco, wobei Verstappen und Pérez siegten Red Bull.

Circuit de Monaco-Streckeninfo

Ein Twisty, challDer legendäre Circuit de Monaco ist eine spannende Strecke, die den Fahrern keine Fehler erlaubt, und lässt die Fahrer das ganze Wochenende über für jedes Problem büßen. Die Strecke, die im Laufe ihrer Geschichte keine größeren Veränderungen erfahren hat, außer dass einige Kurven hinzugefügt oder umgestaltet wurden, ist derzeit 3,337 km lang und verfügt über 19 Kurven.

Circuit de Monaco-Streckeninfo

In der Formel 1 wurden im Laufe ihrer Geschichte einige Änderungen an der Streckenführung vorgenommen, um die Sicherheit zu erhöhen. Die bemerkenswerteste Änderung in der Geschichte Monacos ist die Form der Schikane am Tunnelausgang, die in den Anfängen und bis in die frühen 1980er Jahre superschnell war . Die Schikane zwingt die Autos nun dazu, langsamer einzufahren, bietet aber eine geringe Chance zum Überholen.

Weitere Änderungen waren die Hinzufügung des Piscine 'S' und der La Rascasse für das Rennen von 1973 sowie die neuen Formen der Ecken von Sainte Devote und Anthony Noghes von 1976. Die Schikane am Tunnelausgang war seitdem eine einfache, von links nach rechts gerichtete, schnelle Schikane Das Rennen war Teil der Weltmeisterschaft, wurde aber für das Rennen 1986 geändert und hat seitdem ein ähnliches Gefühl bewahrt.

Alles, was Sie über den kommenden Grand Prix von Monaco 2023 wissen müssen

Seit 1986 wurden kleine Änderungen vorgenommen, aber die Strecke hat ihre Essenz beibehalten.

Obwohl das Überholen in Monaco äußerst schwierig ist, kam es auf der Rennstrecke in der modernen Ära der Formel 1 zu einigen außergewöhnlichen Duellen, insbesondere beim Rennen zwischen Ayrton Senna und Nigel Mansell im Jahr 1992 oder bei der Verfolgungsjagd von Max Verstappen auf Lewis Hamilton in der Ausgabe 2019.

Die Rundenrekorde für die Strecke werden von Lewis Hamilton (1:10.166 im Qualifying 2019 – Gesamtrekord) und 1:12.909 für die schnellste Runde während eines Rennens (2021) gehalten.

2023 Grand Prix von Monaco - Reifen

Die Trockenreifen für den Großen Preis von Monaco 2023 werden der C3 als P Zero White Hard, der C4 als P Zero Yellow Medium und der C5 als P Zero Red Soft sein.

Pirelli begründete seine Wahl mit einer Aussage von Mario Isola, Pirellis Motorsportchef: „Wir steuern auf einen Grand Prix von Monaco zu, der etwas anders ist, als wir erwartet hatten. Es hätte das zweite Rennen eines europäischen Triple-Headers sein sollen, aber stattdessen ist es so.“ Aufgrund der Absage von Imola wird es die erste sein. Diese Bilder der Verwüstung sind uns noch frisch im Gedächtnis und wir möchten noch einmal unsere Solidarität mit den Familien der Opfer sowie allen, die so große Verluste erlitten haben, zum Ausdruck bringen.

2023 Grand Prix von Monaco - Reifen

Monaco hat ein eigenes Kapitel in der Geschichte der Formel 1 geschrieben. Die Eigenschaften dieser einzigartigen Rennstrecke, die seit mehr als 60 Jahren weitgehend unverändert ist, machen sie zu einem echten Einzelstück, das oft für Überraschungen sorgt. Auf keiner anderen Strecke kann ein Fahrer technische Mängel seines Autos auf die gleiche Weise ausgleichen, und schon ein einziger Vorfall kann die Situation völlig durcheinander bringen. Die Schwierigkeit des Überholens kann manchmal das Spektakel im Rennen beeinträchtigen, aber das macht das Qualifying am Samstag umso spannender, da die Startposition für das Endergebnis am Sonntag von besonderer Bedeutung ist. Wie so oft auf Stadtkursen hat Pirelli die weichsten Reifen im Sortiment nominiert.

Eine der Besonderheiten von Monaco ist die Tatsache, dass die Strecke jeden Abend für den normalen Verkehr geöffnet ist, was bedeutet, dass sich auf der Ideallinie nur sehr schwer Gummi ansammeln kann, was die Oberfläche noch rutschiger macht. Nachdem Imola geschrubbt wurde, könnte Monaco nun das Debüt für den neuen Cinturato Blue komplett nass ohne Reifendecken werden, natürlich abhängig von den Wetterbedingungen: ein weiterer potenzieller Zufallsfaktor an diesem Wochenende.“

Der Mindeststartdruck für die Reifen beträgt 21.0 PSI (vorne) und 19.5 PSI (hinten).

Alles, was Sie über den kommenden Grand Prix von Monaco 2023 wissen müssen

2023 Grand Prix von Monaco Wettervorhersage

2023 Grand Prix von Monaco Wettervorhersage

Die Aktion in Monaco beginnt am Freitag.

Freitag, 26. Mai - FP1 & FP2
Bedingungen: Sonnig
Max. Temperatur: 24 ° C
Regen möglich: 9%

Samstag, 27. Mai - RP3 & Qualifying
Bedingungen: Meist sonnig
Max. Temperatur: 23 ° C
Regen möglich: 24%

Sonntag, Mai 28th - Rennen
Bedingungen: Gewitter
Max. Temperatur: 22 ° C
Regen möglich: 84%

Wer wird auf dem Grand Prix-Podium von Monaco 2023 stehen?

Das Qualifying wird wie üblich mit ziemlicher Sicherheit über den Großen Preis von Monaco 2023 entscheiden. Die Regenwahrscheinlichkeit ist nicht so groß wie im Jahr 2022, als Sergio Pérez das Event gewann, und Red Bull könnte ein trockenes, normales Rennen rund um den Circuit de Monaco genießen.

Wer wird auf dem Grand Prix-Podium von Monaco 2023 stehen?

Podium beim F2023 GP von Monaco 1: 1. Sergio Pérez (Red Bull Rennen), 2. Carlos Sainz (Ferrari) & 3. Max Verstappen (Red Bull Rennen)

Dennoch erwarten viele, dass Aston Martin oder Ferrari Druck machen werden Red Bull am Wochenende in Monaco angesichts der einzigartigen Eigenschaften der Strecke und der Tatsache, dass das österreichische Team in einigen Qualifyings im Jahr 2023 nicht klar vorne lag.

Ob wir sehen werden Fernando Alonso Ob wir dreifacher Gewinner des Großen Preises von Monaco werden oder nicht, wird stark vom Qualifying und den Angelegenheiten in Kurve 1 am Sonntag abhängen, aber es könnte auf jeden Fall spannend werden, wenn wir 2023 endlich eine Änderung in der Hackordnung erleben.

Red BullSergio Pérez hat sich auf Stadtkursen gut geschlagen und könnte in Monaco einen zweiten Sieg in Folge einfahren, wenn sein Wochenende reibungslos und ohne technische Probleme verläuft.

Die Prognose für die Top Drei des Großen Preises von Monaco 2023 lautet: 1. Sergio Pérez, 2. Fernando Alonso, 3. Max Verstappen.


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „Alles, was Sie über den kommenden Grand Prix von Monaco 2023 wissen müssen"

  1. Jere Jyrälä

    Meine Top-3-Vorhersage ist PER-VER-ALO.
    Ich denke, dass Checo der Fahrer sein könnte, den es zu schlagen gilt, obwohl Alonso, wenn er es irgendwie schafft, sich als Erster zu qualifizieren, trotzdem eine realistische Chance auf den Sieg hätte Red BullDer allgemeine Renngeschwindigkeitsvorteil.
    Die Niederschlagswahrscheinlichkeit für den Sonntagnachmittag beträgt derzeit nur 25 %, daher dürfte es sich nach derzeitigem Stand wahrscheinlich um ein trockenes Rennen handeln, und das Gleiche gilt auch für die anderen Sitzungen.

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.