Alles, was Sie über den kommenden F2023 GP von Katar 1 wissen müssen

Die Formel-2023-Saison 1 wird mit dem Großen Preis von Katar 2023 fortgesetzt, dem 17. Rennen der Saison und dem Rennen, das Max Verstappen und ... bescheren kann Red Bull die Fahrer-Weltmeisterschaft mit fünf verbleibenden Rennen im Kalender.
Dritter F1-Titel in Folge für Verstappen
Die Veranstaltung umfasst auch das vierte Sprint-Wochenende der sechs für 2023 geplanten (Austin und Sao Paulo werden die beiden anderen zum Abschluss der Sprint-Saison ausrichten).
Max Verstappen kommt mit 400 Punkten und 13 Siegen von 16 Wochenenden im Jahr 2023 in diese Runde. Sein Teamkollege Sergio Pérez liegt mit nur 223 Punkten und einigen Siegen auf dem zweiten Platz.
Einschließlich Katar stehen den Fahrern für den Rest der F180-Saison 2023 1 Punkte zur Verfügung, und Verstappens Vorsprung gegenüber seinem nächstbesten Fahrer beträgt cahall„eng“ liegt bei 177 Punkten. Der Niederländer muss bis zum Ende der Saison nur drei Punkte sammeln, um den Titel zu gewinnen, und das bedeutet, dass der WDC bereits am kommenden Samstag beim Sprintrennen in Katar besiegelt werden könnte.
Wenn Verstappen im Sprintrennen Sechster oder besser wird, wird er 2023 Fahrer-Weltmeister, die Situation ist also recht einfach Red Bull's Fahrer. Wenn Sergio Pérez Wenn er im Sprint-Rennen nicht unter die Top 3 kommt, wird Verstappen in diesem Event unabhängig von seiner eigenen Endposition Meister.
Fakten und Zahlen zum GP von Katar 2023
Die Ausgabe 2023 wird die zweite sein Großer Preis von Katar in der Formel-1-Geschichte. Das Rennen war aufgrund der im Land gefeierten FIFA-Weltmeisterschaft nicht Teil der Saison 2022, bleibt aber wieder im F1-Kalender.
Die Veranstaltung wird als Nachtrennen durchgeführt und beginnt um 20:00 Uhr Ortszeit. Das vorherige Rennen wurde 2021 unter völlig anderen aerodynamischen Vorgaben ausgetragen, 2023 wird es das erste Rennen mit den modernen Ground-Effect-Fahrzeugen sein.
Lewis Hamilton gewann das Rennen 2021 für Mercedes vor Red Bullist Max Verstappen und Fernando Alonsos Alpine. Es war Alonsos erster F1-Podiumsplatz seit dem Großen Preis von Ungarn 2014.
Informationen zur Strecke des Losail International Circuit
Der Losail International Circuit debütierte in der Formel 1 mit einem normalen Rennen im Jahr 2021, aber mit erheblichen Auswirkungen auf den Titelkampf. Es wurde erwartet, dass die Rennstrecke nicht in die Formel 1 zurückkehren würde, da geplant war, ab 2023 einen neuen Austragungsort für den Grand Prix zu bauen. Allerdings wird es zum zweiten Mal Gastgeber des GP von Katar sein.
Die Strecke ist ein 5.419 km langer Rundkurs mit 16 Kurven und einer 1.068 km langen Hauptgeraden. Neben der Ausrichtung von Grand-Prix-Motorradrennveranstaltungen seit 2004 hat der Losail International Circuit auch die Superbike-Weltmeisterschaft, die FIA WTCC (aktuell FIA WTCR) und andere Serien wie die GP2 Asia (Sergio Pérez gewann 2009 vor Ort) gewonnen.
Seit 2008 finden die MotoGP-Veranstaltungen nachts statt.
Kurve 1 wird die wichtigste und möglicherweise einzige Überholzone am Veranstaltungsort sein, wobei das einzige DRS auf der Hauptgeraden positioniert ist.
Die Veranstaltung wird über eine Länge von 308.611 Kilometern (57 Runden) gefahren.
Die Boxen und das gesamte Fahrerlager wurden für 2023 modernisiert, um die Formel 1 viel besser unterzubringen als 2021 (kleine Boxen, die für die MotoGP gebaut wurden, waren für Autos nicht so toll).
Großer Preis von Katar 2023 - Reifen
Die Trockenreifen für den Großen Preis von Katar 2023 werden der C1 als P Zero White Hard, C2 als P Zero Yellow Medium und C3 als P Zero Red Soft sein.
Pirellis Motorsportchef Mario Isola erklärte Pirellis Ausblick auf das Wochenende: „Die Formel 1 kehrt nun nach Katar zurück, zwei Jahre nach ihrem Debüt dort im Jahr 2021. Aber in vielerlei Hinsicht ist es ein weiterer Neuanfang, da die Autos jetzt ganz anders sind.“ die, die wir vor ein paar Jahren gesehen haben, und die Rennstrecke von Losail wurde komplett neu asphaltiert, auch mit modifizierten Randsteinen. Auf dem Papier bleiben die Hauptmerkmale der Strecke dieselben – mit einer Hauptgeraden von etwas mehr als einem Kilometer Länge und 16 Kurven – aber es ist klar, dass die beim ersten Grand Prix gesammelten Daten aufgrund der in den letzten zwei Jahren vorgenommenen Änderungen nur relativ nützlich sind .
Vom Schweregrad her ist Losail ein sehr challRennstrecke für Reifen, ähnlich wie in Silverstone und Suzuka. Es ist also kein Zufall, dass die gewählten Verbindungen dieselben sind: C1, C2 und C3. Es gibt eine ganze Reihe von Kurven, die meisten davon sind mittelschnell und schnell.
Die Kurvenfolge zwischen den Kurven 12 und 14 erinnert stark an die berühmte Kurve 8 in Istanbul: eine der anspruchsvollsten Kurven für Reifen in der jüngeren Geschichte der Formel 1. Diese Sequenz ist auch einer der einflussreichsten Faktoren für eine gute Runde Zeit. Die Tatsache, dass 11 der 16 Kurven Rechtskurven sind, stellt eine besondere Belastung für die linke Seite des Autos dar, insbesondere an der Vorderseite, aber die Energie, die durch die Reifen fließt, war im Jahr 2021 immer noch recht gutlanced zwischen den beiden Achsen.
Ein weiterer Faktor, der den Grand Prix von Katar noch mehr machthallFür uns, die Fahrer und die Teams ist die Rückkehr des Sprint-Formats spannend. Am Freitag steht nur eine Stunde freies Training zur Verfügung, um das Setup zu ermitteln und das Reifenverhalten bei langen Läufen zu beurteilen; Darüber hinaus findet diese Sitzung in der Hitze des Tages statt, wodurch der Asphalt aufgewärmt wird, im Gegensatz zum Qualifying und den beiden Rennen, die nachts stattfinden.
Alles ist also bereit für ein interessantes Wochenende und vielleicht auch die eine oder andere Überraschung; Die Fähigkeit, sich schnell und gut an die Strecke anzupassen, könnte einen erheblichen Vorteil bringen.“
Der Mindeststartdruck für die Reifen beträgt 25.0 PSI (vorne) und 21.5 PSI (hinten).
Großer Preis von Katar 2023 - Wettervorhersage
Freitag, 6. Oktober – FP & Qualifying
Bedingungen: Bewölkt
Max. Temperatur: 39 ° C
Regen möglich: 0%
Samstag, 7. Oktober – Sprint-Shootout und Sprint-Rennen
Bedingungen: Bewölkt
Max. Temperatur: 39 ° C
Regen möglich: 2%
Sonntag, 8. Oktober - Rennen
Bedingungen: Klarer Himmel
Max. Temperatur: 40 ° C
Regen möglich: 3%
Wer wird auf dem Podium des Grand Prix von Katar 2023 stehen?

Podium beim Katar F2023 GP 1: 1. Sir Lewis Hamilton (Mercedes), 2. Max Verstappen, Red Bull Racing & 3. Fernando Alonso, Alpine
Während Max Verstappen an diesem Wochenende um den F1-Titel kämpft und sowohl im Sprint als auch im Hauptrennen der einzige Kandidat für den Sieg ist, gibt es in der Startaufstellung noch andere Kämpfe, die uns für den Rest der Saison etwas Spannung bereiten könnten. Während Pérez‘ Name als einziger „Gegner“ zu Verstappens Titelumstellungen genannt wird, muss der Mexikaner in Wirklichkeit mindestens P2 im WDC retten und dabei eines der dominantesten Autos in der F1-Geschichte fahren, vielleicht das dominanteste überhaupt.
Lewis Hamilton von Mercedes liegt nur 33 Punkte hinter Pérez und ist sicherlich eine Bedrohung für den Platz des Mexikaners in der Gesamtwertung.
Darüber hinaus droht Ferrari (285 Punkte) Mercedes (305 Punkte) den zweiten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft zu sichern. Angesichts der Konstanz der Ferrari-Fahrer Carlos Sainz und Charles Leclerc und der Schwierigkeiten von Mercedes mit seinem Auto sollte Ferrari diesen Platz im WCC einnehmen, um die Hackordnung von 2 zwischen der Scuderia und Mercedes wirklich widerzuspiegeln.
Unterdessen rückt McLaren (172 Punkte mit Lando Norris und Oscar Piastri) und sein erstaunlicher Turnaround das Team immer näher an Aston Martin heran (221 Punkte mit Fernando Alonso und Lance Stroll) für den vierten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft. McLaren hat Aston Martin in den letzten beiden Rennen mit 57:4 übertroffen.
Hinter Max Verstappen könnten Ferrari, Aston Martin, McLaren und Mercedes um die restlichen Podiumsplätze kämpfen, und dieser Kampf könnte die einzige Unterhaltung des Wochenendes sein.
Die Vorhersage für den Großen Preis von Katar 2023 lautet: 1. Max Verstappen, 2. Lando Norris, 3. Fernando Alonso.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Gut, dass es beim GP von Katar nur einmal so hohe Tagestemperaturen geben wird, bevor es wieder erträgliche Temperaturen gibt.
Meine Top-3-Prognose für das Rennen ist VER-NOR-PIA.