12. Mai – Ein weiterer Name wird plötzlich stark mit einem der beiden neuen Rennsitze von Cadillac in der Formel 1 für 2026 in Verbindung gebracht.

In Miami wurde die Anwesenheit von Red Bull Fahrer Sergio Perez – und sein milliardenschwerer Geldgeber Carlos Slim – lösten starke Gerüchte aus, dass er tatsächlich vom neuen elften Team der F1 unter Vertrag genommen wird.

Der Mexikaner wird nun auch in Verbindung gebracht mit Alpine für 2026.

Und in den Tagen nach Miami stellte sich dann heraus, dass Mick Schumacher nahm an der nahegelegenen Markteinführung von Cadillac teil F1 Markenidentität.

Allerdings hat sich mittlerweile ein anderer Name als ernsthafter Kandidat herauskristallisiert: Frederik Vesti.

Im Formel-1-Fahrerlager ist der 23-jährige Däne als Mercedes-Ersatzfahrer bekannt. Am Miami-Wochenende saß er zunächst am Steuer des Mercedes Simulator in Brackley, in Betrieb von Freitagnacht 10:6 Uhr bis Samstagmorgen XNUMX:XNUMX Uhr.

„Von dort ging es direkt zum Flughafen, um beim Rennen im Formel-1-Fahrerlager dabei zu sein“, bestätigt die dänische Zeitung Ekstra Bladet.

Vesti bestätigt: „Es war für mich sehr sinnvoll, dort zu sein. Denn es ist in der Koppel dass alles passiert. Die Möglichkeit, einigen wichtigen Menschen die Hand zu schütteln und sie zu begrüßen, könnte über Ihre Zukunft entscheiden.

„Natürlich ist es eine lange Reise, aber im Moment geht es darum, 100 Prozent Gas zu geben, wenn die Chance auf einen Sitzplatz besteht.“

Manche mögen Vesti belächeln und glauben, er sei ein Kandidat für einen Sitz bei Cadillac, aber tatsächlich fährt er bereits für die GM-eigene Marke in der IMSA-Sportwagenmeisterschaft.

Er wird auch von Dorte Riis Madsen geleitet, die einen Großteil der Kevin Magnussens Karriere in der F1.

Vesti macht aus seinem Interesse keinen Hehl. „Das Cadillac-Team ist etwas ganz Besonderes“, sagte er. „Es ist ein völlig neues Team, und es gibt noch viel zu entwickeln. Deshalb brauchen sie Leute mit Formel-1-Erfahrung.“

„Ich fahre auch für Cadillac in einem Hypercar, und als wir diese Vereinbarung trafen, hofften wir natürlich, dass Cadillac in die Formel 1 einsteigen würde.“

Vesti sagt, er habe bereits „ziemlich viel“ mit dem neuen Cadillac-Teamchef Graeme Lowdon gesprochen.

„Wir stehen in engem Kontakt mit ihm“, verriet er. „Es besteht weiterhin Unsicherheit darüber, in welche Richtung sie in Bezug auf die Fahrer gehen. Das Wichtigste ist daher, in Kontakt zu bleiben und weiterhin zu zeigen, wer ich als Fahrer bin und was ich kann.“


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

3 F1 Fan-Kommentare zu „Überraschungsaktion: Dänischer Rennfahrer mit Cadillac in der F1 in Verbindung gebracht!"

  1. Jere Jyrälä

    Ich weiß nicht, ob er am Ende eine große Chance hat, aber er hat bei dem Versuch nichts zu verlieren.
    Was Checo betrifft, ist Cadillac buchstäblich immer noch seine einzige Option für eine Vollzeitrückkehr, da es ohnehin sehr unwahrscheinlich ist, dass Gasly und Colapinto für ihn geopfert werden.

    • Donald

      Jere, F1 muss langweilig für Sie sein, wenn Sie bereits über ein Team sprechen, das nicht in F1 im Moment ist die nächste Saison noch meilenweit entfernt.

      • Jere Jyrälä

        F1 Insgesamt ist es für mich alles andere als langweilig, und ja, bei den Cadillac-Angelegenheiten geht es um die nächste Saison, aber da die Spekulationen schon eine Weile andauern, neige ich auch dazu, mich daran zu beteiligen, indem ich realistische Ansichten äußere.


  2. ✅ Schauen Sie sich die spätestens 50 F1 Kommentare der Fans.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.