Mexiko Grand Prix F1 Renninfo

Mexiko F1 Grand Prix 2023 F1-Renninformationen, Fotos und GP-Geschichte Mexiko Grand Prix F1 Race Details

Grand Prix Nr.: 19 | Rennvorschau 2022
Datum: 29th Oktober 2023
Track: Autodromo Hermanos Rodriguez
Rundenentfernung: 4.304 km
Gesamtrunden: 71
Entfernung: 305.354 km
Reifen: Hart⚪ C2 | Mittel🟡 C3 | Weich🔴 C4

2023 Mexiko GP F1 Rennfahrplan

Datum Teil Lokale CET UK LA Tokyo
Oktober
27.
FP1
FP2
13:00
16:00
20:00
23:00
19:00
22:00
11:00
14:00
03:00
08:00
Oktober
28.
FP3
Welche
12:00
15:00
19:00
22:00
18:00
21:00
10:00
13:00
02:00
05:00
Oktober
29.
Gitter
Rennen
14:00 21:00 20:00 12:00 04:00
F1 Tickets für den Grand Prix von Mexiko

Mexiko Grand Prix F1 Streckenübersicht

Grand-Prix-Strecke von Mexiko

Wettervorhersage für Mexiko-Stadt

Mexiko Stadt
17°
Wolken bedeckt
Feuchtigkeit: 68%
Wind: 3m / s N
H16 • L15
24°
Di
25°
Mi
26°
Do
26°
Fr
Wetter von OpenWeatherMap

Infografik

 

Mexiko F1 Grand Prix Infografik

Infografik Mexiko F1 GP

Aktuelles

 

Aktuelle Nachrichten zum Mexico F1 Grand Prix


F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Perez strebt einen Solo-F1-Sieg in Mexiko an Red Bull Dynamik

29. September – Ein bekannter Formel-1-Kommentator hat die jüngste Kontroverse um Dr. Helmut Markos Worte über Sergio Perez heruntergespielt. Red Bull Teamberater Marko, 80, musste...

29. September 2023 mit 4 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Ricciardos Weg zur Genesung: Lawson glänzt bei mindestens zwei weiteren F1-Rennen

28. September – Liam Lawson dürfte mindestens ein weiteres Rennen am Steuer von Daniel Ricciardos AlphaTauri bestreiten – und wahrscheinlich noch mehr. Nach seinem Trainingsunfall in Zandvoort...

28. September 2023 mit 5 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

2022 Mexiko GP Rennschnitte | F1 animierte Komödie

Wenige Szenen aus einem größtenteils ereignislosen Rennen. Carlos Sainz wird im freien Training von jemandem verfolgt. Lewis Hamilton und George Russell sind immer noch misstrauisch gegenüber ihren ..

5. November 2022 mit 3 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Pérez bringt F1 nach Mexiko, während Verstappen den Siegesrekord behauptet

Nach Abschluss der Konstrukteurswertung in Austin fuhren die Bullen nach Mexiko zum Großen Preis von Mexiko und zu einer ganz besonderen Heimkehr für Checo Pérez, als er F1 mitbrachte.

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

SF-Vollzugriff | GP Mexiko 2022 | Rennen 2000m über dem Meeresspiegel

Unser GP von Mexiko-Stadt 2022 war unkompliziert. Carlos Sainz und Charles Leclerc haben ihr Bestes gegeben, aber heute, wie auch am restlichen Wochenende, hat der F1-75 es getan.

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

McLaren ausgepackt | Volle Bohnen | Mexiko GP

Der zweite Teil unseres nordamerikanischen Duells sorgte auf der Strecke für viel mehr Aufregung, als beide Fahrer in die Punkte fuhren und die Lücke zu Alpine im Rennen schlossen.

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Williams: Netzunabhängig | Mexiko GP | Williams Racing

Wir reisen für die neueste Folge von Off Grid nach Mexiko-Stadt und führen Sie hinter die Kulissen des höchsten Formel-XNUMX-Rennens der Saison. Der Grand Prix von Mexiko-Stadt bringt eine Fiesta nach ..

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

2022 Mexiko F1 Grand Prix Zeitraffer-Animation

Erleben Sie den Formel-2022-Grand-Prix von Mexiko 1, Runde 20 der Formel-2022-Saison 1, noch einmal in 1:15 min. Mit dem Gewinn dieses Rennens brach Max Verstappen den Allzeitrekord für die Menge an ..

3. November 2022 mit 1 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Teamchef gibt zu, dass Ferrari die Entwicklung des F2022-Autos 1 vorzeitig eingestellt hat

2. November – Mattia Binotto gibt zu, dass Ferraris Tempo am Ende der Saison möglicherweise nachgelassen hat, weil der Fokus auf das Auto von 2023 verlagert wurde. Nach Mexiko, wo der Maranello seinen Sitz hat ..

2. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Mit seinem rekordverdächtigen 14. Rennsieg der Saison 2022 erreichte Max Verstappen in Mexiko-Stadt neue Höhen. Ein entscheidender Zug auf der Strecke und ein brillanter Strategie-Call waren der Schlüssel zu ...

1. November 2022 mit 0 Kommentare

Podestplätze

 

Bisherige Gewinner des Grand Prix von Mexiko F1 Podiums

Jahr Schaltung Datum LED Treiber Team Laps
2022 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 30 1. Niederlande Max Verstappen
2. United Kingdom Lewis Hamilton
3. México Sergio Pérez
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
71
71
71
2021 Autodromo Hermanos Rodriguez November 7 1. Niederlande Max Verstappen
2. United Kingdom Lewis Hamilton
3. México Sergio Pérez
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
71
71
71
2019 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 27 1. United Kingdom Lewis Hamilton
2. Deutschland Sebastian Vettel
3. Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
71
71
71
2018 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 28 1. Niederlande Max Verstappen
2. Deutschland Sebastian Vettel
3. Finnland Kimi Räikkönen
Österreich Red Bull
Italien Ferrari
Italien Ferrari
71
71
71
2017 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 29 1. Niederlande Max Verstappen
2. Finnland Valtteri Bottas
3. Finnland Kimi Räikkönen
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
71
71
71
2016 Autodromo Hermanos Rodriguez November 6 1. United Kingdom Lewis Hamilton
2. Deutschland Nico Rosberg
3. Australien Daniel Ricciardo
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
71
71
71
2015 Autodromo Hermanos Rodriguez November 1 1. Deutschland Nico Rosberg
2. United Kingdom Lewis Hamilton
3. Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
United Kingdom Williams
71
71
71
1992 Autodromo Hermanos Rodriguez März 22 1. United Kingdom Nigel Mansell
2. Italien Riccardo Patrese
3. Deutschland Michael Schumacher
United Kingdom Williams
United Kingdom Williams
Italien Benetton
69
69
69
1991 Autodromo Hermanos Rodriguez Juni 16 1. Italien Riccardo Patrese
2. United Kingdom Nigel Mansell
3. Brasil Ayrton Senna
United Kingdom Williams
United Kingdom Williams
United Kingdom McLaren
67
67
67
1990 Autodromo Hermanos Rodriguez Juni 24 1. Frankreich Alain Prost
2. United Kingdom Nigel Mansell
3. Österreich Gerhard Berger
Italien Ferrari
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
69
69
69
1989 Autodromo Hermanos Rodriguez Mai 28 1. Brasil Ayrton Senna
2. Italien Riccardo Patrese
3. Italien Michele Alboreto
United Kingdom McLaren
United Kingdom Williams
United Kingdom Tyrrell
69
69
69
1988 Autodromo Hermanos Rodriguez Mai 29 1. Frankreich Alain Prost
2. Brasil Ayrton Senna
3. Österreich Gerhard Berger
United Kingdom McLaren
United Kingdom McLaren
Italien Ferrari
67
67
67
1987 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 18 1. United Kingdom Nigel Mansell
2. Brasil Nelson Piquet
3. Italien Riccardo Patrese
United Kingdom Williams
United Kingdom Williams
United Kingdom Brabham
63
63
63
1986 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 12 1. Österreich Gerhard Berger
2. Frankreich Alain Prost
3. Brasil Ayrton Senna
Italien Benetton
United Kingdom McLaren
United Kingdom Team Lotus
68
68
68
1970 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 25 1. Belgien Jacky Ickx
2. Schweiz Ton Regazzoni
3. Neuseeland Denny Hulme
Italien Ferrari
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
65
65
65
1969 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 19 1. Neuseeland Denny Hulme
2. Belgien Jacky Ickx
3. Australien Jack Brabham
United Kingdom McLaren
United Kingdom Brabham
United Kingdom Brabham
65
65
65
1968 Autodromo Hermanos Rodriguez November 3 1. United Kingdom Graham Hill
2. Neuseeland Bruce McLaren
3. United Kingdom Jackie Oliver
United Kingdom Team Lotus
United Kingdom McLaren
United Kingdom Team Lotus
65
65
65
1967 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 22 1. United Kingdom Jim Clark
2. Australien Jack Brabham
3. Neuseeland Denny Hulme
United Kingdom Team Lotus
United Kingdom Brabham
United Kingdom Brabham
65
65
64
1966 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 23 1. United Kingdom John Surtees
2. Australien Jack Brabham
3. Neuseeland Denny Hulme
United Kingdom Cooper-Maserati
United Kingdom Brabham
United Kingdom Brabham
65
65
64
1965 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 24 1. Vereinigte Staaten Richie Ginther
2. Vereinigte Staaten Dan Gurney
3. United Kingdom Mike Spence
Japan Honda
United Kingdom Brabham
United Kingdom Team Lotus
65
65
65
1964 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 25 1. Vereinigte Staaten Dan Gurney
2. United Kingdom John Surtees
3. Italien Lorenzo Bandini
United Kingdom Brabham
Italien Ferrari
Italien Ferrari
65
65
65
1963 Autodromo Hermanos Rodriguez Oktober 27 1. United Kingdom Jim Clark
2. Australien Jack Brabham
3. Vereinigte Staaten Richie Ginther
United Kingdom Team Lotus
United Kingdom Brabham
United Kingdom BRM
65
65
65

Fahrer-Rangliste

 

Fahrerwertung Mexiko F1 GP

LED Treiber GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 Niederlande Max Verstappen 7 4 0 0 4 1 0 3.3 3.3 122
2 United Kingdom Lewis Hamilton 7 2 3 0 5 1 0 2.4 3.0 118
3 United Kingdom Nigel Mansell 7 2 2 0 4 2 2 4.0 6.9 33
4 Frankreich Alain Prost 6 2 1 0 3 0 2 5.8 9.5 26
5 United Kingdom Jim Clark 5 2 0 0 2 4 3 1.2 8.4 20
6 Italien Riccardo Patrese 7 1 2 1 4 1 0 5.7 7.4 26
7 Brasil Ayrton Senna 7 1 1 2 4 3 0 3.1 8.7 23
8 Deutschland Nico Rosberg 2 1 1 0 2 1 1 1.5 1.5 43
9 Vereinigte Staaten Dan Gurney 6 1 1 0 2 0 1 4.2 7.3 18
10 United Kingdom John Surtees 7 1 1 0 2 1 0 6.4 8.4 18
11 Belgien Jacky Ickx 3 1 1 0 2 0 2 6.7 7.7 15
12 Neuseeland Denny Hulme 5 1 0 3 4 0 0 6.8 5.6 21
13 Österreich Gerhard Berger 7 1 0 2 3 1 1 3.7 10.9 20
14 Vereinigte Staaten Richie Ginther 4 1 0 1 2 0 1 5.5 4.0 16
15 United Kingdom Graham Hill 7 1 0 0 1 0 0 5.1 10.4 12
16 Australien Jack Brabham 8 0 3 1 4 1 0 6.6 7.3 22
17 Deutschland Sebastian Vettel 7 0 2 0 2 1 1 6.0 7.4 64
18 Finnland Valtteri Bottas 7 0 1 2 3 1 2 5.1 6.6 63
19 Brasil Nelson Piquet 6 0 1 0 1 0 2 8.2 9.3 10
20 Schweiz Ton Regazzoni 1 0 1 0 1 1 0 1.0 2.0 6
21 Neuseeland Bruce McLaren 6 0 1 0 1 0 0 10.3 10.3 6
22 México Sergio Pérez 7 0 0 2 2 0 0 8.9 8.0 47
23 Finnland Kimi Räikkönen 6 0 0 2 2 0 0 10.0 9.7 42
24 Australien Daniel Ricciardo 7 0 0 1 1 1 1 8.1 10.3 35
25 United Kingdom Mike Spence 3 0 0 1 1 0 0 7.3 4.0 9
26 Italien Michele Alboreto 7 0 0 1 1 0 0 14.4 14.0 7
27 United Kingdom Jackie Oliver 3 0 0 1 1 0 0 13.0 5.3 5
28 Deutschland Michael Schumacher 1 0 0 1 1 0 0 3.0 3.0 4
29 Italien Lorenzo Bandini 3 0 0 1 1 0 0 5.7 8.0 4
30 Monaco Charles Leclerc 4 0 0 0 0 1 1 6.3 5.5 37
31 Deutschland Nico Hülkenberg 5 0 0 0 0 0 0 8.2 9.8 21
32 Spanien Carlos Sainz 7 0 0 0 0 0 0 7.9 12.6 18
33 Frankreich Pierre Gasly 5 0 0 0 0 0 0 13.8 9.4 15
34 Frankreich Esteban Okon 5 0 0 0 0 0 0 13.2 11.6 14
35 United Kingdom George Russell 3 0 0 0 0 0 1 12.3 12.0 13
36 Russische Föderation Daniil Kvyat 3 0 0 0 0 0 0 7.7 11.0 12
37 Thailand Alex Albon 2 0 0 0 0 0 0 11.0 8.5 10
38 Brasil Felipe Massa 3 0 0 0 0 0 0 8.7 8.7 10
39 Kanada Lance Stroll 5 0 0 0 0 0 0 16.8 11.8 8
40 Italien Alessandro Nannini 5 0 0 0 0 0 0 14.6 9.8 6
41 México Pedro Rodriguez 8 0 0 0 0 0 0 12.3 7.5 6
42 Schweden Jo Bonnier 6 0 0 0 0 0 0 12.5 9.2 5
43 Italien Andrea de Cesaris 7 0 0 0 0 0 0 13.3 12.3 5
44 Belgien Stoffel Vandoorne 2 0 0 0 0 0 0 17.0 10.0 4
45 Vereinigte Staaten Eddie Cheever 3 0 0 0 0 0 0 14.7 5.7 4
46 Frankreich Jean-Pierre Beltoise 4 0 0 0 0 0 0 10.3 9.0 4
47 Dänemark Kevin Magnussen 5 0 0 0 0 0 0 16.0 14.4 4
48 Schweiz Jo Siffert 8 0 0 0 0 1 1 9.5 11.4 4
49 United Kingdom Lando Norris 3 0 0 0 0 0 0 11.3 13.0 3
50 Neuseeland Chris Amon 5 0 0 0 0 0 0 8.0 12.6 3
51 United Kingdom Jackie Stewart 6 0 0 0 0 0 0 7.0 11.0 3
52 Spanien Fernando Alonso 6 0 0 0 0 0 0 13.3 15.2 3
53 Italien Teo Fabi 2 0 0 0 0 0 0 7.5 14.5 2
54 Brasil Roberto Moreno 2 0 0 0 0 0 0 4.5 16.0 2
55 Vereinigte Staaten Ronnie Bucknum 2 0 0 0 0 0 0 11.5 6.5 2
56 Schweden Marcus Ericsson 4 0 0 0 0 0 0 12.8 12.3 2
57 Frankreich Philippe Alliot 5 0 0 0 0 0 0 17.0 15.2 2
58 United Kingdom Derek Warwick 5 0 0 0 0 0 0 9.6 13.4 2
59 Belgien Thierry Boutsen 7 0 0 0 0 0 0 11.6 11.6 2
60 United Kingdom Richard Attwood 1 0 0 0 0 0 0 17.0 6.0 1
61 Finnland Mika Häkkinen 2 0 0 0 0 0 0 21.0 7.5 1
62 Frankreich Éric Bernard 2 0 0 0 0 0 0 24.0 14.0 1
63 Italien Gabriele Tarquini 3 0 0 0 0 0 0 17.3 11.7 1
64 Frankreich Romain Grosjean 5 0 0 0 0 0 0 14.8 15.6 1
65 Vereinigte Staaten Pete Schön 1 0 0 0 0 0 0 16.0 9.0 0
66 Frankreich François Cevert 1 0 0 0 0 0 0 9.0 15.0 0
67 Österreich Karl Wendlinger 1 0 0 0 0 0 0 19.0 25.0 0
68 Vereinigte Staaten Walt Hansgen 1 0 0 0 0 0 0 0.0 23.0 0
69 United Kingdom Will Stevens 1 0 0 0 0 0 0 17.0 16.0 0
70 Vereinigte Staaten Mike Fisher 1 0 0 0 0 0 0 10.0 19.0 0
71 Italien Nicola Larini 1 0 0 0 0 0 0 24.0 16.0 0
72 United Kingdom Jolyon Palmer 1 0 0 0 0 0 0 21.0 14.0 0
73 Kanada Allen Berg 1 0 0 0 0 0 0 26.0 16.0 0
74 United Kingdom John Miles 1 0 0 0 0 0 0 11.0 16.0 0
75 Spanien Luis Perez-Sala 1 0 0 0 0 0 0 25.0 11.0 0
76 Venezuela Pastor Maldonado 1 0 0 0 0 0 0 13.0 11.0 0
77 United Kingdom Peter Arundell 1 0 0 0 0 0 0 17.0 7.0 0
78 Belgien Lucien Bianchi 1 0 0 0 0 0 0 21.0 14.0 0
79 Australien Alan Jones 1 0 0 0 0 0 0 15.0 19.0 0
80 United Kingdom Peter Gethin 1 0 0 0 0 0 0 10.0 13.0 0
81 Schweiz Andrea Chiesa 1 0 0 0 0 0 0 23.0 16.0 0
82 Deutschland Bernd Schneider 1 0 0 0 0 0 0 15.0 21.0 0
83 Frankreich Guy Ligier 1 0 0 0 0 0 0 19.0 11.0 0
84 Italien Paolo Barilla 1 0 0 0 0 0 0 16.0 14.0 0
85 Schweiz Silvio Moser 1 0 0 0 0 0 0 13.0 11.0 0
86 United Kingdom Mark Blundell 1 0 0 0 0 0 0 12.0 13.0 0
87 Brasil Emerson Fittipaldi 1 0 0 0 0 0 0 18.0 18.0 0
88 Spanien Adrián Campos 1 0 0 0 0 0 0 19.0 14.0 0
89 China Zhou Guanyu 1 0 0 0 0 0 0 12.0 13.0 0
90 Australien David Brabham 1 0 0 0 0 0 0 21.0 25.0 0
91 Niederlande Carel Godin de Beaufort 1 0 0 0 0 0 0 18.0 10.0 0
92 United Kingdom Johnny Dumfries 1 0 0 0 0 0 0 17.0 17.0 0
93 Frankreich Érik Comas 1 0 0 0 0 0 0 26.0 9.0 0
94 Frankreich Patrick Tambay 1 0 0 0 0 0 0 8.0 25.0 0
95 United Kingdom Mike Hailwood 1 0 0 0 0 0 0 17.0 16.0 0
96 Argentina Oscar Larrauri 1 0 0 0 0 0 0 26.0 13.0 0
97 Polen Robert Kubica 1 0 0 0 0 0 0 20.0 18.0 0
98 Finnland Keke Rosberg 1 0 0 0 0 0 0 11.0 20.0 0
99 Deutschland Rolf Stommelen 1 0 0 0 0 0 0 17.0 14.0 0
100 Brasil Christian Fittipaldi 1 0 0 0 0 0 0 17.0 23.0 0

Teamrangliste

 

Teamwertung Mexiko F1 GP

Team GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 Österreich Red Bull 7 4 0 3 5 2 1 4.1 5.3 197
2 Deutschland Mercedes 7 3 5 1 6 3 4 2.7 3.8 217
3 United Kingdom Williams 14 3 4 1 5 3 3 9.1 9.5 97
4 United Kingdom McLaren 19 3 3 3 8 3 2 8.9 11.4 76
5 United Kingdom Team Lotus 15 3 0 3 5 6 4 10.4 12.1 47
6 Italien Ferrari 21 2 5 4 7 3 5 7.0 9.8 193
7 United Kingdom Brabham 14 1 5 4 7 1 2 9.6 10.1 59
8 Italien Benetton 7 1 0 1 2 0 0 8.4 9.4 24
9 Japan Honda 4 1 0 0 1 0 1 8.6 6.0 19
10 United Kingdom Cooper-Maserati 2 1 0 0 1 1 0 10.5 9.4 11
11 United Kingdom BRM 8 0 0 1 1 0 0 10.5 10.0 14
12 United Kingdom Tyrrell 8 0 0 1 1 0 0 12.9 13.0 6
13 India Force India 3 0 0 0 0 0 0 8.5 7.3 33
14 Frankreich Renault 4 0 0 0 0 0 0 11.3 13.6 13
15 Italien Alpha Tauri 2 0 0 0 0 0 0 12.3 13.8 12
16 Schweiz Sauber 4 0 0 0 0 0 0 13.0 12.8 8
17 Frankreich Matra 4 0 0 0 0 0 0 11.2 8.4 7
18 Frankreich Alpine 2 0 0 0 0 0 0 12.5 12.3 6
19 United Kingdom Aston Martin 2 0 0 0 0 0 0 16.3 12.5 6
20 United Kingdom Racing Point 2 0 0 0 0 0 0 12.8 12.0 6
21 United Kingdom Arrows 5 0 0 0 0 0 0 14.7 9.9 6
22 Schweiz Alfa Romeo 3 0 0 0 0 0 0 11.3 12.5 5
23 Italien Toro Rosso 5 0 0 0 0 0 0 12.9 13.1 5
24 Vereinigte Staaten Haas 6 0 0 0 0 0 0 15.8 16.3 4
25 Irland Jordanien 2 0 0 0 0 0 0 13.5 15.5 3
26 United Kingdom März 5 0 0 0 0 0 0 12.4 17.4 3
27 Vereinigte Staaten Adler 2 0 0 0 0 0 0 10.0 12.7 2
28 United Kingdom Cooper-Climax 3 0 0 0 0 0 0 11.9 12.0 2
29 United Kingdom Lotus F1 1 0 0 0 0 0 0 12.5 10.5 1
30 United Kingdom Lola 3 0 0 0 0 0 0 15.8 16.2 1
31 Frankreich AGS 4 0 0 0 0 0 0 18.0 9.0 1
32 Frankreich Larrousse 5 0 0 0 0 0 0 19.9 15.3 1
33 Frankreich Ligier 7 0 0 0 0 0 0 18.9 12.7 1
34 Deutschland Porsche 1 0 0 0 0 0 0 18.0 10.0 0
35 United Kingdom Cooper-BRM 1 0 0 0 0 0 0 19.0 11.0 0
36 United Kingdom BRP 1 0 0 0 0 0 0 17.0 15.5 0
37 United Kingdom Surtees 1 0 0 0 0 0 0 15.0 8.0 0
38 Deutschland ATS 1 0 0 0 0 0 0 19.0 15.5 0
39 Italien Onyx 2 0 0 0 0 0 0 23.3 19.7 0
40 United Kingdom Footwork 2 0 0 0 0 0 0 25.5 16.0 0
41 Italien Fondmetal 2 0 0 0 0 0 0 19.3 18.3 0
42 Deutschland Rial 2 0 0 0 0 0 0 17.5 15.0 0
43 United Kingdom Gut 2 0 0 0 0 0 0 17.3 18.5 0
44 United Kingdom Leyton House 2 0 0 0 0 0 0 20.0 22.0 0
45 Italien Euro Brun 3 0 0 0 0 0 0 8.7 23.7 0
46 Deutschland Zakspeed 4 0 0 0 0 0 0 16.2 18.6 0
47 Italien Coloni 4 0 0 0 0 0 0 21.0 14.0 0
48 Italien Dallara 5 0 0 0 0 0 0 14.9 17.5 0
49 Italien Osella 5 0 0 0 0 0 0 24.3 17.3 0
50 Italien Minardi 7 0 0 0 0 0 0 18.0 15.3 0

Aktuelles

Neueste brasilianische F1 Grand Prix-News


F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Perez strebt einen Solo-F1-Sieg in Mexiko an Red Bull Dynamik

29. September – Ein bekannter Formel-1-Kommentator hat die jüngste Kontroverse um Dr. Helmut Markos Worte über Sergio Perez heruntergespielt. Red Bull Teamberater Marko, 80, musste...

29. September 2023 mit 4 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Ricciardos Weg zur Genesung: Lawson glänzt bei mindestens zwei weiteren F1-Rennen

28. September – Liam Lawson dürfte mindestens ein weiteres Rennen am Steuer von Daniel Ricciardos AlphaTauri bestreiten – und wahrscheinlich noch mehr. Nach seinem Trainingsunfall in Zandvoort...

28. September 2023 mit 5 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

2022 Mexiko GP Rennschnitte | F1 animierte Komödie

Wenige Szenen aus einem größtenteils ereignislosen Rennen. Carlos Sainz wird im freien Training von jemandem verfolgt. Lewis Hamilton und George Russell sind immer noch misstrauisch gegenüber ihren ..

5. November 2022 mit 3 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Pérez bringt F1 nach Mexiko, während Verstappen den Siegesrekord behauptet

Nach Abschluss der Konstrukteurswertung in Austin fuhren die Bullen nach Mexiko zum Großen Preis von Mexiko und zu einer ganz besonderen Heimkehr für Checo Pérez, als er F1 mitbrachte.

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

SF-Vollzugriff | GP Mexiko 2022 | Rennen 2000m über dem Meeresspiegel

Unser GP von Mexiko-Stadt 2022 war unkompliziert. Carlos Sainz und Charles Leclerc haben ihr Bestes gegeben, aber heute, wie auch am restlichen Wochenende, hat der F1-75 es getan.

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

McLaren ausgepackt | Volle Bohnen | Mexiko GP

Der zweite Teil unseres nordamerikanischen Duells sorgte auf der Strecke für viel mehr Aufregung, als beide Fahrer in die Punkte fuhren und die Lücke zu Alpine im Rennen schlossen.

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Williams: Netzunabhängig | Mexiko GP | Williams Racing

Wir reisen für die neueste Folge von Off Grid nach Mexiko-Stadt und führen Sie hinter die Kulissen des höchsten Formel-XNUMX-Rennens der Saison. Der Grand Prix von Mexiko-Stadt bringt eine Fiesta nach ..

3. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

2022 Mexiko F1 Grand Prix Zeitraffer-Animation

Erleben Sie den Formel-2022-Grand-Prix von Mexiko 1, Runde 20 der Formel-2022-Saison 1, noch einmal in 1:15 min. Mit dem Gewinn dieses Rennens brach Max Verstappen den Allzeitrekord für die Menge an ..

3. November 2022 mit 1 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Teamchef gibt zu, dass Ferrari die Entwicklung des F2022-Autos 1 vorzeitig eingestellt hat

2. November – Mattia Binotto gibt zu, dass Ferraris Tempo am Ende der Saison möglicherweise nachgelassen hat, weil der Fokus auf das Auto von 2023 verlagert wurde. Nach Mexiko, wo der Maranello seinen Sitz hat ..

2. November 2022 mit 0 Kommentare

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

F1 Nation: Review-Podcast zum F2022 GP Mexiko 1

Mit seinem rekordverdächtigen 14. Rennsieg der Saison 2022 erreichte Max Verstappen in Mexiko-Stadt neue Höhen. Ein entscheidender Zug auf der Strecke und ein brillanter Strategie-Call waren der Schlüssel zu ...

1. November 2022 mit 0 Kommentare

F1-Waren✅ Holen Die neuesten 2023 F1-Waren der F1-SPEICHER jetzt!

Rennkarten

Verfügbare 2023 Tickets:
Katar GP
USA-GP
Brasilianischer GP
Abu Dhabi GP

Verfügbare 2024 Tickets:
Bahrain GP
Saudi-Arabien GP
Miami-GP
Monaco GP
Kanadischer GP
Österreichischer GP
Britischer GP
Ungarischer GP
Belgien GP
Singapur GP

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie bei uns F1 Tickets Shop »