Bahrain Grand Prix F1 Race Info

Grand Prix von Bahrain: Wiki-Informationen, F1-Rennen, Fotos und GP-Geschichte Grand Prix von Bahrain F1 Details

Grand Prix Nr.: 1 | Vorschau auf das Rennen in Bahrain 2023
Datum: 5. März 2023
Track: Bahrain International Circuit
Rundenentfernung: 5.412 km
Gesamtrunden: 57
Entfernung: 308.238 km
Reifenmischungen: ⚪Hart C1, 🟡Mittel C2, 🔴Weich C3

2023 Bahrain F1 GP Rennfahrplan

Datum Teil Lokale CET UK LA Tokyo
Di
3.
FP1
FP2
14 min.
18 min.
12 min.
16 min.
11 min.
15 min.
04 min.
08 min.
20 min.
00 min.
Di
4.
FP3
Welche
14 min.
18 min.
12 min.
16 min.
11 min.
15 min.
04 min.
08 min.
20 min.
00 min.
Di
5.
Gitter
Rennen
18 min. 16 min. 15 min. 08 min. 00 min.
F1 Tickets Großer Preis von Bahrain

Bahrain Grand Prix F1 Circuit Karte

Grand Prix von Bahrain

Wetterbericht für Sahkir, Bahrain

Manama
30°
klarer Himmel
Feuchtigkeit: 52%
Wind: 3m / s WSW
H30 • L28
42°
Mo
44°
Di
44°
Mi
43°
Do
Wetter von OpenWeatherMap

Infografik

 

Infografik Bahrain F1 GP

Infografik 2022 Bahrain F1 GP

Podestplätze

 

Podien Bahrain F1 Grand Prix

Jahr Schaltung Datum LED Treiber Team Laps
2023 Bahrain International Circuit März 5 1. Niederlande Max Verstappen
2. México Sergio Pérez
3. Spanien Fernando Alonso
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
United Kingdom Aston Martin
57
57
57
2022 Bahrain International Circuit März 20 1. Monaco Charles Leclerc
2. Spanien Carlos Sainz
3. United Kingdom Lewis Hamilton
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
57
57
57
2021 Bahrain International Circuit März 28 1. United Kingdom Lewis Hamilton
2. Niederlande Max Verstappen
3. Finnland Valtteri Bottas
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Deutschland Mercedes
56
56
56
2020 Bahrain International Circuit November 29 1. United Kingdom Lewis Hamilton
2. Niederlande Max Verstappen
3. Thailand Alex Albon
Deutschland Mercedes
Österreich Red Bull
Österreich Red Bull
57
57
57
2019 Bahrain International Circuit März 31 1. United Kingdom Lewis Hamilton
2. Finnland Valtteri Bottas
3. Monaco Charles Leclerc
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
57
57
57
2018 Bahrain International Circuit April 8 1. Deutschland Sebastian Vettel
2. Finnland Valtteri Bottas
3. United Kingdom Lewis Hamilton
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
57
57
57
2017 Bahrain International Circuit April 16 1. Deutschland Sebastian Vettel
2. United Kingdom Lewis Hamilton
3. Finnland Valtteri Bottas
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
57
57
57
2016 Bahrain International Circuit April 3 1. Deutschland Nico Rosberg
2. Finnland Kimi Räikkönen
3. United Kingdom Lewis Hamilton
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
57
57
57
2015 Bahrain International Circuit April 19 1. United Kingdom Lewis Hamilton
2. Finnland Kimi Räikkönen
3. Deutschland Nico Rosberg
Deutschland Mercedes
Italien Ferrari
Deutschland Mercedes
57
57
57
2014 Bahrain International Circuit April 6 1. United Kingdom Lewis Hamilton
2. Deutschland Nico Rosberg
3. México Sergio Pérez
Deutschland Mercedes
Deutschland Mercedes
India Force India
57
57
57
2013 Bahrain International Circuit April 21 1. Deutschland Sebastian Vettel
2. Finnland Kimi Räikkönen
3. Frankreich Romain Grosjean
Österreich Red Bull
United Kingdom Lotus F1
United Kingdom Lotus F1
57
57
57
2012 Bahrain International Circuit April 22 1. Deutschland Sebastian Vettel
2. Finnland Kimi Räikkönen
3. Frankreich Romain Grosjean
Österreich Red Bull
United Kingdom Lotus F1
United Kingdom Lotus F1
57
57
57
2010 Bahrain International Circuit März 14 1. Spanien Fernando Alonso
2. Brasil Felipe Massa
3. United Kingdom Lewis Hamilton
Italien Ferrari
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
49
49
49
2009 Bahrain International Circuit April 26 1. United Kingdom Jenson Button
2. Deutschland Sebastian Vettel
3. Italien Jarno Trulli
United Kingdom Sülze
Österreich Red Bull
Japan Toyota
57
57
57
2008 Bahrain International Circuit April 6 1. Brasil Felipe Massa
2. Finnland Kimi Räikkönen
3. Polen Robert Kubica
Italien Ferrari
Italien Ferrari
Schweiz BMW Sauber
57
57
57
2007 Bahrain International Circuit April 15 1. Brasil Felipe Massa
2. United Kingdom Lewis Hamilton
3. Finnland Kimi Räikkönen
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
Italien Ferrari
57
57
57
2006 Bahrain International Circuit März 12 1. Spanien Fernando Alonso
2. Deutschland Michael Schumacher
3. Finnland Kimi Räikkönen
Frankreich Renault
Italien Ferrari
United Kingdom McLaren
57
57
57
2005 Bahrain International Circuit April 3 1. Spanien Fernando Alonso
2. Italien Jarno Trulli
3. Finnland Kimi Räikkönen
Frankreich Renault
Japan Toyota
United Kingdom McLaren
57
57
57
2004 Bahrain International Circuit April 4 1. Deutschland Michael Schumacher
2. Brasil Rubens Barrichello
3. United Kingdom Jenson Button
Italien Ferrari
Italien Ferrari
United Kingdom BAR
57
57
57

Fahrer-Rangliste

 

Fahrerwertung Bahrain F1 GP

LED Treiber GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 United Kingdom Lewis Hamilton 16 5 2 4 11 3 1 3.6 3.5 240
2 Deutschland Sebastian Vettel 12 4 1 0 5 3 2 6.3 6.3 148
3 Spanien Fernando Alonso 16 3 0 1 4 1 1 8.1 7.4 88
4 Brasil Felipe Massa 13 2 1 0 3 1 1 6.6 7.8 61
5 Niederlande Max Verstappen 9 1 2 0 3 2 1 6.4 9.9 82
6 Deutschland Nico Rosberg 10 1 1 1 3 2 3 5.6 5.9 83
7 Deutschland Michael Schumacher 5 1 1 0 2 2 1 6.6 7.2 27
8 Monaco Charles Leclerc 6 1 0 1 2 2 2 6.7 8.5 51
9 United Kingdom Jenson Button 11 1 0 1 2 0 0 8.3 12.4 28
10 Finnland Kimi Räikkönen 16 0 5 3 8 0 1 9.1 6.9 120
11 Finnland Valtteri Bottas 11 0 2 2 4 1 2 5.5 6.1 101
12 México Sergio Pérez 12 0 1 1 2 0 0 9.9 10.0 62
13 Italien Jarno Trulli 7 0 1 1 2 1 1 8.7 7.9 24
14 Spanien Carlos Sainz 9 0 1 0 1 0 0 9.2 11.3 44
15 Brasil Rubens Barrichello 7 0 1 0 1 0 0 10.3 9.3 13
16 Frankreich Romain Grosjean 9 0 0 2 2 0 0 12.0 10.1 50
17 Thailand Alex Albon 4 0 0 1 1 0 0 11.3 8.8 18
18 Polen Robert Kubica 5 0 0 1 1 1 0 9.8 10.8 9
19 Australien Daniel Ricciardo 11 0 0 0 0 0 0 8.4 10.5 54
20 United Kingdom Lando Norris 5 0 0 0 0 0 0 9.8 9.2 32
21 Australien Mark Webber 9 0 0 0 0 0 0 8.8 8.2 31
22 Frankreich Pierre Gasly 6 0 0 0 0 0 0 10.2 10.7 26
23 United Kingdom Paul di Resta 2 0 0 0 0 0 0 7.5 5.0 20
24 Dänemark Kevin Magnussen 8 0 0 0 0 0 0 12.6 12.6 20
25 Deutschland Nico Hülkenberg 11 0 0 0 0 0 0 11.4 12.3 20
26 United Kingdom George Russell 5 0 0 0 0 0 0 12.6 10.4 18
27 Deutschland Nick Heidfeld 6 0 0 0 0 0 0 9.5 11.7 10
28 Frankreich Esteban Okon 6 0 0 0 0 0 0 10.8 11.2 10
29 Kanada Lance Stroll 7 0 0 0 0 0 0 14.3 13.1 9
30 Russische Föderation Daniil Kvyat 6 0 0 0 0 0 0 13.3 10.3 8
31 Deutschland Ralf Schumacher 4 0 0 0 0 0 0 10.3 9.3 7
32 Japan Yuki-Tsunoda 3 0 0 0 0 0 0 14.3 9.3 6
33 Belgien Stoffel Vandoorne 2 0 0 0 0 0 0 13.0 9.0 5
34 Kolumbien Juan Pablo Montoya 2 0 0 0 0 0 0 4.0 9.0 4
35 Spanien Pedro de la Rosa 3 0 0 0 0 0 1 14.0 14.3 4
36 Japan Takuma Sato 5 0 0 0 0 0 0 15.4 14.8 4
37 Finnland Heikki Kovalainen 5 0 0 0 0 0 1 13.0 11.6 4
38 Italien Vitantonio Liuzzi 3 0 0 0 0 0 0 15.0 13.3 2
39 Deutschland Timo Glock 4 0 0 0 0 0 0 14.3 13.8 2
40 Schweden Marcus Ericsson 5 0 0 0 0 0 0 17.2 14.0 2
41 China Zhou Guanyu 2 0 0 0 0 0 1 14.0 13.0 1
42 Österreich Christian Klien 2 0 0 0 0 0 0 10.0 11.0 1
43 United Kingdom David Coulthard 5 0 0 0 0 0 0 15.0 14.4 1
44 Italien Giancarlo Fisichella 6 0 0 0 0 0 0 12.0 14.2 1
45 United Kingdom Will Stevens 1 0 0 0 0 0 0 18.0 16.0 0
46 Neuseeland Brendon Hartley 1 0 0 0 0 0 0 11.0 17.0 0
47 Niederlande Nyck de Vries 1 0 0 0 0 0 0 19.0 14.0 0
48 Brasil Cristiano da Matta 1 0 0 0 0 0 0 9.0 10.0 0
49 Brasil Felipe Nasr 1 0 0 0 0 0 0 22.0 14.0 0
50 Österreich Patrick Friesacher 1 0 0 0 0 0 0 19.0 12.0 0
51 Brasil Lucas di Grassi 1 0 0 0 0 0 0 22.0 23.0 0
52 Italien Giorgio Pantano 1 0 0 0 0 0 0 15.0 16.0 0
53 Australien Oskar Piastri 1 0 0 0 0 0 0 18.0 20.0 0
54 Niederlande Giedo van der Garde 1 0 0 0 0 0 0 20.0 21.0 0
55 Spanien Roberto Merhi 1 0 0 0 0 0 0 19.0 17.0 0
56 Spanien Jaime Alguersuari 1 0 0 0 0 0 0 18.0 13.0 0
57 Ungarn Zsolt Baumgartner 1 0 0 0 0 0 0 20.0 19.0 0
58 Japan Yuji Ide 1 0 0 0 0 0 0 21.0 19.0 0
59 Indonesien Rio Haryanto 1 0 0 0 0 0 0 20.0 17.0 0
60 Russische Föderation Sergey Sirotkin 1 0 0 0 0 0 0 19.0 15.0 0
61 Russische Föderation Nikita Mazepin 1 0 0 0 0 0 0 19.0 20.0 0
62 Vereinigte Staaten Logan Sargeant 1 0 0 0 0 0 0 16.0 12.0 0
63 Österreich Alexander Wurz 1 0 0 0 0 0 0 11.0 11.0 0
64 United Kingdom Jolyon Palmer 1 0 0 0 0 0 0 10.0 13.0 0
65 Frankreich Olivier Panis 1 0 0 0 0 0 0 8.0 9.0 0
66 India Karun Chandhok 1 0 0 0 0 0 0 24.0 24.0 0
67 Italien Gianmaria Bruni 1 0 0 0 0 0 0 17.0 17.0 0
68 Frankreich Jules Bianchi 2 0 0 0 0 0 0 19.0 17.5 0
69 Kanada Jacques Villeneuve 2 0 0 0 0 0 0 13.0 15.5 0
70 Deutschland Pascal Wehrlein 2 0 0 0 0 0 0 14.5 12.0 0
71 Frankreich Sébastien Bourdais 2 0 0 0 0 0 0 17.5 14.0 0
72 Frankreich Charles Pic 2 0 0 0 0 0 0 18.5 20.5 0
73 India Narain Karthikeyan 2 0 0 0 0 0 0 20.5 20.0 0
74 Schweiz Sébastien Buemi 2 0 0 0 0 0 0 15.5 16.5 0
75 United Kingdom Max Chilton 2 0 0 0 0 0 0 21.0 16.5 0
76 Vereinigte Staaten Scott Geschwindigkeit 2 0 0 0 0 0 0 17.5 17.5 0
77 Brasil Bruno Senna 2 0 0 0 0 0 0 19.0 20.5 0
78 Deutschland Mick Schumacher 2 0 0 0 0 0 0 15.0 13.5 0
79 Brasil Nelson Piquet Jr. 2 0 0 0 0 0 0 14.5 15.0 0
80 United Kingdom Anthony Davidson 2 0 0 0 0 0 0 17.0 16.0 0
81 Portugal Tiago Monteiro 2 0 0 0 0 0 0 17.5 13.5 0
82 Japan Kazuki Nakajima 2 0 0 0 0 0 0 14.0 17.0 0
83 Russische Föderation Vitaly Petrov 2 0 0 0 0 0 0 17.5 18.5 0
84 Frankreich Jean-Eric Vergne 3 0 0 0 0 0 0 15.7 18.7 0
85 Japan Kamui Kobayashi 3 0 0 0 0 0 0 15.3 16.7 0
86 Kanada Nicholas Latifi 3 0 0 0 0 0 0 19.0 16.0 0
87 México Esteban Gutierrez 3 0 0 0 0 0 0 18.7 18.7 0
88 Niederlande Christijan Albers 3 0 0 0 0 0 0 19.3 16.3 0
89 Italien Antonio Giovinazzi 3 0 0 0 0 0 0 14.7 13.0 0
90 Venezuela Pastor Maldonado 4 0 0 0 0 0 0 17.8 15.8 0
91 Deutschland Adrian Sutil 6 0 0 0 0 0 0 16.2 16.2 0

Teamrangliste

 

Mannschaftswertung Bahrain F1 GP

Team GP   1.   2.   3.   Schote   Pole   FL   Durchschn Durchschn. Pos Punkte
1 Italien Ferrari 19 7 7 2 11 6 6 4.7 6.3 324
2 Deutschland Mercedes 13 6 4 6 9 6 5 4.5 3.7 386
3 Österreich Red Bull 18 3 4 1 6 4 3 7.9 8.2 275
4 Frankreich Renault 12 2 0 0 2 1 0 10.0 10.8 48
5 United Kingdom Sülze 1 1 0 0 1 0 0 5.0 3.0 14
6 United Kingdom Lotus F1 4 0 2 2 2 0 0 12.0 7.3 72
7 United Kingdom McLaren 19 0 1 3 4 0 2 9.8 10.1 134
8 Japan Toyota 6 0 1 1 2 1 1 8.6 8.3 26
9 India Force India 10 0 0 1 1 0 0 12.1 11.1 59
10 United Kingdom Aston Martin 3 0 0 1 1 0 0 13.2 10.5 24
11 Schweiz BMW Sauber 5 0 0 1 1 1 0 9.6 12.6 19
12 United Kingdom BAR 2 0 0 1 1 0 0 8.8 9.3 10
13 United Kingdom Williams 19 0 0 0 0 0 1 12.0 12.1 50
14 Vereinigte Staaten Haas 8 0 0 0 0 0 0 13.5 13.7 34
15 Italien Toro Rosso 13 0 0 0 0 0 0 14.0 15.0 22
16 Schweiz Alfa Romeo 5 0 0 0 0 0 1 12.9 11.2 19
17 Italien Alpha Tauri 4 0 0 0 0 0 0 11.9 12.0 14
18 Frankreich Alpine 3 0 0 0 0 0 0 12.2 12.5 10
19 Japan Honda 3 0 0 0 0 0 0 10.2 14.2 5
20 Schweiz Sauber 9 0 0 0 0 0 0 15.5 13.1 4
21 United Kingdom Jaguar 1 0 0 0 0 0 0 13.0 11.0 1
22 United Kingdom Racing Point 2 0 0 0 0 0 0 12.5 15.3 1
23 Russische Föderation Midland 1 0 0 0 0 0 0 18.5 19.5 0
24 Niederlande Spyker 1 0 0 0 0 0 0 21.0 14.5 0
25 United Kingdom Virgin Racing 1 0 0 0 0 0 0 20.5 21.5 0
26 Italien Minardi 2 0 0 0 0 0 0 18.5 15.3 0
27 Irland Jordanien 2 0 0 0 0 0 0 16.5 15.0 0
28 Spanien HRT 2 0 0 0 0 0 0 22.8 21.0 0
29 Japan Super Aguri 3 0 0 0 0 0 0 19.0 17.5 0
30 United Kingdom Caterham 4 0 0 0 0 0 0 18.9 17.3 0
31 United Kingdom Gut 5 0 0 0 0 0 0 19.5 17.4 0

Nachrichten

 

Aktuelle Bahrain F1 GP News


Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

Ungewissheit im F1-Kalender: Wird Saudi-Arabien den Spitzenplatz erreichen?

18. März - Saudi-Arabien muss noch den ersten Platz im Formel-1-Kalender für das nächste Jahr erhalten. Dies trotz der Tatsache, dass die Organisatoren des australischen GP Ende letzten Jahres zugegeben haben.

18. März 2023 mit 1 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

Villeneuve lobt Alonsos Hunger nach F1-Rennen und Lance Stroll's Leistung in Bahrain

15. März - Der Weltmeister von 1997, Jacques Villeneuve, glaubt, dass Alpine unter dem Verlust von Fernando Alonso „leiden wird“. Der Kanadier Villeneuve sagt, er werde als .. bei weniger Grand Prix dabei sein.

15. März 2023 mit 3 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

F1 Nation: 2023 Bahrain F1 Grand Prix Review Podcast

Die F2023-Saison 1 begann mit einem Paukenschlag und lieferte einige überraschende Ergebnisse, die die Fans in Atem hielten. Fernando Alonso sicherte sich einen Podiumsplatz, während Charles ..

9. März 2023 mit 0 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

Der frühere F1-Chef von Aston Martin, Szafnauer, fordert Alpine auf, aufzuholen

9. März – Alpine muss sich das Beispiel von Aston Martin nehmen, da das Unternehmen weiterhin an die Spitze der Formel-1-Startaufstellung vordringt. Im vergangenen Jahr belegte Alpine im Besitz von Renault den vierten Gesamtrang.

9. März 2023 mit 1 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

F1-CEO warnt vor verfrühter Panik Red Bull's Bahrain-Dominanz

Mar.8 - Red Bull's Strafe für das Überschreiten der Budgetobergrenze könnte dem Team später in dieser Saison schaden. Das ist die Ansicht von F1-CEO Stefano Domenicali, der Ferraris Fans aufforderte, nicht zu kommen.

8. März 2023 mit 1 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

Hintergrundbild Fotos 2023 Bahrain F1 Grand Prix

Hintergrundbilder des Bahrain F2023 Grand Prix 1, der auf dem Bahrain International Circuit gefahren wurde. Es war der erste Grand Prix des Jahres 2023. Das Rennen wurde von Max Verstappen mit dem ..

6. März 2023 mit 1 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

2023 Bahrain F1 GP-Rennanalyse von Peter Windsor

Obwohl Red Bull erzielte einen überwältigenden 1:2-Sieg beim Bahrain F1 GP. Der Tag wird für immer in Erinnerung bleiben, weil Aston Martins neuer Fahrer Fernando auf den dritten Platz gefahren ist.

6. März 2023 mit 0 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

2023 Bahrain F1 Grand Prix Zeitraffer-Animation

Erleben Sie den Formel-2023-Grand-Prix von Bahrain 1, Runde 1 der Formel-2023-Saison 1, in 1:05 Min. noch einmal. Mit dem Gewinn dieses ersten Rennens startete Max Verstappen in die F2023-Saison 1.

6. März 2023 mit 0 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

Aston Martins kometenhafter Aufstieg in der Formel-1-Startaufstellung weckt den Verdacht auf Nachahmung

Mar.6 - Red Bull denkt, dass Aston Martin über den Winter einen kometenhaften Sprung in die Startaufstellung gemacht hat, indem er klare Aspekte des dominierenden Autos des letzten Jahres kopiert hat. "Es ist schön, drei Rote zu sehen..

6. März 2023 mit 6 Kommentare

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

Pressekonferenz nach dem Rennen 2023 Bahrain F1 Grand Prix

FAHRER: 1. Max Verstappen (Red Bull Rennen), 2. Sergio Pérez (Red Bull Racing) & 3. Fernando Alonso (Aston Martin) TRACK INTERVIEWS (Durchgeführt von Nico Rosberg) F: ..

6. März 2023 mit 0 Kommentare

F1-Waren✅ Holen Die neuesten 2023 F1-Waren der F1-SPEICHER jetzt!

Rennkarten

Verfügbare 2023 Tickets:
Spanischer GP
Kanadischer GP
Österreichischer GP
Britischer GP
Belgien GP
Ungarn GP
Niederländischer GP
Italienischer GP
USA-GP
Mexiko GP
Abu Dhabi GP

Schauen Sie vorbei und bestellen Sie bei uns F1 Tickets Shop »