Welcher Fahrer hat die meisten DNFs in der Formel-1-Geschichte?

In der heutigen Formel 1 könnten sich ein oder zwei Ausfälle während der gesamten Saison (ca. 20 oder 21 Rennen, je nach Jahr) für jeden Fahrer, der um die Fahrer-Weltmeisterschaft kämpft, als äußerst kostspielig erweisen.
Die Zuverlässigkeit hat sich in den letzten Jahrzehnten des Formel-1-Rennsports dramatisch verbessert, da es sicherlich selten vorkommt, dass Fahrer an der Spitze der Rangliste Rennen aufgrund konstanter mechanischer Ausfälle nicht beenden. Stürze passieren natürlich immer noch, da es nur natürlich ist, wenn auf der Strecke hitzige Kämpfe stattfinden.
In den ersten Jahrzehnten der Formel 1, von den 1950er-Jahren bis wahrscheinlich in die 1990er-Jahre, DNFDie Belastungen waren aufgrund vieler Faktoren recht hoch. Die Materialien wurden verbessert, ebenso wie die Kommunikation zwischen der Boxenmauer und den Fahrern, um die Sicherheit der Maschinen während des Rennens zu gewährleisten.
In diesem Artikel werden wir jedoch über jene schrecklichen DNFs (steht für „Did not finish“).
In der Geschichte der Formel 1 ist der Italiener der „Leader“ aller Zeiten in Bezug auf Ausfälle bei Rennen Riccardo Patrese, der sich von 146 der 256 Rennen zurückzog, die er im Laufe seiner Karriere startete.
Die meisten Ausfälle von Patrese bei Rennen waren auf mechanische Fehler zurückzuführen, während der Rest Stürze während der Rennen waren. Der Italiener trat von 1 bis 1977 in der Formel 1993 an und nahm an 257 Veranstaltungen teil, die meisten aller Zeiten zum Zeitpunkt seines Rücktritts und die neuntmeisten heute.
Patrese gewann in seiner Karriere sechs Rennen und fuhr für Shadow, Arrows, Brabham, Alfa Romeo, Williams und Benetton. Mit Williams wurde er Zweiter hinter seinem Teamkollegen Nigel Mansell in der Fahrer-Weltmeisterschaft 1992.
Aktives F1 Treiber
Unter den Fahrern des aktuellen Formel-1-Feldes sind Fernando Alonso hat mit 71 von 342 Starts die meisten Abgänge in seiner Karriere. Alonso hat die zweitmeisten Starts in der Geschichte der Formel 1 (hinter Kimi Räikkönens 349).
Hinter Alonso ist der viermalige Champion Sebastian Vettel mit 43 DNFs in seiner 286 Rennen umfassenden Karriere (15.03 %).
Daniel Ricciardo hat die drittmeisten DNFs im aktuellen Starterfeld der Formel 1. Der Australier konnte 35 seiner 219 Rennen nicht beenden (15.98 %).
Unter den Top-Tier der aktuellen Fahrer, Max Verstappen hat mehr DNFs als Sir Lewis Hamilton, obwohl er nur an 150 Rennen teilgenommen hat, verglichen mit den 297 Starts des siebenfachen Champions.
Verstappen hat jetzt 31 DNFs in seiner Karriere (seit 2015), das sind 20.67 % der Rennen, die er gestartet hat. Hamilton hingegen hat 27 DNFs (9.09%) in seinem F1 Reise (seit 2007).
Erste Runde und anschließend DNFs
DNFUnfälle in der ersten Runde können häufig vorkommen, da die Fahrer um ihre Positionen kämpfen und alle Autos dicht beieinander liegen. Es kann sogar einfacher sein, in der ersten Runde (aufgrund eines Unfalls) aus einem Rennen auszuscheiden als zu jedem anderen Zeitpunkt eines Grand Prix.
In dieser Abteilung italienischer Rennsieger Jarno Trulli hält den Rekord mit 14 Ausfällen in der ersten Runde in seiner Karriere (252 Starts). Von diesen 14 Ausfällen in der ersten Runde DNFs, 12 waren auf Unfälle zurückzuführen und ein paar kamen aufgrund von Problemen mit dem Auto zustande.
In derselben Abteilung ist Rubens Barrichello Zweiter mit 13 und Andrea De Cesaris Dritter mit 12 Ausfällen in der ersten Runde.
De Cesaris wiederum hält den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden DNFs in der Formel-1-Geschichte, mit 22. Er zog sich nacheinander aus der australischen 1986 GP zum GP von Kanada 1988.
Mitten in dieser Serie wurde De Cesaris beim Großen Preis von Belgien 1987 Dritter, beendete das Rennen jedoch nicht, da seinem Auto eine Runde vor Schluss der Treibstoff ausging. Seinen dritten Platz behielt er dennoch vor Eddie Cheever und hinter einem McLaren mit 1:2 Alain Prost und Stefan Johansson.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
LAST 3 F1 Fan-Kommentare