Ergebnisse des zweiten freien Trainings 2022 Emilia Romagna F1 GP

Event: Emilia Romagna F1 GP
Track: Autodromo Imola

Sergio Perez fährt die (11) Red Bull Racing RB18 auf der Strecke beim Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola, Italien. (Foto von Mark Thompson/Getty Images)
Wetter: trocknen 19.2 ° C
Asphalt: trocken 31.3 ° C
Luftfeuchtigkeit: 48%
Wind: 1.7 m / s SW
Druck: 1003.2 bar
Die Strecke in Imola war an diesem Wochenende im zweiten freien Training vor dem Start des Sprints heute Nachmittag zum ersten Mal trocken. Alfa Romeo-Fahrer Guanyu Zhou fuhr die erste Rundenzeit. Die Rookie-Rundenzeit betrug 1:24.826 min.
Sechs Minuten nach Beginn der Session teilte Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton seinem Team über Funk mit, dass er einen Leistungsrückgang habe. Er fuhr mit 1:21.880 min die bisher schnellste Rundenzeit. Beide Red Bulls startete dieses FP2 auf weichen Reifen, während Charles Leclerc im Ferrari und Lewis Hamilton im Mercedes auf einem Satz mittlerer Reifen fuhren.
Im ersten Viertel der Session war Sergio Perez fast 0.9 Sekunden schneller als sein Teamkollege Verstappen. McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo konnte nicht raus, weil die Mechaniker noch an seinem Auto arbeiteten. Auch Valtteri Bottas wartete in der Garage von Alfa Romeo, denn auch sein Auto hatte ein technisches Problem, das noch behoben werden musste. Beide Fahrer sind in dieser Session keine Runden im Trockenen gefahren.
20 Minuten nach Beginn der Session fuhr Lando Norris zurück zu seiner McLaren-Box, weil er offenbar ein Bremsproblem hatte.
Mitte der Session hatte das Mercedes-Team auch die weichen Reifen unter beide W13-Autos montiert. Russell und Hamilton zeigten auf diesen Reifen bei trockenen Bedingungen eine gute Pace, wobei Russell mit einer 1:1 min auf P19.457 lag. Perez wurde Zweiter mit +0.333 Sekunden, Hamilton auf P3 (+0.535 Sekunden), Verstappen auf P4 mit +1.091 Sekunden und Tsunoda auf P5 (+1.131 Sekunden). Beide Ferraris waren zu diesem Zeitpunkt über zwei Sekunden langsamer und auf P9 und P10.
16 Minuten vor Schluss verbesserte sich Leclerc auf P3. Er zeigte, dass der Ferrari auf den Softs das gleiche Tempo fahren konnte wie der Red Bulls und die Fahrer von Mercedes taten es. Fünf Minuten vor Schluss zeigte Perez, dass er auf einem Satz „langsamer“ Medium-Reifen sogar noch schneller war.
In der vergangenen Saison war Valtteri Bottas im FP2 der Schnellste. Mit dem Mercedes W1 umrundete er Imola in 16.564:12 min.
FP2 Zeittabelle 2022 E. Romagna GP
P | Nein | LED Treiber | Team | Zeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:19,457 Uhr | 31 | S | |
2 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:19,538 Uhr | + 0,081s | 32 | M |
3 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:19,740 Uhr | + 0,283s | 34 | S |
4 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:19,992 Uhr | + 0,535s | 33 | S |
5 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:20,174 Uhr | + 0,717s | 28 | S |
6 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:20,258 Uhr | + 0,801s | 30 | M |
7 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:20,371 Uhr | + 0,914s | 35 | M |
8 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:20,381 Uhr | + 0,924s | 34 | S |
9 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:20,439 Uhr | + 0,982s | 36 | M |
10 | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:20,498 Uhr | + 1,041s | 31 | S |
11 | 23 | Alexander Albon | Williams | 1:20,591 Uhr | + 1,134s | 33 | S |
12 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:20,740 Uhr | + 1,283s | 29 | S |
13 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:20,977 Uhr | + 1,520s | 28 | M |
14 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:21,149 Uhr | + 1,692s | 37 | M |
15 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:21,155 Uhr | + 1,698s | 37 | S |
16 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:21,179 Uhr | + 1,722s | 29 | S |
17 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:21,263 Uhr | + 1,806s | 30 | M |
18 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:23,821 Uhr | + 4,364s | 5 | S |
19 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | Keine Zeit | - | 0 | - |
20 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | Keine Zeit | - | 0 | - |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: