Event: Österreichischer F1 Grand Prix
Track: Red Bull Ring

Ergebnisse des zweiten freien Trainings 2022 Österreichischer F1-Grand-Prix

Charles Leclerc fährt im Ferrari F1-75 durch die Gegend Red Bull Ring

Wetter: trocken 20.2°C
Asphalt: trocken  35.2°C
Luftfeuchtigkeit: 41%
Wind: 1.7 m / s E
Druck: 945.2 bar

Das zweite Training für den Großen Preis der Formel 1 von Österreich war für das Mercedes-Team sicherlich gut, um zu überprüfen, ob es seine verunfallten Autos gestern im Qualifying repariert hatte oder nicht.

Die anderen Teams haben einfach ihre Hausaufgaben gemacht, um das Beste aus dem Sprint und dem Grand Prix herauszuholen. Der Sprint wird heute später beginnen und der Grand Prix beginnt morgen. Die Endreihenfolge des Sprints bildet die Startaufstellung für den morgigen GP.

Nach 15 Minuten lag Max Verstappen mit einem Satz weicher Reifen unter seinem an der Spitze der Zeitenliste Red Bull. Der Niederländer hatte eine Zeit von 1:08.966 Minuten absolviert. Ferrari-Fahrer Carlos Sainz wurde mit +0.184 Sekunden auf mittelschweren Reifen Zweiter. Dritter wurde der andere Ferrari mit Charles Leclerc am Steuer mit +0.605 Sekunden, ebenfalls auf Medium.

Zu diesem Zeitpunkt hatten fünf Fahrer noch keine Rundenzeit in der Zeittabelle eingetragen. Einer dieser Fahrer war Lewis Hamilton. Aufnahmen zeigten, dass das Mercedes-Team immer noch hart daran arbeitete, sein Auto fertig zu machen. Sie arbeiteten mit 15 Mechanikern an seinem W13, um ihn nach seinem gestrigen Unfall im Qualifying wieder einsatzbereit zu machen.

Zur Hälfte der Sitzung lautete die Top-10-Reihenfolge: 1. VER (1:08.799), 2. SAI (+0.351), 3. RUS (+0.441), 4. ALO (0.596), 5. PER (+0.622), 6. LEC (+0.772), 7. NOR (+0.866), 8. ZHO (+0.866), 9. OCO (+0.922) und 10. GAS (+1.014).

Alle Fahrer testeten die Haltbarkeit der Soft- und Medium-Compound-Reifen. Nur noch 14 Minuten vor Schluss war Hamiltons W13 endlich einsatzbereit. Zu diesem Zeitpunkt waren einige der anderen Fahrer bereits über 30 Runden um die Strecke gefahren Red Bull Rufen Sie diese FP2-Sitzung auf.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Sainz die schnellste Rundenzeit auf Soft-Compound-Reifen gefahren und eine Zeit von 1:08.610 erreicht. Sein Teamkollege war auf P0.050 auch auf weichen Reifen nur 2 Sekunden langsamer. Auf P3 lag Verstappen +0.168 Sekunden hinter ihnen, ebenfalls auf Medium-Reifen. Auch auf den Mediums sah das Alpine-Team mit Alonso auf P4 und Sebastian Ocon auf P5 stark aus.

In den letzten 5 Minuten der Session fuhr Hamilton auf Medium-Reifen. Der Mercedes-Fahrer war der neuntschnellste (+9 Sekunden), wirkte jedoch nicht sehr stabil, da er in einigen Kurven zu weit ging.

Letztes Jahr war Verstappen im zweiten Training der Schnellste. Dann drehte er eine Runde auf dem Red Bull 1:04,523 min mit dem Klingeln Red Bull RB16B.

FP2 Zeittabelle 2022 GP von Österreich

P Nein LED Treiber Team Uhrzeit 1st Lücke Laps Reifen & Schläuche
1 55 Carlos Sainz Ferrari 1:08,610 40 S
2 16 Charles Leclerc Ferrari 1:08,660 + 0,050s 43 S
3 1 Max Verstappen Red Bull 1:08,778 + 0,168s 32 M
4 14 Fernando Alonso Alpine 1:08,832 + 0,222s 21 M
5 31 Esteban Okon Alpine 1:08,848 + 0,238s 24 M
6 11 Sergio Pérez Red Bull 1:09,179 + 0,569s 36 M
7 63 George Russell Mercedes 1:09,240 + 0,630s 33 S
8 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo 1:09,251 + 0,641s 26 S
9 44 Lewis Hamilton Mercedes 1:09,350 + 0,740s 14 S
10 4 Lando Norris McLaren 1:09,519 + 0,909s 38 M
11 18 Lance Stroll Aston Martin 1:09,525 + 0,915s 43 S
12 10 Pierre Gasly Alpha Tauri 1:09,579 + 0,969s 37 S
13 5 Sebastian Vettel Aston Martin 1:09,602 + 0,992s 44 S
14 24 Zhou Guanyu Alfa Romeo 1:09,665 + 1,055s 36 S
15 47 Mick Schumacher Haas 1:09,700 + 1,090s 32 S
16 23 Alex Albon Williams 1:09,740 + 1,130s 34 M
17 3 Daniel Ricciardo McLaren 1:09,852 + 1,242s 34 M
18 20 Kevin Magnussen Haas 1:09,960 + 1,350s 34 S
19 22 Yuki-Tsunoda Alpha Tauri 1:10,005 + 1,395s 39 M
20 6 Nicholas Latifi Williams 1:10,261 + 1,651s 36 M

 


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.