Zweite Ergebnisse des freien Trainings 2021 Monaco F1 GP

Event: Monaco F1 Grand Prix
Track: Monaco Circuit
Wetter: trocknen 22.1 ° C
Asphalt: trocken 46.7.1 ° C
Luftfeuchtigkeit : 34.9 %
Wind : 0.1 m / s SW
Druck: 1019.2 bar
Das Wetter während des zweiten freien Trainings für den Grand Prix von Monaco war noch besser als heute Morgen.
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc war in dieser Session ebenfalls wieder auf der Monte-Carlo-Strecke. Er hatte heute Morgen im FP1 ein Getriebeproblem.
In der Mitte der Sitzung fuhr sein Teamkollege Carlos Sainz eine großartige Runde auf den weichen Reifen und führte die Arbeitszeittabelle mit einer Zeit von 1: 11.796 Minuten an. Der spanische Fahrer war sogar 0.285 schneller als der Red Bull von Max Verstappen, der 2 ..
Leclerc wurde mit 3 sogar Dritter und beide Mercedes-Fahrer mit Valtteri Bottas Vierter und Fünfter. Das Beste vom Besten war wieder Lando Norris im McLaren mit der speziellen Golf-Lackierung.
15 Minuten vor dem Ende verbesserte Leclerc seine Zeit, um mit einem 1: 11.684 am schnellsten zu sein, und beide Ferrari lagen sogar ganz oben auf der Zeitliste. Es ist lange her, dass wir das in Monaco gesehen haben. Sainz war mit 0.112 Sekunden im Rückstand.
Lewis Hamilton hatte auch seine Rundenzeit verbessert und war mit 3 Sekunden der drittschnellste, während Max Verstappen 0.390 Sekunden hinter seinem Titelrivalen in der USA lag Red Bull.
Sergio Perez war im RP1 am schnellsten und im RP überraschend langsam Red Bull auf P8 diese Sitzung. Auf der anderen Seite war Alfa Romeo-Fahrer Antonio Giovinazzi auf P9 überraschend schnell.
Am Ende der Session hatte Rookie-Fahrer Mick Schumacher einen Reifenschaden hinten rechts und traf die Barriere in der Casino-Ecke (Kurve 3). Die Sitzung wurde rot markiert, um die Strecke aufzuräumen und den beschädigten Haas zu bergen.
1: 11.118 min war die schnellste Rundenzeit des letzten FP2 in Monaco im Jahr 2019. Sie wurde von Lewis Hamilton im Mercedes W10 getaktet.
✅ Schauen Sie sich unser an 2021 Monaco F1 GP Vorschau.
FP2 Times Table 2021 GP von Monaco
P | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | P1 Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:11,684 Uhr | 30 | S (C5) | |
2 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:11,796 Uhr | 0,112 | 32 | S (C5) |
3 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:12,074 Uhr | 0,390 | 28 | S (C5) |
4 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:12,081 Uhr | 0,397 | 27 | S (C5) |
5 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:12,107 Uhr | 0,423 | 32 | S (C5) |
6 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:12,379 Uhr | 0,695 | 24 | S (C5) |
7 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:12,498 Uhr | 0,814 | 28 | S (C5) |
8 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:12,708 Uhr | 1,024 | 24 | S (C5) |
9 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:12,746 Uhr | 1,062 | 28 | S (C5) |
10 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:12,982 Uhr | 1,298 | 26 | S (C5) |
11 | 7 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:13,065 Uhr | 1,381 | 31 | S (C5) |
12 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:13,175 Uhr | 1,491 | 27 | S (C5) |
13 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:13,195 Uhr | 1,511 | 26 | S (C5) |
14 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:13,199 Uhr | 1,515 | 28 | S (C5) |
15 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:13,257 Uhr | 1,573 | 26 | S (C5) |
16 | 63 | George Russell | Williams | 1:13,509 Uhr | 1,825 | 32 | S (C5) |
17 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:13,593 Uhr | 1,909 | 31 | S (C5) |
18 | 9 | Nikita Mazepin | Haas | 1:14,407 Uhr | 2,723 | 26 | S (C5) |
19 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:14,416 Uhr | 2,732 | 25 | S (C5) |
20 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:14,829 Uhr | 3,145 | 11 | M (C4) |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Ich bin mir nicht sicher, wo ich das sonst erwähnen soll. - Ich mag die Idee von F2, die Autos für das Qualifying in zwei Gruppen aufzuteilen, insbesondere für eine Strecke wie Monaco. VIEL weniger Hindernisse auf der Strecke während der kurzen Qualifikationsperioden. F1 sollte dies ebenfalls berücksichtigen.
Keine schlechte Idee, gehen Sie weiter und machen Sie Quali, in zwei Abschnitten, dh Meisterschaftsreihenfolge, kann nicht schlechter sein als einige der Ideen, die sie sich einfallen lassen