F1-Startaufstellung 2023 Grand Prix von Monaco F1

Event: Monaco F1 Grand Prix
Track: Monaco Circuit
Die Aufwärmrunde beginnt um: 15:00 Ortszeit | 15:00 MEZ | 14:00 UK | 06:00 LA | 22:00 Tokio
Im spannenden Qualifying zum Großen Preis von Monaco 2023 sicherte sich Max Verstappen pole Mit einer rasanten Rundenzeit von 1:11.365 lag er auf dem ersten Platz und gab das Tempo für den Rest der Startaufstellung vor. Es kam jedoch zu einer überraschenden Wendung: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc, der sich als Zweiter qualifizierte, erhielt nach Abschluss des Qualifyings eine Fünf-Sekunden-Strafe. Diese Strafe war auf die Behinderung eines anderen Fahrers während des Qualifyings zurückzuführen. Diese Entwicklung hat dem Rennen eine zusätzliche Ebene der Intrige verliehen, da Leclerc nun mit einem größeren c konfrontiert wirdhallenge, um sich von seiner angepassten Startposition aus einen Podiumsplatz zu sichern.
Seien Sie gespannt auf das Rennen, wo wir sehen werden, wie sich diese Strafe auf die Leistung von Leclerc und das Gesamtergebnis des Rennens auswirken wird.
F1 Startraster 2023 Monaco GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | Pole Lücke |
1 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:11,365 | |
2 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:11,449 | + 0,084s |
3 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:11,553 | + 0,188s |
4 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:11,630 | + 0,265s |
5 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:11,725 | + 0,360s |
6 | 16 | *Charles Leclerc | Ferrari | 1:11,471 | + 0,106s |
7 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:11,933 | + 0,568s |
8 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:11,964 | + 0,599s |
9 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:12,082 | + 0,717s |
10 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:12,254 | + 0,889s |
11 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:12,395 | + 1,030s |
12 | 21 | Nyck de Vries | Alpha Tauri | 1:12,428 | + 1,063s |
13 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:12,527 | + 1,162s |
14 | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:12,623 | + 1,258s |
15 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1:12,625 | + 1,260s |
16 | 2 | Logan Sargeant | Williams | 1:13,113 | + 1,748s |
17 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:13,270 | + 1,905s |
18 | 27 | Nico Hülkenberg | Haas | 1:13,279 | + 1,914s |
19 | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:13,523 | + 2,158s |
20 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:13,850 | + 2,485s |
Hinweis: Leclerc bestrafte drei Startplätze, weil er einen anderen Fahrer im Qualifying behindert hatte.
2023 Monaco F1 GP Rennstrategie
Auf einer Rennstrecke, auf der es eine gewaltige Aufgabe ist, Konkurrenten zu überholen, besteht der effektivste Plan für den Grand Prix darin, zum frühestmöglichen Zeitpunkt während der geplanten 78 Runden einen einzelnen Boxenstopp einzulegen. Theoretisch sollten Rennfahrer das Rennen mit montierten P Zero Yellow Medium-Reifen beginnen und versuchen, diese im Rundenbereich von 20 bis 25 auszutauschen und sie durch die langlebigeren P Zero Whites zu ersetzen, um die Geschwindigkeit zu optimieren. Eine alternative Strategie könnte darin bestehen, das Rennen mit den weichen Reifen zu beginnen und dann zwischen der 15. und 20. Runde auf die härtere Mischung umzusteigen, mit der Option, diese Strategie auch umgekehrt umzusetzen.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: