F1-Startaufstellung Grand Prix von Singapur 2023

Event: Singapur Grand Prix
Track: Marina Bay Circuit
Aufwärmrunde beginnt um: 20:00 Uhr Ortszeit | 14:00 MEZ | 13:00 Großbritannien | 05:00 LA | 21:00 Tokio
In einer Nacht, in der der Marina Bay Street Circuit vor Aufregung, Spannung und unerwartetem Drama glänzte, stahl Carlos Sainz von der Scuderia Ferrari allen die Show und sicherte sich seinen fünften Formel-5-Rennen pole Position und Ferraris 246. Während es für das „Tänzelnde Pferd“ ein Moment des Feierns war, da seine Fahrer fast die erste Reihe blockierten, erlebten andere unter den glitzernden Lichtern Singapurs Schwierigkeiten.
Aston Martins Lance StrollDer herzzerreißende Unfall im ersten Quartal sorgte für eine kurze Stille, und Seufzer der Erleichterung hallten wider, als er unversehrt davonkam. Red Bull's Max Verstappen stand vor seinem eigenen Satz challEnge, da sowohl er als auch sein Teamkollege Sergio Perez morgen mit der ungewohnten Aussicht auf einen Start im Mittelfeld konfrontiert sind.
Enge Ränder dominierten die Erzählung; Nur Hundertstelsekunden entschieden über die Plätze in der ersten Reihe, was den hauchdünnen Unterschied zwischen Ruhm und Enttäuschung unterstreicht. Mit Red Bull Kämpfend und Ferrari auf dem Vormarsch, die Kulisse für das morgige Rennen ist festgelegt: Es erwartet Sie eine dramatische Verfolgungsjagd durch die Wendungen Singapurs.
Gegen Verstappen wurde dreimal wegen Behinderung ermittelt, erhielt aber keine Strafe.
F1 Startaufstellung 2023 Singapur GP
Pos | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | Pole Lücke |
1 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:30,984 | |
2 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:31,056 | + 0,072s |
3 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:31,063 | + 0,079s |
4 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:31,270 | + 0,286s |
5 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:31,485 | + 0,501s |
6 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:31,575 | + 0,591s |
7 | 14 | Fernando Alonso | Aston Martin | 1:31,615 | + 0,631s |
8 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:31,673 | + 0,689s |
9 | 27 | Nico Hülkenberg | Haas | 1:31,808 | + 0,824s |
10 | 40 | Liam Lawson | Alpha Tauri | 1:32,268 | + 1,284s |
11 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:32,173 | + 1,189s |
12 | 10 | Pierre Gasly | Alpine | 1:32,274 | + 1,290s |
13 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:32,310 | + 1,326s |
14 | 23 | Alex Albon | Williams | 1:33,719 | + 2,735s |
15 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 0:00,000 | - |
16 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1:32,809 | + 1,825s |
17 | 81 | Oskar Piastri | McLaren | 1:32,902 | + 1,918s |
18 | 2 | Logan Sargeant | Williams | 1:33,252 | + 2,268s |
PL | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:33,258 | + 2,274s |
DNS | 18 | Lance Stroll | Aston Martin | 1:33,397 | + 2,413s |
Hinweise:
- Lance Stroll, Aston Martin #18, zurückgezogen
- Zhou Guanyo, Alfa Romeo #24, musste aus der Boxengasse starten, nachdem das Auto unter Parc-Fermé-Bedingungen umgebaut wurde.
✅ Vergessen Sie nicht, unsere zu besuchen 2023 Singapur F1 Grand Prix Vorschauinfo.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Das Rennen wird mit einer so durcheinandergebrachten Startreihenfolge interessant und spannend.