Erste Ergebnisse des freien Trainings 2022 Emilia Romagna F1 GP

Event: Emilia Romagna F1 GP
Track: Autodromo Imola
Wetter: nass 11.5 ° C
Asphalt: nass 14.8 ° C
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: 3.7 m / s SW
Druck: 995.2 bar
Beim Start des ersten Trainings zum Formel-11-Grand-Prix der Emilia Romagna hingen noch dicke Wolken über der historischen Strecke von Imola. Es hatte den ganzen Vormittag geregnet und es war an der Strecke mit nur XNUMX Grad sehr kalt.
Valtteri Bottas ging als erster mit vollen Regenreifen auf die Strecke und fuhr eine erste Rundenzeit von 1:43.277 min. Ferrari-Pilot Charles Leclerc drehte sich als erster in Kurve 15 und sorgte für die ersten gelben Flaggen. Nicholas Latifi war der zweite, der eine gelbe Flagge verursachte, als er an der Haarnadelkurve abging. Der Kanadier konnte weiterfahren.
Max Verstappen war gleich viel schneller. Nach 15 Minuten die Red Bull Fahrer fuhr bereits Rundenzeiten im niedrigen 1:37 min. Er war 0.5 Sek. schneller als Lelcerc und sogar 9 Sek. schneller als Rookie Guangyu Zhou im Alfa Romeo in diesem Moment. Alle Fahrer fuhren die Pirelli-Nassreifen mit den blauen Markierungen.
Fünf Minuten vor Halbzeit der Session fuhr Sergio Perez mit 1:35.476 min die schnellste Rundenzeit bis dahin. Leclerc wurde Zweiter mit +2 Sekunden, Carlos Sainz wurde Dritter im zweiten Ferrari mit +0.153 Sekunden. Verstappen war jetzt Vierter mit +3 Sekunden. AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly wurde mit +0277 Sekunden Fünfter. Die beiden Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und George Russell waren auf P4 und P0.682 über 5 Sekunden langsamer.
Sebastian Vettel war der erste, der zur Hälfte der Session auf die Intermediate-Regenreifen mit grüner Seitenmarkierung wechselte und über 1 Sekunde lag. schneller als seine schnellste Rundenzeit. Alle Fahrer wechselten nun auf die schnelleren Intermediate-Reifen.
Leclerc drehte viel mit dem Ferrari und drückte viel, um auf Tempo zu kommen, jetzt war sein Teamkollege in Bezug auf die Rundenzeit mit nur +0.094 Sekunden sehr dicht hinter ihm. 15 Minuten vor Schluss war Lelcerc mit 1:32.512 min Schnellster. Sainz wurde Zweiter, Verstappen Dritter mit +1.335 s, Vetttel 4. +2.011, Perez 5. mit +4.673 s.
Die Strecke schien jede Sekunde schneller zu werden und sowohl Sainz als auch Leclerc fuhren abwechselnd die schnellste Rundenzeit. 6 Minuten vor Schluss lag Leclerc mit 1:1 min auf P29.402. In diesem Moment hatte Lando Norris den McLaren in Kurve 12, genannt Acque Minerali, gestrandet. Es sah so aus, als müsste Norris' Auto geborgen werden und die Session wurde mit einer roten Flagge unterbrochen. Der Brite konnte das Auto selbst befreien und zurück an die Box fahren.
Die Session wurde schnell neu gestartet und jeder probierte einige Extrastarts. Auch Bottas drehte sich in Kurve 12 und landete fast in der Leitplanke. Der Finne konnte nicht so weiterfahren wie der Alfa Romeo
In der vergangenen Saison war Bottas im FP1 der Schnellste. Mit dem Mercedes W1 umrundete er Imola in 16.564:12 min. Das Qualifying ist bereits später am Tag, da diese Veranstaltung das erste Sprintrennen der Saison hat.
FP1 Zeittabelle 2022 E. Romagna GP
P | Nein | LED Treiber | Team | Zeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:29,402 Uhr | 23 | I | |
2 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:30,279 Uhr | + 0,877s | 25 | I |
3 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:30,867 Uhr | + 1,465s | 20 | I |
4 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:32,439 Uhr | + 3,037s | 22 | I |
5 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:32,988 Uhr | + 3,586s | 22 | I |
6 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:33,012 Uhr | + 3,610s | 17 | I |
7 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:33,160 Uhr | + 3,758s | 13 | I |
8 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:33,365 Uhr | + 3,963s | 21 | I |
9 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:33,611 Uhr | + 4,209s | 18 | I |
10 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:34,262 Uhr | + 4,860s | 20 | I |
11 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1:34,615 Uhr | + 5,213s | 19 | I |
12 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:35,104 Uhr | + 5,702s | 19 | I |
13 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:35,420 Uhr | + 6,018s | 14 | I |
14 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:35,502 Uhr | + 6,100s | 12 | I |
15 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:35,625 Uhr | + 6,223s | 14 | I |
16 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:36,033 Uhr | + 6,631s | 22 | I |
17 | 23 | Alexander Albon | Williams | 1:36,461 Uhr | + 7,059s | 16 | I |
18 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:36,464 Uhr | + 7,062s | 16 | W |
19 | 24 | Zhou Guanyu | Alfa Romeo | 1:37,450 Uhr | + 8,048s | 21 | I |
20 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:39,698 Uhr | ###### | 14 | I |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: