Event: Monaco F1 Grand Prix
Track: Monaco Circuit

Erste Ergebnisse des freien Trainings 2023 Monaco F1 GP

Der Mercedes W14B Sidepod aus der Nähe

Wetter: trocknen  26°C
Asphalt: trocken  47°C
Luftfeuchtigkeit: 39%
Wind: 1 km/h SO
Druck: 1019 bar

Sergio Perez, der letztjährige Grand-Prix-Champion von Monaco, war im ersten freien Training dieses Jahres der Erste, der den neu asphaltierten Stadtkurs betrat. Sein Red Bull Die Vertragsverlängerung könnte etwas mit seinem Sieg hier im letzten Jahr zu tun haben, und obwohl Perez nach dem Sieg einen leichten Formeinbruch erlebte, ist er seitdem zu seiner herausragenden Leistung zurückgekehrt.

Lando Norris von McLaren machte sich schnell einen Namen, nachdem die Fahrer ihre ersten Runden absolviert hatten. Mit einer Rundenzeit von 1:18.618 lag Norris an der Spitze der Bestenliste und übertraf damit die besten Leistungen von Aston Martin und Mercedes. Interessanterweise war Norris auf mittelschweren Reifen unterwegs, was für sein beeindruckendes Tempo verantwortlich sein könnte. Die Mehrheit der anderen Fahrer entschied sich hingegen für die harte Reifenmischung, bis auf wenige Ausnahmen auch für die mittlere.

Die ersten Runden von Lewis Hamilton im neu gestalteten Mercedes W14 waren vielversprechend. Eine bemerkenswerte Rundenzeit von 1:16.196 Minuten zeigte das Potenzial des neuen Seitenkastendesigns des Autos. Mercedes hofft, dass die neuen Upgrades des Autos dazu beitragen werden, die Lücke zur Spitze zu schließen Red Bulls im Rest der Saison1.

Fünfzehn Minuten nach Beginn der Sitzung waren Charles Leclerc, Carlos Sainz und Fernando Alonso die drei besten Fahrer. Das Ferrari-Duo Leclerc und Sainz, beide auf Medium-Reifen unterwegs, fuhr eine Zeit von 1:14.562 bzw. +0.636 Sekunden. Der Alonso von Aston Martin war auf den harten Reifen der schnellste Fahrer.

Red BullMax Verstappen von 14 legte in der Mitte der Session einen strategischen Boxenstopp ein und optimierte sein Setup, weil er befürchtete, mit der aktuellen Konfiguration zu stürzen. Hamilton wechselte unterdessen auf seinem W13 auf Medium-Reifen und katapultierte sich mit einer Rundenzeit von 1:1 von P14.245 auf PXNUMX.

Die Top 10 zur Halbzeit waren:

  1. Hamilton (1:14.245)
  2. Sainz (+0.210 Sek.)
  3. Norris (+0.432 Sek.)
  4. Verstappen (+0.454 Sekunden)
  5. Leclerc (+0.497 Sek.)
  6. Alonso (+0.623 Sek.)
  7. Alexander Albon (+0.696 Sek.)
  8. Perez (+0.774 Sek.)
  9. Yuki Tsunoda (+0.929 Sek.)
  10. Oscar Piastri (+1.489 Sek.).

Eine rote Flagge unterbrach die Sitzung 22 Minuten vor Schluss, als ein Haas-Fahrer am Schikanenausgang des Tunnels mit der Leitplanke kollidierte und seine linke Hinterfelge beschädigte. Die Sitzung wurde jedoch umgehend fortgesetzt.

In den letzten 15 Minuten wechselten alle Fahrer auf die mittlere Reifenmischung. Alonso fuhr mit einer Benchmarkzeit von 1:13.907 die schnellste Zeit auf dem Stadtkurs von Monaco. Wenige Minuten später unterbot Sainz die Zeit seines Landsmanns um 0.3 Sekunden und stellte diese auf 1:13.372.

Die Sitzung endete jedoch abrupt vier Minuten vor ihrem geplanten Ende. Williams-Fahrer Alex Albon, der auf Platz zehn lag, prallte in Kurve 10 gegen die Leitplanke, was zu einer zweiten roten Flagge und einem vorzeitigen Abbruch des Trainings führte.

Letztes Jahr war die schnellste Rundenzeit des FP1 eine 1:12,487 min, gefahren von Sergio Pérez mit dem Red Bull.

FP1 Times Table 2023 GP von Monaco

P Nein LED Treiber Team Uhrzeit 1st Lücke Laps Reifen & Schläuche
1 55 Carlos Sainz Ferrari 1:13,372 26 M
2 14 Fernando Alonso Aston Martin 1:13,710 + 0,338s 28 M
3 44 Lewis Hamilton Mercedes 1:14,035 + 0,663s 27 M
4 11 Sergio Pérez Red Bull 1:14,038 + 0,666s 27 M
5 16 Charles Leclerc Ferrari 1:14,093 + 0,721s 24 M
6 1 Max Verstappen Red Bull 1:14,244 + 0,872s 26 M
7 4 Lando Norris McLaren 1:14,467 + 1,095s 25 M
8 31 Esteban Okon Alpine 1:14,585 + 1,213s 29 M
9 18 Lance Stroll Aston Martin 1:14,653 + 1,281s 28 M
10 23 Alex Albon Williams 1:14,666 + 1,294s 32 H
11 77 Valtteri Bottas Alfa Romeo 1:14,718 + 1,346s 29 M
12 20 Kevin Magnussen Haas 1:14,725 + 1,353s 29 M
13 22 Yuki-Tsunoda Alpha Tauri 1:14,820 + 1,448s 29 H
14 10 Pierre Gasly Alpine 1:14,866 + 1,494s 30 M
15 63 George Russell Mercedes 1:15,066 + 1,694s 24 M
16 21 Nyck de Vries Alpha Tauri 1:15,083 + 1,711s 33 M
17 81 Oskar Piastri McLaren 1:15,192 + 1,820s 32 H
18 2 Logan Sargeant Williams 1:15,557 + 2,185s 30 M
19 24 Zhou Guanyu Alfa Romeo 1:15,684 + 2,312s 25 M
20 27 Nico Hülkenberg Haas 1:15,785 + 2,413s 17 M


✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:

Ein F1-Fan-Kommentar zu „Erste Ergebnisse des freien Trainings 2023 Monaco F1 GP"

  1. Jere Jyrälä

    Zum ersten Mal ist Monaco aus dem Helikopter zu sehen und auch einige andere Kamerawinkel unterscheiden sich von zuvor nach der seit langem notwendigen Übernahme der weltweiten Feed-Berichterstattung durch FOM.
    Mir ist auch aufgefallen, dass der Bildschirm auf dem Weg nach Massenet fehlt und die Werbung an der Strecke wie überall anders ist, dh spezielle Abschnitte für einen bestimmten Sponsor.
    Was die Sitzung selbst angeht, gab es ziemlich dumme Fehler von Hülkenberg und Albon, obwohl die rote Flagge im Fall von Hülkenberg übertrieben erschien, da auf dem Weg zur Boxengasse scheinbar nichts herunterfiel.

    antworten

Was ist deine Meinung zu F1-Fans?

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Bitte folgen Sie unseren Richtlinien für das Kommentieren.