Erstes Freies Training Ergebnisse 2021 Steirischer F1 GP

Event: Steirischer F1 Grand Prix
Track: Red Bull Ring
Wetter: trocknen 23.4 ° C
Asphalt: trocken 46.5 ° C
Luftfeuchtigkeit : 46.1 %
Wind : 0.8 m / s SE
Druck: 938.2 bar
Carlos Sainz betrat als Erster die Red Bull Ring startet das erste Training zum steirischen Formel-1-Grand-Prix. Er fuhr weg und meldete sich sofort im Radio, um seinem Team mitzuteilen, dass sein Gaspedal steckengeblieben ist.
Robert Kubica fuhr in dieser Session das Auto von Kimi Räikkönen. Der Pole drehte den Alfa Romeo gleich in Kurve 3 auf kalten, harten Reifen.
Nach 10 Minuten führten die beiden Titelrivalen Max Verstappen und Lewis Hamilton die Zeitenliste an. Das Red Bull Fahrer war mit einer 1:06.936 an der Spitze. Hamilton war im Mercedes nur 0.120 langsamer, beide nutzten die Medium-Reifen.
20 Minuten nach Beginn der Session belegten die vier Honda-Motoren die ersten vier Plätze der Bestenliste. Überraschenderweise war Valtteri Bottas der letzte auf der Zeittabelle. Der Mercedes-Pilot fuhr 12 Runden auf den Medium-Reifen, umrundete die Strecke aber nur in 1:09.386. Fast 3 Sek. langsamer als Verstappen in diesem Moment.
Nach 23 Minuten drehte Sainz den Ferrari in Kurve 9 und blockierte die Boxeneinfahrt. Bottas musste warten, bis der Spanier wegfuhr, bevor er in die Box fahren konnte, um einen Satz weicher Reifen zu holen.
Auf diesen weichen Reifen war Bottas viel schneller und kletterte an die Spitze der Bestenliste, aber nicht lange, weil die Verstappen und Gasly noch nicht den weichsten Reifen benutzten, um die kürzeste Runde (in Rundenzeit) im Kalender zu fahren.
Zehn Minuten vor Schluss war Verstappen mit 1:1 min noch auf P05.910 und Gasly auf P2 mit 0.256s. Hamilton hatte sich auf P3 (+0.422) verbessert, sein Teamkollege Bottas auf P4 (+0.476) und AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda auf P5 (+0.487).
Auch Fernando Alonso war in der Alpine schnell und fuhr die sechstschnellste Rundenzeit, nur 6s langsamer als Verstappen.
✅ Schauen Sie sich unser an 2021 Steirische F1 GP Vorschau
FP1 Zeittabelle 2021 GP Steiermark
P | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | P1 Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:05,910 Uhr | 34 | S (C4) | |
2 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:06,166 Uhr | 0,256 | 32 | S (C4) |
3 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:06,332 Uhr | 0,422 | 32 | S (C4) |
4 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:06,386 Uhr | 0,476 | 33 | S (C4) |
5 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:06,397 Uhr | 0,487 | 36 | S (C4) |
6 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:06,519 Uhr | 0,609 | 35 | S (C4) |
7 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:06,551 Uhr | 0,641 | 35 | S (C4) |
8 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:06,584 Uhr | 0,674 | 32 | S (C4) |
9 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:06,614 Uhr | 0,704 | 29 | S (C4) |
10 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:06,629 Uhr | 0,719 | 35 | S (C4) |
11 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:06,630 Uhr | 0,720 | 33 | S (C4) |
12 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:06,669 Uhr | 0,759 | 38 | S (C4) |
13 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:06,696 Uhr | 0,786 | 33 | S (C4) |
14 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:06,708 Uhr | 0,798 | 32 | S (C4) |
15 | 63 | George Russell | Williams | 1:06,848 Uhr | 0,938 | 31 | S (C4) |
16 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:06,861 Uhr | 0,951 | 35 | S (C4) |
17 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:07,180 Uhr | 1,270 | 30 | S (C4) |
18 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:07,473 Uhr | 1,563 | 29 | S (C4) |
19 | 88 | Robert Kubica | Alfa Romeo | 1:07,823 Uhr | 1,913 | 30 | S (C4) |
20 | 9 | Nikita Mazepin | Haas | 1:08,081 Uhr | 2,171 | 31 | S (C4) |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an: