Ergebnisse des ersten freien Trainings 2021 Italienischer F1 GP

Event: Italienischer Grand Prix
Track: Monza Circuit

Max Verstappen beim (33) Red Bull Racing RB16B Honda während des Trainings vor dem F1 Grand Prix von Italien
Wetter: trocknen 27.6 ° C
Asphalt: trocken 40.4 ° C
Luftfeuchtigkeit : 36.5 %
Wind : 0.2 m / s E
Druck: 995.7 bar
An diesem Wochenende werden wir das zweite Sprint-Qualifikationsformat des Jahres sehen und nur zwei Trainingseinheiten statt der normalen drei haben Dieses erste Training für den Großen Preis von Italien am Sonntag sahen wir Robert Kubica am Steuer des Alfa Romeo, weil Kimi Räikkönen immer noch ist zu Hause, um sich von COVID-19 zu erholen.
Carlos Sainz war der erste, der im Ferrari den Tempel der Geschwindigkeit betrat. Die erste Runde von Lewis Hamilton im Mercedes betrug 1:23.634 min auf Medium-Reifen.
20 Minuten vor Schluss zeigte McLaren-Pilot Daniel Ricardo, dass sein Auto auf der Strecke mit geringem Abtrieb wirklich wieder sehr schnell ist. Der Australier war mit einer 1:22.003 auf Medium-Reifen am schnellsten. Zweiter wurde Vorjahressieger Pierre Gasly nur 0.025s langsamer und Dritter wurde Ricciardos Teamkollege Lando Norris mit 0,1s.
Valtteri Bottas ging als erster in die 1:21er mit einer 1:21.378 min mit dem Mercedes ebenfalls auf Medium-Reifen. Danach Max Verstappen im Red Bull und Hamilton montierten den schnelleren, weichen Reifen unter ihren Autos und schnitten weitere 0,5s ab. Hamilton war der erste, der unter 1:21 ging und eine 1:20.926 min.
5 Minuten vor Schluss stand Hamilton immer noch an der Spitze der Bestenliste. Norris wurde Zweiter und Verstappen Dritter.
Bottas schaffte es auf P3. Verstappens Teamkollege Perez liegt auf P10 erneut weit zurück, mit einem Rückstand von 1 Sekunden auf P1.1.
Mercedes sieht in Monza sicherlich stark aus, wenn man bedenkt, dass sie mit der Medium-Reifenmischung an der Spitze der Zeitenliste stehen.
Die schnellste Rundenzeit des letztjährigen FP1 war eine 1:20.703 min, gefahren von Valtteri Bottas mit dem Mercedes.
FP1 Times Table 2021 Italienischer GP
P | Nein | LED Treiber | Team | Rundenzeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:20,926 Uhr | 28 | M (C3) | |
2 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:21,378 Uhr | + 0,452s | 22 | S (C4) |
3 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:21,451 Uhr | + 0,525s | 29 | M (C3) |
4 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:21,676 Uhr | + 0,750s | 23 | S (C4) |
5 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:21,719 Uhr | + 0,793s | 28 | S (C4) |
6 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:21,914 Uhr | + 0,988s | 26 | S (C4) |
7 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:21,926 Uhr | + 1,000s | 26 | S (C4) |
8 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:22,003 Uhr | + 1,077s | 24 | M (C3) |
9 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:22,039 Uhr | + 1,113s | 27 | M (C3) |
10 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:22,102 Uhr | + 1,176s | 23 | S (C4) |
11 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:22,103 Uhr | + 1,177s | 25 | M (C3) |
12 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:22,103 Uhr | + 1,177s | 27 | M (C3) |
13 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:22,530 Uhr | + 1,604s | 26 | S (C4) |
14 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:22,534 Uhr | + 1,608s | 31 | S (C4) |
15 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:23,009 Uhr | + 2,083s | 27 | M (C3) |
16 | 88 | Robert Kubica | Alfa Romeo | 1:23,092 Uhr | + 2,166s | 28 | M (C3) |
17 | 63 | George Russell | Williams | 1:23,442 Uhr | + 2,516s | 31 | S (C4) |
18 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:23,445 Uhr | + 2,519s | 30 | S (C4) |
19 | 9 | Nikita Mazepin | Haas | 1:23,551 Uhr | + 2,625s | 23 | S (C4) |
20 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:23,551 Uhr | + 2,625s | 3 | S (C4) |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Gut gemacht Danny Ricciordo hält dieses schnelle Tempo mit. viel glück Danny geh geh geh🏁