Erste Ergebnisse des freien Trainings 2022 Spanisch F1 GP

Event: Spanischer F1 Grand Prix
Track: Catalunya Circuit
Wetter: trocken 29.0 ° C
Asphalt: nass 45.9 ° C
Luftfeuchtigkeit: 42%
Wind: 1.0 m / s SW
Druck: 1009.9 bar
Das erste Training für den Formel-2022-Grand-Prix von Spanien 1 begann ziemlich geschäftig. 7 Autos gingen sofort raus, als die Boxenampel auf Grün schaltete. Zwei dieser Fahrer gaben heute ihr F1-Debüt. Red Bull setzte Juri Vips in Sergio Perez' Auto.
Der andere neue Name war Nick de Vries, der seinen ersten Eindruck von F1 im Williams FW44 von Alex Albon bekam. Robert Kubica war der dritte Fahrer, der ein Auto vom „normalen“ Rennfahrer übernahm, als er den Alfa Romeo von Guanyu Zhou fuhr.
De Vries könnte eine Chance haben, sein Talent gegen den anderen Williams-Fahrer NIcholas Latifi zu zeigen. De Vries gewann letztes Jahr die Formel-E-Meisterschaft, während Latifi in den letzten 7 Rennen viele Male stürzte.
Nach fünf Minuten fuhr Max Verstappen mit 1:23.163 min die schnellste Rundenzeit. Sein Meisterschaftsrivale Charles Leclerc war mit nur 0.1 Sekunden Zweitschnellster. Beide fuhren Pirelli-Reifen mit harter Mischung.
Nach zehn Minuten stand Vettel neben seinem Aston Martin AMR22 und wartete darauf, dass die Mechaniker sein Auto für den Rest dieses ersten Trainings wieder fertig machten. Als Verstappen seine Rundenzeit auf 1:22.394 min verbesserte.
Traditionell ist der spanische GP das Rennen, bei dem die Teams viele Auto-Upgrades mitbringen. Viele Teams verwendeten Aero-Racks, um ihre Windkanalmessungen in der realen Welt und im Maßstab 1 zu 1 zu vergleichen. Die von F1-Teams verwendete Windkanalskala beträgt 60 %.

Max Verstappen beim Fahren Red Bull Racing RB18 in der Boxengasse während des Trainings vor dem F1 Grand Prix von Spanien auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya am 20. Mai 2022 in Barcelona, Spanien. (Foto von Mark Thompson/Getty Images)
20 Minuten nach Beginn des FP1 zeigte McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo eine gute Pace, indem er mit mittleren Reifen Viertschnellster wurde. Der Australier war beachtliche 0.9 Sek. schneller. langsamer als Verstappen, der sich nun auf den harten Reifen auf 1:22.143 min verbessert hatte. George Russell wurde Dritter und 0.2 Sekunden schneller als Ricciardo im aktualisierten Mercedes. Die von Mercedes nach Spanien gebrachten Upgrades schienen recht gut zu funktionieren, da der W13 keine Schweinswal-Wirkung mehr zeigte.
Aston Martin hatte auch ein riesiges Sidepod-Update mitgebracht, das dem bemerkenswert sehr ähnlich sah Red Bull Design. Lance Stroll sagte, das Team habe das Auto im Winter entworfen …
De Vries zeigte, dass er im Williams auf weichen Reifen sehr schnell sein kann und wurde am Ende sogar Vierter mit 4 min. Der Niederländer hatte im letzten Sektor sogar etwas Verkehr.
Auch Heimfahrer Carlos Sainz wechselte zur Hälfte der Session auf die viel schnelleren Softreifen. Der Ferrari-Pilot war sogar zwei Sekunden schneller als Verstappen und fuhr eine Rundenzeit von 1:19.907 min.
22 Minuten vor Schluss hatten bereits 10 Fahrer einen Satz weicher Reifen unter ihrem Auto montiert. Beide Ferrari-Fahrer waren die Schnellsten, Leclerc nur +0.079 Sekunden vor Sainz. Verstappen wurde Dritter (+0.336 Sekunden), Russell Vierter (+0.762 Sekunden) und Hamilton Fünfter mit +0.983 Sekunden. Beide McLaren waren 6. und 7. mit Norris am schnellsten.
Der neue Fahrer namens Vips, der der andere Fahrer war, der heute sein F1-Debüt gab, wurde wahrscheinlich angewiesen, ein Datenerfassungsprogramm durchzuführen. Der estnische Fahrer überrundete die Catalunya-Strecke fast 10 Sekunden langsamer als Leclerc. Das Red Bull Fahrer hatte bis 15 Minuten vor Schluss nur harte Reifen gefahren. Später fuhr er einige Runden auf weichen Reifen und war 5 Sek. eine Runde schneller.
Die schnellste Rundenzeit des letzten Jahres im FP1 war 1:18.504 min, gefahren von Valtteri Bottas mit dem Mercedes W12.
FP1 Times Table 2022 Spanischer F1 GP
P | Nein | LED Treiber | Team | Zeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:19,828 Uhr | 27 | S | |
2 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:19,907 Uhr | + 0,079s | 27 | S |
3 | 1 | Max Verstappen | Red Bull | 1:20,164 Uhr | + 0,336s | 28 | S |
4 | 63 | George Russell | Mercedes | 1:20,590 Uhr | + 0,762s | 28 | S |
5 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:20,768 Uhr | + 0,940s | 24 | S |
6 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:20,811 Uhr | + 0,983s | 27 | S |
7 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:21,279 Uhr | + 1,451s | 24 | S |
8 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:21,422 Uhr | + 1,594s | 23 | S |
9 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:21,737 Uhr | + 1,909s | 23 | S |
10 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:21,814 Uhr | + 1,986s | 28 | S |
11 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:21,891 Uhr | + 2,063s | 26 | S |
12 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:21,920 Uhr | + 2,092s | 23 | S |
13 | 88 | Robert Kubica | Alfa Romeo | 1:21,975 Uhr | + 2,147s | 20 | S |
14 | 20 | Kevin Magnussen | Haas | 1:22,089 Uhr | + 2,261s | 16 | S |
15 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:22,146 Uhr | + 2,318s | 21 | S |
16 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:22,164 Uhr | + 2,336s | 20 | S |
17 | 77 | Valtteri Bottas | Alfa Romeo | 1:22,614 Uhr | + 2,786s | 25 | S |
18 | 45 | Nick de Vries | Williams | 1:22,920 Uhr | + 3,092s | 28 | S |
19 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:23,011 Uhr | + 3,183s | 27 | S |
20 | 36 | Juri Vips | Red Bull | 1:24,138 Uhr | + 4,310s | 23 | S |
✅ Schauen Sie sich unser an 2022 Vorschau auf den spanischen F1 GP.
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Söldner sehen bisher weit weniger lebhaft aus. Mal sehen, wie es sich für Qualies entwickelt.
Also hat Alonso Ärger mit den Stewards, weil er sie wegen seiner Strafen in Miami kritisiert hat, und weil er das Sahnehäubchen auf den Kuchen gesetzt hat, auch weil er Sir Lewis während des FP1 bei seinem Heim-GP behindert hat! Weiter so Lonso. Lol hm
Ich bin mir nicht sicher, was ich von der Kopie von Aston Martin halten soll Red Bull Seitenkästen. Sieht so aus, als hätten sie versucht, die besten Teile der zu kopieren Red Bull und Ferrari-Seitenkastendesign. Also haben wir kein Green Red Bull?
Leopold, ich bin mir ziemlich sicher, dass Sauber dieses Jahr nicht in der Meisterschaft dabei ist.
Hmmm. naja technisch läuft Sauber bei Alfa Romeo... Aber ich mach mir keine Sorgen * und habe den Fehler behoben. Habt ein tolles Rennwochenende Jungs! Wäre toll, wenn Merc wieder in den Titelkampf einsteigt und den Mercedes-Fahrern etwas mehr Leistung gibt, um ihre Position zu erkämpfen. Ich habe auch einige gute Hoffnungen für McLaren und ich bin erstaunt über Aston Martin, die wieder ihren Xerox-Windkanal benutzt haben, um den RB18 zu kopieren ...
Nie ein Schmerz Leopold, im Gegensatz zu einigen, die ich nicht erwähnen werde
Ich bin erstaunt über Aston Martin, der seinen Xerox-Windkanal wieder benutzt hat, um den RB18 zu kopieren ... LMAO und 100% richtig, während Sie hier sind, gibt es eine Chance, dass wir eine Umfrage für Lieblingsfahrer, wdc 22 usw. aufstellen können hier .
Wenn euch Umfragen gefallen, können wir versuchen, sie zurückzubekommen. Ich werde versuchen, die wieder aufzutreiben. Wir hatten das vor ein paar Jahren, hatten aber eine harte Zeit mit der Software, die die Website damals sehr kaputt gemacht hat. Ich werde nach besserer Software suchen und versuchen, eine anständige Umfragesoftware zu bekommen.
Leopold, das würde Spaß machen. Thx für das Angebot.