Ergebnisse des ersten freien Trainings 2021 USA F1 GP

Event: USA F1 Grand Prix
Track: Circuit of the Americas
Wetter: trocknen 27.3 ° C
Asphalt: trocken 31.6 ° C
Luftfeuchtigkeit: 62.5%
Wind: 0.5 m/s S
Druck: 1000.3 bar
Das erste freie Training für den US F2021 GP 1 wurde unter großartigen Umgebungsbedingungen gefahren, bei blauem Himmel und warmen Temperaturen war das Wetter perfekt. die Wettervorhersage scheint es zu sagen, das Wetter wird das ganze Wochenende so bleiben.
Red Bull Fahrer Sergio Perez war der erste, der die COTA-Strecke für eine Installationsrunde betrat. Sein Frontflügel war mit Messgestellen zum Messen ausgestattet, um die Windkanalzahlen wahrscheinlich mit den realen Zahlen zu synchronisieren.
Fernando Alonso wurde gebeten, den Alpine in Kurve 12 zu stoppen, als sein Motor in diesem FP1 bereits sehr bald aufgab. Sein Rücktritt verursachte sogar eine rote Flagge und beendete seine Sitzung.
Nach 15 Minuten konnten die Fahrer wieder einige schnelle Runden drehen. Die Top-Fahrer fuhren sofort mit weichen Reifen, um gute Runden zu fahren. Lewis Hamilton und Max Verstappen lagen im Spiel weniger als 0.1 Sekunden auseinander Red Bull nach den ersten Runden.
Leclerc drehte sich ab, konnte aber weitermachen. 35 Minuten vor Schluss zeigte Sergio Perez sein Tempo und fuhr mit 1:36.798 min die bis dahin schnellste Rundenzeit.
Die Hälfte war die Session Sebastian Vettel war mit 1:36.344 min im Aston Martin auf weichen Reifen am schnellsten, aber die Rundenzeit wurde gestrichen, weil er in Kurve 9 das Streckenlimit überschritten hatte. Bis dahin war Hamilton mit 1:36.381 auf weichen Reifen am schnellsten mit dem Mercedes F1-Auto.
20 Minuten vor Schluss konnte Alonso erneut zum Testen aus der Garage fahren. Als er sich auf den Auslauf vorbereitete, fuhr Verstappen mit 1:36.049 min die bis dahin schnellste Runde. Über 0.3 Sek. schneller als sein Titelrivale Hamilton.
10 Minuten vor Schluss war Bottas mit einer 1:34.874 an der Spitze der Zeitenliste und Hamilton nur 0.045s hinter ihm. Mercedes hat gezeigt, dass sie das Team sind, das es zu schlagen gilt. Verstappen war knapp 1 Sek. Rückstand auf P3 und Leclerc im Ferrari waren sogar knapp 1.5 Sekunden dahinter. hinter.
Letztes Jahr war Max Verstappen im FP1 der Schnellste. Die Red Bull Fahrer hat dann eine 1:34:057 min getaktet.
FP1 Zeittabelle 2021 USA GP
P | Nein | LED Treiber | Team | Zeit | 1st Lücke | Laps | Reifen & Schläuche |
1 | 77 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1:34,874 Uhr | 17 | S (C4) | |
2 | 44 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:34,919 Uhr | + 0,045s | 18 | S (C4) |
3 | 33 | Max Verstappen | Red Bull | 1:35,806 Uhr | + 0,932s | 16 | S (C4) |
4 | 16 | Charles Leclerc | Ferrari | 1:36,334 Uhr | + 1,460s | 18 | S (C4) |
5 | 55 | Carlos Sainz | Ferrari | 1:36,508 Uhr | + 1,634s | 20 | S (C4) |
6 | 10 | Pierre Gasly | Alpha Tauri | 1:36,611 Uhr | + 1,737s | 18 | S (C4) |
7 | 11 | Sergio Pérez | Red Bull | 1:36,798 Uhr | + 1,924s | 20 | H (C2) |
8 | 4 | Lando Norris | McLaren | 1:36,855 Uhr | + 1,981s | 11 | S (C4) |
9 | 99 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1:36,874 Uhr | + 2,000s | 18 | S (C4) |
10 | 7 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1:36,876 Uhr | + 2,002s | 18 | S (C4) |
11 | 63 | George Russell | Williams | 1:36,966 Uhr | + 2,092s | 19 | S (C4) |
12 | 31 | Esteban Okon | Alpine | 1:36,970 Uhr | + 2,096s | 22 | S (C4) |
13 | 18 | Lanze Stroll | Aston Martin | 1:36,972 Uhr | + 2,098s | 20 | S (C4) |
14 | 5 | Sebastian Vettel | Aston Martin | 1:36,982 Uhr | + 2,108s | 20 | S (C4) |
15 | 14 | Fernando Alonso | Alpine | 1:37,068 Uhr | + 2,194s | 12 | S (C4) |
16 | 3 | Daniel Ricciardo | McLaren | 1:37,458 Uhr | + 2,584s | 18 | M (C3) |
17 | 6 | Nicholas Latifi | Williams | 1:37,463 Uhr | + 2,589s | 19 | S (C4) |
18 | 22 | Yuki-Tsunoda | Alpha Tauri | 1:37,954 Uhr | + 3,080s | 22 | M (C3) |
19 | 47 | Mick Schumacher | Haas | 1:38,866 Uhr | + 3,992s | 17 | S (C4) |
20 | 9 | Nikita Mazepin | Haas | 1:42,239 Uhr | + 7,365s | 19 | M (C3) |
✅ Sehen Sie sich weitere Beiträge mit verwandten Themen an:
Sieht so aus, als hätten sie zwischen 10 und 11 einige Unebenheiten aus Sky-Sportvideos und -Kommentaren abgeschliffen.
Nur online gefunden: https://www.planetf1.com/news/cota-surface-motogp-troubles/